Probleme
Jedes Problem, das man bewältigt, bringt einen in der Zukunft weiter. Und gibt auch neue Kraft.
Stefanie Graf – deutsche ehemalige Tennisspielerin (*1969)
Probleme/in Alle Zitate, Probleme /von Christoph Niemann
Jedes Problem, das man bewältigt, bringt einen in der Zukunft weiter. Und gibt auch neue Kraft.
Stefanie Graf – deutsche ehemalige Tennisspielerin (*1969)
Weise/in Alle Zitate, Wissen /von Christoph Niemann
Der Weg des Weisen ist zu handeln, nicht zu streiten.
aus dem Tao Te King – bedeutendste Spruchsammlung des Daoismus (Kapitel 81, 4. Jh. v. Chr.), nach einer Legende verfaßt von Laotse (chinesischer Philosoph, etwa 3.-5. Jh. v. Chr.)
Ultimatives Ziel/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Das ultimative Ziel der Suche darf weder Befreiung noch Verzückung für sich selbst sein, sondern die Weisheit und die Kraft, anderen zu dienen.
Joseph J. Campbell – amerikanischer Schriftsteller, Professor für Literatur am Sarah Lawrence College (1904-1987), aus „Myths to Live By“ (1972)
Zehn Grundsätze/in Alle Zitate, Wirtschaft /von Christoph Niemann
1. Glaub an Dein Geschäft mehr als jeder andere.
2. Teile Deinen Gewinn mit allen Mitarbeitern und sehe in ihnen Partner.
3. Motiviere Deine Partner. Gehalt und Gewinnbeteiligung sind nicht alles. […] Setz die Ziele hoch an, ermutige den Wettbewerb und achte auf die Ergebnisse.
4. Kommuniziere alle möglichen Informationen an Deine Partner. […] Information ist mächtig. Wenn Du Deine Mitarbeiter ermächtigst, ist der Nutzen größer, als das Risiko, wenn die Konkurrenz etwas erfährt.
5. Erkenne immer an, was Deine Mitarbeiter fürs Unternehmen tun. […] Tu es oft. Es kostet nichts.
6. Feiere Deine Erfolge. Verlier den Humor bei Mißerfolgen nicht. Nimm Dich nie zu ernst.
7. Hör jedem Mitarbeiter zu. Und suche Wege, die Partner zum Sprechen zu bringen.
8. Gib Deinen Kunden ein bißchen mehr, als sie erwarten. […] Mach Deine Fehler wieder gut. Keine Ausreden – entschuldige Dich. […] Die beiden wichtigsten Worte, die ich jemals geschrieben habe, standen auf einem Schild an meinem ersten Wal-Mart: ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT.
9. Kontrolliere Deine Kosten besser als die Konkurrenz es tut. Hier kannst Du immer einen Wettbewerbsvorteil erzielen.
10. Schwimm gegen den Strom. […] Ignoriere konventionelle Weisheiten. Wenn alle das Gleiche tun, ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß es eine Nische für das genaue Gegenteil gibt.
Samuel M. „Sam“ Walton – amerikanischer Unternehmer, Gründer der Walmart-Einzelhandelskette (1918-1992), aus „Sam Walton, Made in America: My story“ (1992)
Krise als Chance/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Vergeude niemals die Möglichkeiten, die Dir eine gute Krise bietet.
wird Niccolò Machiavelli zugeschrieben – italienischer Politiker, Philosoph, Geschichtsschreiber und Dichter (1469-1527)
Markes schärfen/in Alle Zitate, Wirtschaft /von Christoph Niemann
Du hast Glück, wenn Du 5 Minuten pro Jahr mit Deinem Kunden hast, also stell sicher, daß Du weißt, was Du sagen möchtest.
Marketingweisheit
Richtige Auswahl beim Investieren/in Alle Zitate, Börse /von Christoph Niemann
1. Wähle die Gewinner anhand Deiner Werte und Überzeugungen aus.
2. Stütze sie mit Überzeugung.
3. Vermeide Vorurteile, die zu schlechten Verkäufen, bequemen, nicht durchdachten Ordern führen.
4. Stelle sicher, daß Deine langfristigen Positionen nicht ihren Höhepunkt überschritten haben.
Rick di Mascio – britischer Portfolioberater, CEO: Inalytics (*1957)
Unternehmer/in Alle Zitate, Wirtschaft /von Christoph Niemann
Ein Unternehmer ist nicht jemand, der ein Geschäft besitzt, sondern jemand, der Dinge verwirklicht.
Timothy „Tim“ Ferriss – amerikanischer Unternehmer und Autor (*1977)
Weiterbildung/in Alle Zitate, Wissen /von Christoph Niemann
Die allgemeine Bildung wird Dir den Lebensunterhalt sichern, Weiterbildung wird Dir ein Vermögen bringen.
Jim Rohn – amerikanischer Unternehmer, Autor und Motivationstrainer (1930-2009)
Wesentlich/in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Christoph Niemann
Die Arbeit läuft nicht davon, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit der Arbeit fertig bist.
Mary „Patricia“ (Wise) Clafford – amerikanische Schriftstellerin (1900-1998)
Wirb oder stirb/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Welchen Wert hat es, einen besseren Weg zu finden, Strandtücher zu verkaufen, wenn Du nicht vorhast, jedem in Deiner Firma davon zu erzählen?
Samuel M. „Sam“ Walton – amerikanischer Unternehmer, Gründer der Walmart-Einzelhandelskette (1918-1992), aus „Sam Walton, Made in America: My story“ (1992)
Anfangen/in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Christoph Niemann
Müde macht uns die Arbeit, die wir liegen lassen, nicht die, die wir tun.
wird Marie von Ebner Eschenbach zugeschrieben – österreichische Schriftstellerin (1830-1916)
Anstrengen/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Wünsch Dir nicht, daß es einfacher wäre. Wünsch Dir, daß Du besser wärst.
Jim Rohn – amerikanischer Unternehmer, Autor und Motivationstrainer (1930-2009), aus „The Art of Exceptional Living“ (1993)
Eleganz/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Eleganz heißt nicht, ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis zu bleiben.
wird Giorgio Armani zugeschrieben – italienischer Modedesigner (*1934)
Geschichte/in Alle Zitate, Wissen /von Christoph Niemann
Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler.
wird Ingeborg Bachmann zugeschrieben – österreichische Schriftstellerin (1926-1973)
Selbsterkenntnis ist der erste Weg…/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Der Schlüssel für gutes Golf liegt darin, sich selbst als Person zu erkennen, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Weisheit aus dem Golfsport
Sechs Prinzipien/in Alle Zitate, Wirtschaft /von Christoph Niemann
1. Ein Schritt nach dem anderen.
2. Kommuniziere, kommuniziere, kommuniziere.
3. Halte Dein Ohr am Boden.
4. Verlagere Verantwortung und Autorität in der Führungspyramide nach unten.
5. Sorge dafür, dass gute Ideen an die Oberfläche kommen.
6. Halte die Organisation schlank und bekämpfe Bürokratie.
Samuel M. „Sam“ Walton – amerikanischer Unternehmer, Gründer der Walmart-Einzelhandelskette (1918-1992), aus „Sam Walton, Made in America: My story“ (1992)
Kühn/in Alle Zitate, Ideen /von Christoph Niemann
Im Kern seiner Persönlichkeit war die Kühnheit seiner Ideen.
Zalman machte keine kleinen Sachen. Zalman war hier, um die Welt zu verändern
Roger Hertog – amerikanischer Unternehmer, Finanzier und Philanthrop, Mitgründer von Sanford C. Bernstein & Company (*1941), in seinem Nachruf auf Zalman Chaim Bernstein (eigentlich Sanford Bernstein, amerikanischer Unternehmer und Philanthrop, Mitgründer von Sanford C. Bernstein & Company, 1926-1999)
Erfolg/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Erfolg hat mehr mit Ideenreichtum als mit irgendetwas anderem zu tun.
Paul Orfalea – amerikanischer Gründungsunternehmer („Kinko’s“), Autor, Redner und Philanthrop (*1947)
Auf Schultern von Riesen/in Alle Zitate, Wissen /von Christoph Niemann
Wenn ich weiter geblickt habe, so deshalb, weil ich auf den Schultern von Riesen stehe.
Sir Isaac Newton – englischer Mathematiker, Physiker und Astronom (1643-1727), aus einem Brief an Robert Hooke (5.2.1676)
Zusammenarbeiten/in Alle Zitate, Probleme /von Christoph Niemann
Wenn Du mit einem Gegner Frieden schließen willst, mußt Du mit diesem Gegner arbeiten. Dann wird dieser Gegner Dein Partner.
Nelson Mandela – südafrikanischer Anti-Apartheid-Kämpfer und Politiker, 1994-99 Präsident, Friedensnobelpreis 1993 (1918-2013), aus seiner Autobiographie „Der lange Weg zur Freiheit“ („Long Walk to Freedom“, 1994)
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Die Zukunft wird nicht erkannt, sie wird geschaffen.
Stanisław Brzozowski – polnischer Philosoph und Schriftsteller (1878 – 1911), aus „Legende des jungen Polen. Studien über die Stuktur der Seele einer Kultur“ („Legenda Młodej Polski. Studia o strukturze duszy kulturalnej“, 1910)
Wahrheit/in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Christoph Niemann
Wenn es nur eine einzige Wahrheit gäbe, könnte man nicht hundert Bilder über dasselbe Thema malen.
Pablo Picasso – spanischer Künstler (1881-1973), zitiert von Daniel J. Robbins (amerikanischer Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Kurator, 1932-1995) in „Picasso’s Vollard suite“ (1979)
Herausforderung/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Manche Menschen zerbrechen an Schwierigkeiten, andere wachsen daran.
Nelson Mandela – südafrikanischer Anti-Apartheid-Kämpfer und Politiker, 1994-99 Präsident, Friedensnobelpreis 1993 (1918-2013), aus einem Brief an Winnie Mandela aus Robben Island (01.02.1975)
Wunder/in Alle Zitate, Gott, Tat /von Christoph Niemann
Beim Realisten erwächst nicht der Glaube aus dem Wunder, sondern das Wunder aus dem Glauben.
Fjodor Michailowitsch Dostojewskij – russischer Schriftsteller (1821-1881), aus „Die Brüder Karamasow“, Erster Teil, erstes Buch, Kapitel V (1880)
Wenn Gott in einem Kinde…/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Wenn Gott in einem Kind zur Welt kommt,
wenn Gott in einem Kind zu uns spricht,
dürfen wir dann nicht – endlich –
diese Perspektive einnehmen?
Dürfen wir dann nicht – fröhlich –
diese Haltung verstehen?
Und werden wie die Kinder,
damit wir uns sehen können,
wie er uns sieht:
voller Vertrauen,
voller Staunen,
voller Hoffnung,
beschenkt,
in diesen Tagen,
und unser Leben lang.
Prof. Dr. Gotthard Fermor – deutscher evangelischer Theologe, seit 2010 Direktor des Pädagogisch Theologisches Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland (*1963)
Weihnachten/in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Christoph Niemann
Weihnachten ist keine Veranstaltung zur Anregung des Gemütes, sondern zur Rettung der Welt!
Ulrich Parzany – deutscher evangelischer Theologe, 1993-2013 Leiter von „ProChrist“ (*1941)
Was wirklich zählt/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Am Abend unseres Lebens schaut Gott nicht auf unsere Hände. Er schaut auf unser Bemühen und auf die Liebe, die wir einander schenkten. Gott schaut in unser Herz.
Irmgard Erath – österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin (*1944)
Was Du heute kannst besorgen…/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Verschiebt das Gute nicht auf morgen, wenn ihr es heute tun könnt, denn vielleicht habt ihr morgen keine Zeit mehr.
Don Giovanni Melchiore Bosco – italienischer katholischer Priester und Pädagoge (1815-1888), aus „Memorie Biografiche“, Buch IV, Kapitel XXXVII, 439 (1904)
Warum eigentlich nicht?/in Alle Zitate, Wirtschaft /von Christoph Niemann
Die häufig im Geschäftsleben gestellte Frage lautet „warum?“ Das ist eine gute Frage, aber eine ebenso gültige Frage ist: „Warum nicht?“.
Jeffrey P. „Jeff“ Bezos – amerikanischer Gründungsunternehmer: Amazon (*1964), aus einem Interview mit Steven Levy für wired.com vom 13.11.2011
Langfristig investieren/in Alle Zitate, Geld /von Christoph Niemann
Das große Geld liegt nicht im Kaufen und Verkaufen, sondern im Warten.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924)
Wahrheit/in Alle Zitate, Wissen /von Christoph Niemann
Wahrheit ist unglaublicher als Phantasie.
Mark Twain – eigentlich Samuel Langhorne Clemens, amerikanischer Schriftsteller (1835-1910), aus „Reise um die Welt“ („Following the Equator“, „Pudd’nhead Wilson’s New Calendar“, Kapitel XV, 1897)
Wünsche/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Der Mensch ist ja nicht der, der er ist, sondern der, der er sein will. Wer ihn an seinen Wünschen packt, hat ihn.
Martin Walser
Wo gehobelt wird, da fallen Späne/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Wo keine Ochsen sind, bleibt die Krippe rein, aber reicher Ertrag kommt durch die Kraft von Pflug-Stieren.
Die Bibel, Sprüche 14,4 (MEN)
Vorbild/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Gott ein guter Opa? Dann sei Du ein guter Enkel.
Uwe Heimowski – deutscher evangelischer Theologe (*1964)
Vorbild/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Wir müssen werden, was wir lehren möchten.
Nathaniel Branden – eigentlich Nathan Blumenthal, amerikanischer Psychotherapeut und Autor (1930-2014), aus „Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls: Erfolgreich und zufrieden durch ein starkes Selbst“ (1994)
Vision/in Alle Zitate, Geld, Ziele /von Christoph Niemann
Jage die Vision, nicht das Geld. Das Geld wird Dir folgen.
Tony Hsieh – amerikanischer Internetunternehmer und Risikokapitalist, CEO Zappos (1973-2020)
Vision/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Handeln ohne Vision ist Zeitverschwendung, Vision ohne Handeln ist nur ein Tagtraum, aber Vision mit Handlung kann die Welt verändern.
Weisheit
Vertauen/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Vertrau auf Dich selbst, und dann wirst Du enttäuscht!
Vertrau Deinen Freunden, sie werden sterben und Dich verlassen.
Vertrau auf Deinen guten Namen und eine verleumderische Zunge mag diesen guten Ruf ausblasen.
Aber vertraue auf den Herrn, und Du wirst nie erschüttert werden, weder in dieser Zeit noch in der Ewigkeit!
christliche Motivation
Versuchen/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Damit das Mögliche entsteht, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.
Hermann Hesse – deutscher Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1946 (1877-1962), aus einem Brief an Wilhelm Gundert (September 1960)
Versuch und Irrtum/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Du lernst das Laufen nicht, indem Du Regeln folgst. Du lernst es, indem Du es tust und hinfällst.
Sir Richard Branson – britischer Gründungsunternehmer (Virgin) und Abenteurer (*1950), aus „Business Stripped Bare: Adventures of a Global Entrepreneur“ (2008)
Ostern/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Christus hat Gott mir uns versöhnt, damit auch wir uns versöhnen – mit den anderen und mit uns selbst. Es ist der schönste Weg zur Osterfreude und zum Osterfrieden.
Irmgard Erath – österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin (*1944)
Unterschied/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Die Welt ist, wie sie ist – wir machen den Unterschied.
Dr. Jagdish Parikh – indischer Manager, Autor und Redner (*1940)
Ressourcen fruchtbarer einsetzen/in Wirtschaft /von Christoph Niemann
Der Unternehmer hebt wirtschaftliche Ressourcen aus einem Gebiet niedrigerer in ein Gebiet höherer Produktivität und höherer Erträge.
nach Jean-Baptiste Say – französischer Ökonom und Geschäftsmann (1767-1832), zitiert von Peter F. Drucker (amerikanischer Management-Denker österreichischer Herkunft, 1909-2005) in „Innovation and Entrepreneurship: Practice and Principles“ (1985)
Unabhängigkeit/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
So wie Warren [Buffett] hatte ich eine erhebliche Leidenschaft, reich zu werden. Nicht, weil ich Ferraris haben wollte — ich wollte Unabhängigkeit. Die wollte ich unbedingt.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924)
Umsetzen/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Ich bin ehrlich.
Ich bin verläßlich.
Ich bin fleißig.
Ich bin verantwortlich.
Ich bin diszipliniert.
Ich bin liebevoll.
Ich bin gewissenhaft.
Ich bin ein Umsetzer.
Tom Ziglar – amerikanischer Unternehmer, CEO Ziglar Inc. (*1965)
Gutes tun/in Alle Zitate, Geld /von Christoph Niemann
Niemand würde den guten Samariter kennen, wenn er nur gute Absichten gehabt hätte. Er hatte auch Geld.
Dame Margaret Thatcher – britische Politikerin, 1979-90 Premierministerin (1925-2013), aus einem Fernsehinterview mit Brian Walden für „London Weekend Television“ („Weekend World“, 6.1.1980)
Mut/in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Christoph Niemann
Vertrauen ist die stillste Art von Mut.
Irmgard Erath – österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin (*1944)
Timing/in Alle Zitate, Wirtschaft /von Christoph Niemann
Hat der Pessimismus sein Höchstmaß erreicht, ist es Zeit zu kaufen, und herrscht maximaler Optimismus, so verkauft man am besten.
Sir John Marks Templeton – Value-Investor und Philanthrop (1912-2008)
Testen, testen, testen/in Alle Zitate, Ideen /von Christoph Niemann
Wenn Du die Anzahl der Versuche verdoppelst, die Du pro Jahr durchführst, wirst Du Deinen Ideenreichtum verdoppeln.
Jeffrey P. „Jeff“ Bezos – amerikanischer Gründungsunternehmer: Amazon (*1964)
Tat/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt — und nicht, was wir gewünscht oder ersehnt haben.
Arthur Schnitzler – österreichischer Erzähler und Dramatiker (1862-1931), aus dem Einakter „Stunde des Erkennens“, erschienen in „Komödie der Worte“ (1915)
Charakter/in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Christoph Niemann
Talent bringt Dich nach oben. Charakter hält Dich dort.
Weisheit
Stetiger Fortschritt/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Versuche jeden Tag, ein wenig schlauer zu werden, als Du morgens aufgestanden bist. Erledige Deine Pflichten treu und gut. Schritt für Schritt kommst Du voran, doch nicht unbedingt im Schnellschritt. Doch Du baust Disziplin auf, indem Du Dich auf schnelle Fortschritte vorbereitest … gehe einen Zentimeter nach dem anderen, Tag für Tag. Am Ende des Lebens – wenn Du lange genug lebst – bekommen die meisten Menschen das, was sie verdienen.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924)
Sorgen/in Alle Zitate, Probleme /von Christoph Niemann
Von all den Sorgen, die ich mir machte, sind die wenigsten eingetroffen.
Sven Hedin – schwedischer Geograph, Entdeckungsreisender und Reiseschriftsteller (1865-1952)
Weitergeben/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Der Sinn des Lebens besteht darin, Deine Gabe zu finden. Der Zweck des Lebens ist, sie zu weiterzugeben.
Weisheit, wird oft fälschlich William Shakespeare (englischer Schriftsteller, 1564-1616) oder Pablo Picasso (spanischer Künstler, 1881-1973) zugeschrieben
Sinn des Lebens/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Das Wissen um eine Lebensaufgabe hat einen eminent psychotherapeutischen und psychohygienischen Wert. Wer um einen Sinn seines Lebens weiß, dem verhilft dieses Bewußtsein mehr als alles andere dazu, äußere Schwierigkeiten und innere Beschwerden zu überwinden.
Viktor E. Frankl – österreichischer Neurologe und Psychiater (1905-1997), aus „…trotzdem Ja zum Leben sagen – Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager“ (1946)
Selbstmitleid/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Im Allgemeinen sind Neid, Verbitterung, Rache und Selbstmitleid katastrophale Denkweisen. […] Bade nicht in Selbstmitleid. […] Selbstmitleid wird die Situation nicht verbessern.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924), aus seiner Eröffnungsansprache an der USC School of Law (13.05.2007)
Selbsteinschätzung/in Alle Zitate, Wissen /von Christoph Niemann
Zu wissen, was man nicht weiß, ist nützlicher, als genial zu sein.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924), aus „A Fireside Chat With Charlie Munger“ („Wall Street Journal“, 12.09.2014)
Seelenruhig/in Alle Zitate, Vertrauen /von Christoph Niemann
Die Ruhe der Seele ist ein herrliches Ding.
Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter (1749-1832), aus „Die Leiden des jungen Werthers“, Zweites Buch (1774)
Schenken/in Alle Zitate, Liebe /von Christoph Niemann
Schenken, um Freude zu machen, ist immer etwas Gutes, ist etwas, was den Menschen ehrt. Es ist ein Zeichen der Liebe.
Dr. Konrad Adenauer – deutscher Politiker (CDU), 1949-63 Bundeskanzler (1876-1967), aus seiner „Weihnachtsansprache über alle deutschen Rundfunksender“ (25.12.1961)
Samen/in Alle Zitate, Wissen /von Christoph Niemann
Damit ein Samen seinen größten Ausdruck erhält, muß er vollständig aufgelöst werden. Die Schale reißt, ihr Inneres kommt heraus und alles ändert sich. Für jemanden, der Wachstum nicht versteht, würde es wie völlige Zerstörung aussehen.
Cynthia Occelli, JD – amerikanische Autorin und Unternehmerin
Groß/in Alle Zitate, Ideen /von Christoph Niemann
Große Ergebnisse erfordern große Ideen.
Mike Clum – amerikanischer Gründungsunternehmer (*1993)
Ideengenerierung/in Alle Zitate, Ideen /von Christoph Niemann
Gute Ideen sind das Produkt eines Wettbewerbs.
kreatives Credo
Bibel/in Lesen /von Christoph Niemann
Wie einer lieset in der Bibel, so stehet am Haus sein Giebel.
Martin Luther – deutscher Reformator (1483-1546), aus seinen „Tischreden“, Nr. 7066
Vollmacht/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Die Apostel predigten nicht viel über Jesus, sie predigten Jesus. Sie predigten nicht viel über den Heiligen Geist, sie predigten im Heiligen Geist.
in Anlehnung an Donald Gee – englischer Bibelschullehrer und prägender Geistlicher der Pfingstbewegung (1891-1966), konnte durch das „Donald Gee Centre“ nicht bestätigt werden
Rechtzeitig/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Erfolg bedeutet, zur rechten Zeit zu sein.
Marina Iwanowna Zwetajewa – russische Lyrikerin (1892-1941)
Reaktion/in Alle Zitate, Vertrauen /von Christoph Niemann
Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.
wird Viktor E. Frankl zugeschrieben – österreichischer Neurologe und Psychiater (1905-1997)
Public Relations/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Wenn ein junger Mann ein Mädchen kennenlernt und ihr sagt, was für ein großartiger Kerl er ist, so ist das Reklame.
Wenn er ihr sagt, wie reizend sie aussieht, dann ist das Werbung.
Aber wenn das Mädchen sich für ihn entscheidet, weil sie von anderen gehört hat, was für ein feiner Kerl er sei, dann ist das Public Relations.
wird Alwin Münchmeyer d. J. zugeschrieben – deutscher Unternehmer (1908-1990), 1958–1962 Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages, 1968-1975 des Bundesverbandes deutscher Banken
Perfekt/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Es ist unglaublich, wie reich Du werden kannst, wenn Du nicht perfekt bist.
Larry Hite – amerikanischer Investor (*1941)
Opfer/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Wer nicht bereit ist, Opfer zu bringen, wird nie in den Genuß kommen, neues Leben hervorzubringen, sagte das Samenkorn – und ließ sich gerne begraben.
Weisheit
Optimist/in Alle Zitate, Probleme /von Christoph Niemann
Ein Optimist findet immer einen Weg. Ein Pessimist findet immer eine Sackgasse.
Napoleon Hill – American writer: “Think And Grow Rich” (1883-1970)
Niederlagen/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.
wird Gustav Stresemann zugeschrieben – deutscher Politiker, 1923 Reichskanzler, Friedensnobelpreis 1926 (1878-1929)
Neugier/in Alle Zitate, Wissen /von Christoph Niemann
Bildung ist nicht Wissen, sondern Interesse am Wissen.
nach Hans Margolius – deutscher Philosoph (1902-1984)
Neue Wege/in Alle Zitate, Wissen, Ziele /von Christoph Niemann
Es wäre unvernünftig und widersprüchlich anzunehmen, daß Dinge, die bisher noch nie erreicht worden sind, ohne die Zuhilfenahme von Methoden erreicht werden können, die bisher noch niemals angewandt worden sind.
Sir Francis Bacon – englischer Philosoph, Politiker und Schriftsteller (1561-1626), aus „Neues Werkzeug der Wissenschaften“, Aphorismus VI. („Novum organum scientiarum“, 1620)
Motivation/in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Christoph Niemann
Umso mehr ich etwas tun will, umso weniger bezeichne ich es als Arbeit.
Richard Bach – amerikanischer Schriftsteller (*1936), aus „Illusionen. Die Abenteuer eines Messias wider Willen“ („Illusions: The Adventures of a Reluctant Messiah“, 1977)
Meßwert/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Ich bin zu dem Schluß gekommen, daß der Meßwert, nach dem Gott mein Leben beurteilen wird, nicht Dollars sind, sondern die einzelnen Menschen, deren Leben ich berührt habe.
Prof. Clayton M. Christensen – amerikanischer Akademiker und Unternehmensberater, Bischof der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (1952-2020), aus „How Will You Measure Your Life?“ („Harvard Business Review“, 07/08 2010)
Neue Wege/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Geh nie auf dem vorgezeichneten Weg, denn er führt nur dahin, wo andere schon gegangen sind.
in Anlehnung an Alexander Graham Bell – schottisch-amerikanischer Erfinder, Wissenschaftler und Ingenieur (1847-1922)
Messen/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Man muß messen, was meßbar ist, meßbar machen, was nicht meßbar ist!
Galileo Galilei – italienischer Astronom und Physiker (1564-1642)
Menschen richtig behandeln/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Wenn Du die Zusammenarbeit der Menschen in Deiner Umgebung wünscht, mußt Du ihnen das Gefühl geben, wichtig zu sein, und das tust Du, indem Du authentisch und demütig bist.
Nelson Mandela – südafrikanischer Anti-Apartheid-Kämpfer und Politiker, 1994-99 Präsident, Friedensnobelpreis 1993 (1918-2013), aus einem Interview mit Oprah Winfrey für das „O magazine“ (April 2001)
Macht Liebe blind?/in Alle Zitate, Liebe /von Christoph Niemann
Liebende sind nicht blind – sie drücken nur manchmal beide Augen zu.
Irmgard Erath – österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin (*1944)
Liebe zum Detail/in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Christoph Niemann
Die Geduld zeigt ihre Größe in den kleinen Dingen.
Irmgard Erath – österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin (*1944)
Liebe leben/in Alle Zitate, Liebe /von Christoph Niemann
Wer das Leben liebt, sollte Liebe leben.
Uwe Heimowski – deutscher evangelischer Theologe (*1964)
Liebe/in Alle Zitate, Liebe /von Christoph Niemann
Liebe ist nicht alles – aber ohne Liebe ist alles nichts.
Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein – deutscher evangelischer Theologe (*1950)
Liebe/in Alle Zitate, Liebe /von Christoph Niemann
[Die Liebe] will nichts von dem anderen, sie will alles für den anderen.
Dietrich Bonhoeffer – deutscher evangelischer Theologe (Bekennende Kirche) und Widerstandskämpfer (1906-1945), aus seiner Predigt zu 1. Korinther 13,4-7 in London (21.10.1934), erschienen in „London 1933-1935“ („Dietrich Bonhoeffers Werke“, Band 13, S. 189, 1994)
Liberal/in Alle Zitate, Wirtschaft /von Christoph Niemann
Der liberale Standpunkt [beruht] auf Mut und Zuversicht.
Friedrich August von Hayek – österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph, Nobel-Gedenkpreis für Wirtschaftswissenschaften 1974 (1899-1992), aus „Die Verfassung der Freiheit“ (1960)
Lernen/in Alle Zitate, Wissen /von Christoph Niemann
Wer weiter lernt, wird im Leben immer weiter aufsteigen.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924), aus seiner Eröffnungsansprache an der USC School of Law (13.05.2007)
Leidenschaft/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Wenn Du nur an Dingen arbeitest, die Dir gefallen und für die Du eine Leidenschaft hast, … mußt Du keinen Masterplan dafür haben, wie sich die Dinge entwickeln werden.
Mark Zuckerberg – amerikanischer Gründungsunternehmer, facebook (*1984), aus einem Interview mit Jessica Livingston für die „Startup School“ (16.10.2010)
Leidenschaft/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Tu es mit Leidenschaft oder gar nicht.
Weisheit, wird Rosa Nouchette Carey zugeschrieben – englische Kinderbuchautorin (1840-1909)
Leben/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Wir müssen bereit sein, uns von dem Leben zu lösen, das wir geplant haben, damit wir das Leben finden, das auf uns wartet.
Joseph J. Campbell – amerikanischer Schriftsteller, Professor für Literatur am Sarah Lawrence College (1904-1987), zitiert von Diane K. Osbon in „Reflections on the Art of Living: A Joseph Campbell Companion“ (New York: Harper Perennial, 1991. pg. 18.)
Lachen/in Alle Zitate, Begeisterung /von Christoph Niemann
Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind – wir sind glücklich, weil wir lachen.
Motto der Lachyoga-Bewegung, in Anlehnung an William James – amerikanischer Philosoph und Psychologe (1842-1910)
Kunst des Lebens/in Alle Zitate, Begeisterung /von Christoph Niemann
Leicht zu leben ohne Leichtsinn, heiter zu sein ohne Ausgelassenheit, Mut zu haben ohne Übermut, Vertrauen und freudige Ergebung zu zeigen ohne tückischen Fatalismus, – das ist die Kunst des Lebens.
Theodor Fontane – deutscher Schriftsteller (1819–1898), aus einem Brief an seine Frau Emilie vom 21. Oktober 1868
Kundenzufriedenheit/in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Christoph Niemann
Wenn es einen Grund gibt, warum wir uns in den letzten sechs Jahren im Internet besser geschlagen haben als unsere Kollegen, dann deshalb, weil wir uns wie ein Laser auf das Kundenerlebnis konzentriert haben.
Jeffrey P. „Jeff“ Bezos – amerikanischer Gründungsunternehmer: Amazon (*1964)
Krise als Chance/in Alle Zitate, Wirtschaft /von Christoph Niemann
Ich habe immer geglaubt, daß der einzige Weg, um mit einer Liquiditätskrise fertig zu werden, nicht darin besteht, zu schrumpfen, sondern zu versuchen, daraus zu expandieren.
Sir Richard Branson – britischer Gründungsunternehmer (Virgin) und Abenteurer (*1950), aus „Business ist wie Rock ’n‘ Roll. Die Autobiographie des Virgin-Gründers“ („Losing My Virginity: How I’ve Survived, Had Fun, and Made a Fortune Doing Business My Way“, 1998)
Besser schnell als perfekt/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Kontinuierliche Verbesserung ist besser als hinausgeschobene Perfektion.
Weisheit, wird fälschlich Mark Twain zugeschrieben – eigentlich Samuel Langhorne Clemens, amerikanischer Schriftsteller (1835-1910), konnte durch das Mark Twain Museum nicht bestätigt werden,
Können/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Das Können ist des Dürfens Maß.
Dr. Paul Preuss – österreichischer Alpinist, Begründer des Freikletterns (1886-1913)
Liebe/in Alle Zitate, Liebe /von Christoph Niemann
Einen Menschen lieben, heißt einwilligen, mit ihm alt zu werden.
Albert Camus – französischer Philosoph und Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1957 (1913-1960), aus „Caligula“, Akt IV, Szene XIII (1945)
Klüger werden/in Alle Zitate, Wissen /von Christoph Niemann
Vom Erfolg wie vom Scheitern anderer zu lernen ist die schnellste Methode um intelligenter und klüger zu werden, ohne dabei allzu viel selbst erleiden zu müssen.
Tren Griffin – amerikanischer Autor und Senior Director bei Microsoft, aus „Charlie Munger: The Complete Investor“ (2015)
Kirche/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Die Kirche befriedigt keine Erwartungen, sie feiert Mysterien.
Carlo Maria Kardinal Martini – italienischer katholischer Geistlicher, 1979-2002 Erzbischof von Mailand (1927-2012), aus dem Dialog mit Umberto Eco „Woran glaubt, wer nicht glaubt?“ („In cosa crede chi non crede?“, 1996)
Jeder fängt klein an!/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Jeder Künstler war anfangs ein Amateur.
Ralph Waldo Emerson – amerikanischer Schriftsteller (1803-1882), aus „Letters and Social Aims“, Kapitel 7: „Progress of Culture“ (1875)
Investment in Christus/in Alle Zitate, Gott, Wirtschaft /von Christoph Niemann
Christus mit mir, wenn ich in das Gemeinwohl und Gottes Herrlichkeit investiere.
Christus vor mir, wenn ich das mir anvertraute Vermögen verwalte.
Christus hinter mir, wenn ich Möglichkeiten in Nähe und Ferne einschätze.
Christus in mir, wenn ich Zeit, Geld und Talent in andere investiere.
Christus unter mir; Er ist das Fundament.
Christus über mir, Er ist der Besitzer von allem.
Christus zu meiner Rechten, Christus zu meiner Linken, Er ist der Herr des Marktplatzes.
Christus, wenn ich liege und mich von meiner Arbeit ausruhe.
Christus, wenn ich in meinem Bürostuhl sitze.
Christus, wenn ich aufstehe, ob begeistert oder erschöpft.
Christus im Herzen von allen, die an uns und unsere Vision denken
Christus im Munde von allen, die von uns und unserer Arbeit sprechen
Christus in allen Augen, die uns sehen, Jung und Alt, Reich und Arm, Landsleute und Fremde.
Christus in jedem Ohr, das mich über meine Produkte und Dienstleistungen sprechen hört.
Mats Tunehag – schwedischer Redner, Schriftsteller und Berater, Entwickler von „Business as Mission“ (*1959)
Gelegenheit/in Alle Zitate, Wirtschaft /von Christoph Niemann
Eine großartige Investitionsmöglichkeit ergibt sich, wenn ein ausgezeichnetes Unternehmen auf ein einmaliges großes, aber lösbares Problem stößt.
Warren Buffett – amerikanischer Value-Investor, Chairman von Berkshire Hathaway (*1930), aus „Warren Buffett on Business: Principles from the Sage of Omaha“ (2009)
Zu kompliziert/in Alle Zitate, Wirtschaft /von Christoph Niemann
Für uns gibt es nur drei Fächer, in die wir unsere Anlage-Ideen einsortieren: Ja, Nein und zu kompliziert, um es zu verstehen.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924)
Innovation/in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Christoph Niemann
Innovation unterscheidet einen Bahnbrecher von einem Mitläufer.
Steve Jobs – amerikanischer Gründungsunternehmer, Apple (1955-2011), zitiert in „Steve Jobs, the Journey Is the Reward“ (1988)
Innovation/in Alle Zitate, Ideen /von Christoph Niemann
Innovation geschieht an den Wendepunkten.
Emilie Wapnick – kanadische Karrieretrainerin und Autorin (*1984), in einem Post auf „Puttylike.com“ (6. 10.2010)
Höflichkeitscode/in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Christoph Niemann
1. Wir werden uns gegenseitig begrüßen und anerkennen.
2. Wir werden bitte und danke sagen.
3. Wir werden einander gleichwertig und mit Respekt behandeln.
4. Wir werden direkt, sensibel und ehrlich sein.
5. Wir werden uns um die Unfähigkeit kümmern, wann immer sie auftritt.
William „Bill“ Hybels – amerikanischer evangelikaler Geistlicher, Gründer und ehemaliger leitender Pastor der Willow Creek Community Church (*1951), in seinen Aufzeichnungen zum „Global Leadership Summit 2017“
Nett/in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Christoph Niemann
Eines Tages wirst Du feststellen, daß nett zu sein schwieriger ist, als klug zu sein.
Lawrence Preston Gise – amerikanischer Verwaltungsassistent (1915-1995), zu seinem damals zehnjährigen Enkelsohn Jeffrey P. „Jeff“ Bezos (amerikanischer Gründungsunternehmer: Amazon, *1964), nachdem dieser seiner Großmutter Mattie Strait Gise (1915-1977) vorgerechnet hatte, wie sehr sie ihre Lebenszeit durch Rauchen verkürzt
Hoffnung/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Hoffende haben das Leben vor sich.
Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein – deutscher evangelischer Theologe (*1950)
Hinterherlaufen/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Was an der Haltung beider Landeskirchen auffällt, ist ihre heraushängende Zunge. Atemlos jappend laufen sie hinter der Zeit her, auf daß ihnen niemand entwische.
Kurt Tucholsky – deutscher Schriftsteller (1890-1935), aus „Braut- und Sport-Unterricht“ (unter den Pseudonym „Ignaz Wrobel“ in „Die Weltbühne“, Nr. 15, 8.4.1930)
Hingabe/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Nur wenige Menschen ahnen, was Gott aus ihnen machen würde, wenn sie sich der Führung der Gnade rückhaltlos übergäben.
Ignatius von Loyola – Gründer der Gesellschaft Jesu (Jesuitenorden, 1491-1556)
Der Weg zu den Sternen/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Es ist kein bequemer Weg von der Erde zu den Sternen.
Lucius Annaeus Seneca – römischer Philosoph (4 v. Chr.-65 n. Chr.), aus der Komödie „Der wildgewordene Herkules“, Zeile 437 „Megara“(„Hercules furens“, etwa 54 n. Chr.)
Anderen helfen/in Alle Zitate, Begeisterung /von Christoph Niemann
Je mehr Du für andere tust, desto besser geht es Dir.
Walter Breuning – amerikanischer Eisenbahner und Altersrekordler, 2009-2011 ältester bekannter Mann der Welt (1896-2011)
Hervorragend/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Spitzenleistung kann erreicht werden, wenn Du:
Dich mehr kümmerst, als andere für klug halten;
mehr riskierst, als andere für sicher halten;
mehr träumst als andere für machbar halten;
mehr erwartest, als andere für möglich halten.
Weisheit
Helfen/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Um zu helfen, ist jeder reich genug.
Kurt Haberstich – Schweizer Buchautor, Lyriker und Aphoristiker (*1948)
Held/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Es ist leichter ein Held zu sein, als ein Ehrenmann. Ein Held muß man nur einmal sein, ein Ehrenmann immer.
Liugi Pirandello – italienischer Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1934 (1867–1936), aus der Komödie „Die Wollust der Anständigkeit“, erster Akt, dritte Szene („Il piacere dell’onestà“, 1917)
Heiraten/in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Christoph Niemann
Eine Ehe eingehen heißt: Kleine Dinge aufgeben, um größere Werte zu besitzen.
Sprichwort
Heimat/in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Christoph Niemann
Heimat ist dort, wo das Herz sich geborgen fühlt.
Irmgard Erath – österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin (*1944)
Harmonie/in Alle Zitate, Probleme /von Christoph Niemann
Nicht die Töne machen die Musik. Es ist ihr Zusammenklang.
Motto der VP Bank AG Vaduz, Liechtenstein
Handeln/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Vom Schwatzen wird der Reis nicht gar.
aus Nigeria
Handeln/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Ich habe selten eine Situation erlebt, in der es eine gute Strategie ist, wenn man weniger als der andere tut.
James „Jimmy“ Spithill – australischer Segler, 2010 und 2013 Americas Cup-Gewinner (*1979)
Besser/in Alle Zitate, Wissen /von Christoph Niemann
Wenn Du ein gutes Investment siehst, such ein besseres Investment.
Guy Spier – südafrikanischer Investor (*1966), aus „The Education of a Value Investor“ (2014)
Guter Spruch/in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Christoph Niemann
Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.
Weisheit
Guter Christ/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Ein guter Christ kann kein schlechter Mensch sein.
Uwe Heimowski – deutscher evangelischer Theologe (*1964)
Grundlage/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament verweilen.
Anton Bruckner – österreichischer Komponist und Musikpädagoge (1824-1896)
Großartig/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Wenn Du keine großen Dinge tun kannst, tu kleine Dinge auf großartige Weise.
Napoleon Hill – amerikanischer Schriftsteller: „Denke nach und werde reich“ (1883-1970)
Grenzenlos/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Träume kennen keine Grenzen. Das macht sie so schön.
Irmgard Erath – österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin (*1944)
Glauben/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Gott offenbart so viel von sich, daß jeder glauben kann, der will. Aber nur so wenig, daß niemand glauben muß, der nicht will.
Motivation
Gott/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Gott ist nicht in der Stärke, sondern in der Wahrheit.
Alexander Jaroslawitsch Newski – russischer Heerführer und Adliger, zwischen 1236 und 1259 Fürst von Nowgorod, 1246-1263 Großfürst von Kiew, 1252-1263 Großfürst von Wladimir (1221-1263)
Gott/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Wenn es keinen Gott gibt, was hast Du dann gegen ihn?
Uwe Heimowski – deutscher evangelischer Theologe (*1964)
Glaube/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Das Bindeglied zwischen Gottes Verheißung und ihrer Erfüllung durch Ihn ist unser Glaube.
Andrew Murray – südafrikanischer Pfarrer und Schriftsteller (1828-1917), aus „How to Raise Your Children for Christ“ (1887)
Glaube/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Werte ohne Glaube sind wie ein Kompaß ohne Nordpol.
Uwe Heimowski – deutscher evangelischer Theologe (*1964)
Gewissen/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Wir müssen uns alle einmal rechtfertigen. Wenn ich im Gewissen spüre, das will Gott nicht, dann lasse ich es eben.
Helmut Matthies – deutscher evangelischer Theologe und Journalist (*1950)
Gewinner/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Ein Gewinner ist ein Träumer, der niemals aufgibt.
Weisheit
Gewinne oder lerne/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Ich verliere nie. Ich gewinne oder lerne.
Motivation
Gestalte/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Es ist wie es ist. Aber es wird, was Du daraus machst.
Sprichwort
Christus/in Alle Zitate, Gott, Wirtschaft /von Christoph Niemann
Christus mit mir, wenn ich meine Geschäfte für ihn und die Menschen mache.
Christus vor mir, wenn ich meine Geschäfte plane.
Christus hinter mir, wenn ich meine Geschäfte überprüfe.
Christus in mir; mein Vorbild im Geschäft.
Christus unter mir; Er ist das Fundament.
Christus über mir, Er ist der Besitzer meines Geschäfts.
Christus zu meiner Rechten, Christus zu meiner Linken, Er ist der Herr des Marktplatzes.
Christus, wenn ich liege und mich von meiner Arbeit ausruhe.
Christus, wenn ich in meinem Bürostuhl sitze.
Christus, wenn ich aufstehe, ob begeistert oder erschöpft.
Christus im Herzen von allen, die an mich und mein Geschäft denken.
Christus im Munde von allen, die von mir und meinem Geschäft sprechen.
Christus in jedem Auge, das mich, meine Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Konkurrenten sieht.
Christus in jedem Ohr, das mich über meine Produkte und Dienstleistungen sprechen hört.
Mats Tunehag – schwedischer Redner, Schriftsteller und Berater, Entwickler von „Business as Mission“ (*1959)
Streiten/in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Christoph Niemann
Der richtige Betende streitet im Gebet und siegt – dadurch, daß Gott siegt.
Søren Aabye Kierkegaard – dänischer evangelischer Theologe und Philosoph (1813-1855), gilt als einer der bedeutendsten Denker Dänemarks, aus der gleichnamigen Rede, in „Vier erbauliche Reden“ („Fire opbyggelige Taler“, 1844)
Lösung/in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Christoph Niemann
Im Gebet lösen sich nicht alle Probleme, aber im Gebet löse ich mich von allen Problemen.
Weisheit
Grenzen erkennen/in Alle Zitate, Arbeit/Beruf, Zeit /von Christoph Niemann
Auch das beste Zeitmanagement macht aus 30 Minuten keine zwei Stunden.
Prof. Dr. Lothar Seiwert – deutscher Autor und Redner, von einem Kalenderblatt des „Simplify your time“-Kalenders (30.10.2014)
Gemeinsam/in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Christoph Niemann
Jeder sieht ein Stückchen Welt, gemeinsam sehen wir die ganze.
Weisheit
Geduld/in Alle Zitate, Geld /von Christoph Niemann
Das große Geld liegt nicht im Kaufen und Verkaufen, sondern im Warten.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924)
Gebet/in Aus dem Fundus /von Christoph Niemann
Das Gebet ist eine Himmelsleiter.
Auf steigt das Gebet und herab steigt Gottes Erbarmen.
wird Augustinus von Hippo zugeschrieben – auch Aurelius Augustinus, frühchristlicher Theologe und Philosoph, einer der vier lateinischen Kirchenlehrer (354-430)
Gebet/in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Christoph Niemann
Betet nicht um Aufgaben, die euren Kräften entsprechen, sondern um Kräfte, die euren Aufgaben entsprechen.
Phillips Brooks – amerikanischer episkopaler Geistlicher, 1891-1893 Bischof von Massachusetts (1835-1893), aus seiner Pedigt „Going up to Jerusalem“, in „Twenty Sermons“ (1886)
Gebet/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Auch das kürzeste Gebet reicht bis zum Himmel.
Irmgard Erath – österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin (*1944)
Geben/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Das Einzige, was wir behalten können, ist das, was wir freiwillig Gott geben. Was wir versuchen für uns zu behalten, ist das, was wir sicher verlieren werden.
C. S. Lewis – britischer Schriftsteller (1898-1963), aus „Christentum schlechthin“ („Mere Christianity“, 1952)
Geben/in Alle Zitate, Geld /von Christoph Niemann
Erwirb soviel Du kannst, spare so viel Du kannst und gib so viel Du kannst.
John Wesley – englischer Prediger (1703-1791), aus seiner Predigt „The Use of Money“ (1760)
Verwandeln/in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Christoph Niemann
Als ich meine Sünden dem Herrn gab, wurde mein Leben verwandelt. Als ich mein Leben dem Herrn gab, wurden andere Leben verwandelt!
Segen
Früh beginnen/in Alle Zitate, Tat, Ziele /von Christoph Niemann
Plane das Schwierige da, wo es noch leicht ist!
Tue das Große da, wo es noch klein ist!
Alles Schwere auf Erden beginnt stets als Leichtes.
Alles Große auf Erden beginnt stets als Kleines.
aus dem Tao Te King – bedeutendste Spruchsammlung des Daoismus (Kapitel 63, 4. Jh. v. Chr.), nach einer Legende verfaßt von Laotse (chinesischer Philosoph, etwa 3.-5. Jh. v. Chr.)
Fröhlich/in Alle Zitate, Begeisterung /von Christoph Niemann
Fröhlichkeit ist nicht die Flucht vor der Traurigkeit, sondern der Sieg über sie.
Gorch Fock – eigentlich Johann Wilhelm Kinau, deutscher Schriftsteller (1880-1916), aus „Sterne überm Meer: Tagebuchblätter und Gedichte“ (postum 1918)
Fruchtbare Wunden/in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Christoph Niemann
Wer gelitten hat,
wird verstehen können.
Wer verwundet war,
wird heilen können.
Wer geführt ist,
wird weisen können.Wer getragen ist,
wird tragen können.
Martin Gutl – österreichischer katholischer Theologe und Dichter, 1984-94 Rektor des Bildungshauses Mariatrost (1942-1994), aus „Der tanzende Hiob“ (1975)
Freund oder Wohltäter/in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Christoph Niemann
Solange ich einen Hungernden mit Fischen versorge, bin ich ein Wohltäter.
Bringe ich ihm aber eine Angel und lehre ihm das Fischen, bin ich sein Freund.
Sinnspruch
Freund/in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Christoph Niemann
Dein wahrer Freund ist nicht, wer Dir den Spiegel hält
der Schmeichelei, worin Dein Bild Dir selbst gefällt.
Dein wahrer Freund ist, wer Dich sehn läßt Deine Flecken
und sie Dir tilgen hilft, eh‘ Feinde sie entdecken.
Friedrich Rückert – deutscher Dichter, einer der Begründer der deutschen Orientalistik (1788-1866) aus „Die Weisheit des Brahmanen, ein Lehrgedicht in Bruchstücken“ (1836)
Freude an der Arbeit/in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Christoph Niemann
Ich bin keine Legende. Ich bin nur jemand, der das Glück hat, in etwas gut zu sein, das ihm Spaß macht.
Michael Schumacher – deutscher Formel-eins-Rennfahrer, siebenfacher Weltmeister (*1969), anläßlich der DVAG Roadshow in der Alten Oper in Frankfurt (25.11.2013)
Freude/in Alle Zitate, Begeisterung /von Christoph Niemann
Eine Freude vertreibt hundert Sorgen.
aus Japan
Abweichen/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Fortschritt ist nicht möglich ohne Abweichung (von der Norm).
Frank Zappa – amerikanischer Rockmusiker (1940-1993), aus einem Interview mit VPRO (11.02.1971)
Fokussieren/in Alle Zitate /von Christoph Niemann
Charlie und ich werden uns darauf beschränken, das Kapital zu verteilen, das Unternehmensrisiko zu kontrollieren, Manager auszuwählen und ihre Entschädigung festzulegen.
Warren Buffett – amerikanischer Value-Investor, Chairman von Berkshire Hathaway (*1930), aus dem Berkshire Hathaway Jahresbericht 2009
Fest/in Alle Zitate, Begeisterung /von Christoph Niemann
Ein Fest feiert geglückte Vergangenheit.
Prof. Dr. Dres. h.c. Josef Isensee – deutscher Staatsrechtler und Staatsphilosoph (*1937)
Erleuchten/in Alle Zitate, Probleme /von Christoph Niemann
Wo wir Licht hintragen, ist es auch für uns hell.
Irmgard Erath – österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin (*1944)
Erfolgsrezept/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Es geht nicht um Geld oder Beziehungen. Es ist die Bereitschaft, jeden anderen im Arbeiten und Lernen zu übertreffen.
Mark Cuban – amerikanischer Mehrfach-Unternehmensgründer, Besitzer der Dallas Mavericks (*1958)
Optimist/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Um ein erfolgreicher Investor zu sein, mußt Du ein Optimist sein.
Charles R. Schwab – amerikanischer Gründungsunternehmer (*1937)
Entschlossen/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Erfolg bedeutet, sehr geduldig zu sein, doch entschlossen, wenn es sein muß.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924), beim Berkshire Jahrestreffen (2004)
Entschlossenheit/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Jeder kann über sich hinauswachsen und etwas erreichen, wenn er es mit Hingabe und Leidenschaft tut.
Nelson Mandela – südafrikanischer Anti-Apartheid-Kämpfer und Politiker, 1994-99 Präsident, Friedensnobelpreis 1993 (1918-2013), aus einem Brief an Makhaya Ntini zu dessen 100. Cricketspiel (17.12.2009)
Entscheiden reicht weiter als Erkennen/in Alle Zitate, Wissen /von Christoph Niemann
Die Notwendigkeit zu entscheiden reicht weiter als die Möglichkeit zu erkennen.
wird fälschlich Immanuel Kant zugeschrieben – deutscher Philosoph (1724-1804)
wird von Experten des Kant-Forschungsstelle und der Kant-Gesellschaft als nicht authentisch eingestuft
Emotionale Rendite/in Alle Zitate, Wirtschaft /von Christoph Niemann
Ich möchte gute Rendite sehen. Aber für mich ist es eine zusätzliche emotionale Rendite, wenn meine Kreativität und meine technologische Vision Früchte tragen und die Welt positiv verändern.
Jeffrey P. „Jeff“ Bezos – amerikanischer Gründungsunternehmer: Amazon (*1964)
Einschätzen/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Unterschätze niemals den Mann, der sich selbst überschätzt.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924), bei der Hauptversammlung des Daily Journal (12.02.2020)
Gemeinsam/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Gemeinsam ist man stärker.
Joyce Meyer – amerikanische Evangelistin (*1943)
Einfach halten/in Alle Zitate, Probleme /von Christoph Niemann
Eine der besten Möglichkeiten, Schwierigkeiten zu vermeiden, ist, es möglichst einfach zu halten.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924), bei der Hauptversammlung von „Wesco Financial“ (2008)
Ehrgeiz/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Die Begeisterung, etwas zu schaffen, etwas Neues zu entwickeln, Grenzen aufzubrechen, das treibt mich an. Es ist der sportliche Ehrgeiz, einen Erfolg zu erzielen.
Dr. Helmut Rothenberger – deutscher Unternehmer (*1949), aus einem Interview mit „One“ (2019)
Ehe/in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Christoph Niemann
Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt als fortgeht.
Heinz Rühmann – eigentlich Heinrich Wilhelm Rühmann, deutscher Schauspieler (1902-1994)
Ehe/in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Christoph Niemann
Die Ehe ist der Anfang und der Gipfel aller Kultur.
Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter (1749-1832), aus „Die Wahlverwandtschaften“, Erster Teil, Neuntes Kapitel (1809)
Drei Regeln für eine Karriere/in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Christoph Niemann
1) Verkaufe nichts, was Du nicht selbst kaufen würdest;
2) Arbeite für niemanden, den Du nicht respektiert und bewunderst;
3) Arbeite nur mit Menschen, mit denen Du Freude hast.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924)
Denkmal/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.
Weisheit, wird fälschlich Albert Schweitzer zugeschrieben – deutsch-französischer Missionsarzt, Friedensnobelpreis 1952 (1875-1965), konnte durch das Deutsche Albert-Schweitzer-Zentrum nicht bestätigt werden
Das Beste draus machen/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Man muß auch aus Katastrophen noch einen Triumph schlagen.
wird Viktor E. Frankl zugeschrieben – österreichischer Neurologe und Psychiater (1905-1997)
Dankbarkeit/in Alle Zitate, Begeisterung /von Christoph Niemann
Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens.
Jean Massieu – französischer Pionier der Gehörlosenpädagogik (1772-1846)
Dankbar/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Im normalen Leben wird einem oft gar nicht bewußt, daß der Mensch überhaupt unendlich mehr viel mehr empfängt, als er gibt, und daß Dankbarkeit das Leben erst reich macht.
Dietrich Bonhoeffer – deutscher evangelischer Theologe (Bekennende Kirche) und Widerstandskämpfer (1906-1945), aus seinem Brief an Karl und Paula Bonhoeffer (13.09.1943), erschienen in „Widerstand und Ergebung“ („Dietrich Bonhoeffers Werke“, Band 8, S. 157, 1977)
Dankbar/in Alle Zitate, Begeisterung /von Christoph Niemann
Dankbarkeit gibt dem Leben Leichtigkeit und Humor, Gelassenheit und innere Freiheit.
Pater Anselm Grün – deutscher Mönch, 1977-2013 Cellerar der Benediktinerabtei Münsterschwarzach (*1945)
Charakter/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Der Maßstab für den Charakter eines Menschen ist nicht das, was er von seinen Vorfahren erhält, sondern das, was er seinen Nachkommen hinterläßt.
Weisheit
Bibel/in Alle Zitate, Lesen /von Christoph Niemann
Die Bibel ist ein Lebe- und nicht ein Lesebuch.
nach Martin Luthe – deutscher Reformator (1483-1546)
Bewährtes/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Wer das Bewährte mißachtet, wird im Neuen scheitern.
Jürgen Mette – deutscher evangelischer Theologe, 1998-2013 Vorsitzender der Stiftung Marburger Medien (*1952), aus „Alles außer Mikado: Leben trotz Parkinson.“ (2013)
Beliebigkeit/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Die Macht des Menschen, aus sich zu machen, was ihm beliebt, bedeutet die Macht einiger Weniger, aus anderen zu machen, was ihnen beliebt.
C. S. Lewis – britischer Schriftsteller (1898-1963), aus „Die Abschaffung des Menschen“ („The Abolition of Man“, 1943)
Erkennen/in Alle Zitate, Gott /von Christoph Niemann
Nur die Höllenfahrt der Selbsterkenntnis macht die Himmelfahrt der Gotteserkenntnis möglich.
August Tholuck – deutscher evangelischer Theologe (1799-1877), aus „Die Lehre von der Sünde und vom Versöhner“ (1823)
Beginnen/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Was heute nicht geschieht, ist Morgen nicht getan.
Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter (1749-1832), aus „Faust. Der Tragödie erster Teil“, „Vorspiel auf dem Theater“ (1808)
Begeisterung/in Alle Zitate, Begeisterung /von Christoph Niemann
Suche Dir die Tätigkeit, die Dir die Energie, die Du reinsteckst, in Form von Begeisterung wiedergibt.
William „Bill“ Hybels – amerikanischer evangelikaler Geistlicher, Gründer und ehemaliger leitender Pastor der Willow Creek Community Church (*1951), in seinen Aufzeichnungen zum „Global Leadership Summit 2017“
Begegnungen/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Jede Begegnung kann zu einem kleinen Fest werden, wenn dabei ein wärmendes Lächeln, ein verständnisvolles Wort, eine nette Geste oder ein versöhnlicher Händedruck enthalten sind.
Kurt Haberstich – Schweizer Buchautor, Lyriker und Aphoristiker (*1948)
Außergewöhnlich/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Außergewöhnliche Menschen brauchen außergewöhnliche Bedingungen.
Melker Schörling – schwedischer Geschäftsmann und Investor (Securitas AB, Assa Abloy, *1947)
Ausdauer/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Die Spielregeln des Lebens verlangen von uns nicht, daß wir um jeden Preis siegen, wohl aber, daß wir den Kampf niemals aufgeben.
Viktor E. Frankl – österreichischer Neurologe und Psychiater (1905-1997), aus „Der Wille zum Sinn. Ausgewählte Vorträge über Logotherapie“ (1972)
Arbeit/in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Christoph Niemann
Eine Arbeit, die uns Vergnügen macht, heilt ihre Müh‘.
William Shakespeare – englischer Schriftsteller (1564-1616), aus „Macbeth“ 2. Akt, 2. Szene „Macbeth“ (1623), aus der Übersetzung von Friedrich Schiller (deutscher Schriftsteller, 1759-1805, dort 2. Aufzug, 6. Auftritt, 1800)
Arbeiten/in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Christoph Niemann
Nicht zu arbeiten ist schlimmer als sich zu überarbeiten.
Samuel Smiles – schottischer Schriftsteller und Reformer (1812-1904), aus „Character“ (1871)
Arbeitsfreude/in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Christoph Niemann
Wer sich gern bückt, dem tut der Rücken nicht weh.
deutsches Sprichwort
Auffallen/in Alle Zitate, Menschen /von Christoph Niemann
Lebe das Leben, als ob niemand zuschaut, und drücke Dich aus, als ob jeder zuhört.
Ratschlag
Berufung/in Alle Zitate, Ziele /von Christoph Niemann
Es gibt nichts auf der Welt, das einen Menschen so sehr befähigte, äußere Schwierigkeiten oder innere Beschwerden zu überwinden, – als: das Bewußtsein, eine Aufgabe im Leben zu haben.
Viktor E. Frankl – österreichischer Neurologe und Psychiater (1905-1997), auf der Rückseite seiner handschriftlichen Ankündigung von Vorträgen im Lager Theresienstadt (1942-1944)
Arbeitsteilung/in Alle Zitate, Probleme /von Christoph Niemann
Nichts ist besonders schwer, wenn Du es in kleine Aufgaben teilst.
Henry Ford – amerikanischer Ingenieur und Unternehmer (1863-1947), zitiert im Reader’s Digest“ (März 1934)
Aus klein mach groß/in Alle Zitate, Tat /von Christoph Niemann
Auch für große Taten genügen die kleinen Gelegenheiten.
Irmgard Erath – österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin (*1944)
Aus Fehlern lernen/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
Deine Fehler sind Dein Sprungbrett zum Erfolg.
Hanford Lennox Gordon – amerikanischer Anwalt und Dichter (1836-1920), aus „Laconics“ (1910)
Im Herzen jung/in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Christoph Niemann
Lerne alt zu werden mit einem jungen Herzen. Das ist die Kunst.
Phil Bosmans – belgischer katholischer Ordenspriester (1922-2012); Gründer des „Bund ohne Namen“, der viele soziale Initiativen anregte, in „Vergiß die Freude nicht“ (Herder, 1976)
Auf der großen Welle/in Alle Zitate, Probleme /von Christoph Niemann
Mit dem Alltag ist es wie mit einer großen Welle: Du solltest auf ihr surfen und nicht unter sie geraten.
Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein – deutscher evangelischer Theologe (*1950)
Hinterfragen/in Alle Zitate, Probleme /von Christoph Niemann
Du mußt Dich zwingen, gegensätzliche Argumente zu erwägen. Besonders, wenn sie Deine liebsten Ideen in Frage stellen.
Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924)
Erfolgsrezept/in Alle Zitate, Erfolg /von Christoph Niemann
1. Hab einen Traum.
2. Denk wie ein Champion.
3. Sei engagiert.
4. Tu es jetzt!
5. Sei vorbereitet.
6. Halte Dein Wort.
7. Setze Ziele.
8. Evaluiere, wo Du bist.
9. Sei integer.
10. Hör nicht auf.
Weisheit
Verlag Norman Rentrop
Rüngsdorfer Straße 2e
53173 Bonn
Germany
Telefon: 0228 - 36 88 40
Fax: 0228 - 36 58 75
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
mehr erfahren...Verstanden