Wahrheit
Nicht der liebt die Wahrheit, der sie anderen sagt. Nur der liebt die Wahrheit, der sie gegen sich verträgt. wird Hermann Oeser zugeschrieben - deutscher Pädagoge (1849-1912), Zitateheft 2011
Nicht der liebt die Wahrheit, der sie anderen sagt. Nur der liebt die Wahrheit, der sie gegen sich verträgt. wird Hermann Oeser zugeschrieben - deutscher Pädagoge (1849-1912), Zitateheft 2011
Ich war bei Hofe, ich war im Kloster, ich stand in kirchlichen Würden: überall machte ich die Erfahrung, daß es nicht Besseres gibt, als ganz auf Gott gerichtet zu sein. wird Norbert von Xanten zugeschrieben - 1126-1134 Erzbischof von Magdeburg, Gründer des Prämonstratenser-Ordens (etwa 1075-1134), erstmals zitiert von Aimable Bonnefons (französischer Schriftsteller, 1600-1653) in "L'Année...
Wenn Du nur die Bücher liest, die alle anderen lesen, kannst Du nur das denken, was alle anderen denken. Haruki Murakami – japanischer Schriftsteller (*1949), aus "Naokos Lächeln: Nur eine Liebesgeschichte" ("ノルウェイの森", 1987), Zitateheft 2023
Schlage nur so viel Holz ein, wie der Wald verkraften kann! So viel Holz, wie nachwachsen kann! Prinzip nach Hans Carl von Carlowitz - deutscher Kameralist, königlich-polnischer und kurfürstlich-sächsischer Kammer- und Bergrat sowie Oberberghauptmann des Erzgebirges (1645-1714), beschrieben in seinem Werk „Sylvicultura oeconomica, oder haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur...
Das Leben ist zum Mitmachen da, nicht zum Zuschauen. Kathrine Virginia "Kathy" Switzer – amerikanische Marathon-Läuferin, Autorin und Rednerin, lief 1967 als erste Frau den Boston Marathon (*1947), Zitateheft 2023
Die Lösung ist immer einfach, man muß sie nur finden. Weisheit, wird Alexander Issajewitsch Solschenizyn zugeschrieben - russischer Schriftsteller und Dissident, Literaturnobelpreis 1970 (1918-2008)
Die Liebe Gottes findet nicht vor, sondern schafft sich, was sie liebt. Martin Luther - deutscher Reformator (1483-1546), letzte These seiner "Heidelberger Disputation" (26. April 1518)
Unsere Liebe wird weich, wenn sie nicht durch die Wahrheit gestärkt wird, und unsere Wahrheit wird hart, wenn sie nicht durch die Liebe erweicht wird. Dr. John W. Stott - britischer Pastor und Autor (1921-2011), aus einem Kommentar zu Johannes 2 im "The Bible Speaks Today - New Testament", S. 207 (2001), Zitateheft 2023
Wer Gott aufgibt, der löscht die Sonne aus, um mit einer Laterne weiterzuwandeln. Christian Morgenstern - deutscher Schriftsteller (1871-1914), Aphorismus "Weltbild: Anstieg" (1891), erschienen in "Stufen - Eine Entwicklung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen" (postum 1918)
Denn es gibt immer Licht, wenn wir nur mutig genug sind, es zu sehen. Wenn wir nur mutig genug sind, es zu selbst sein. Amanda Gorman - amerikanische Lyrikerin (*1998), aus ihrem Gedicht "The Hill We Climb", das sie bei der Amtseinführung von Präsident Joe Biden 2021 vortrug, Zitateheft 2023
Du möchtest Deine Lebensqualität verbessern? Dann verbessere Deine Lesequalität. Jyoti Guptara – englischer Schriftsteller und Unternehmensberater (*1988)
Gott gebe Dir für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein Lachen, für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit. Für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund, es zu teilen, für jeden Seufzer ein schönes Lied und eine Antwort auf jedes Gebet. alter irischer Segen - Zitateheft 2023
Das Geheimnis des Investierens besteht darin, den Wert einer Sache herauszufinden - und dann viel weniger zu bezahlen. Joel Greenblatt - amerikanischer Hedge-Fonds-Manager und Honorarprofessor an der Columbia University (*1957), aus "The Big Secret for the Small Investor: A New Route to Long-Term Investment Success" (2011), Zitateheft 2023
Du kannst das Lesen nicht durch andere Informationsquellen wie Videos ersetzen, denn Du mußt lesen um gut schreiben zu können, und Du mußt schreiben um gut denken zu können. Paul Graham – englisch-amerikanischer Computerwissenschaftler, Unternehmer und Autor (*1964), in einer "Twitter"-Nachricht vom 16. November 2021, Zitateheft 2023
Schlechte Zeiten, mühselige Zeiten, so sagen die Leute. Laßt uns gut leben, und die Zeiten sind gut! Wir sind die Zeiten: Wie wir sind, so sind die Zeiten. Augustinus von Hippo – auch Aurelius Augustinus, frühchristlicher Theologe und Philosoph, einer der vier lateinischen Kirchenlehrer (354-430), aus seiner Predigt 80, Absatz 8
Was das Leben mit uns macht, hängt davon ab, was das Leben in uns findet. Warren W. Wiersbe - amerikanischer christlicher Autor, Bibellehrer und Geistlicher (1929-2019), Zitateheft 2023
Nur ein Mensch, der weiß, wie es ist, besiegt zu werden, kann auf den Grund seiner Seele blicken und das nötige Quentchen Kraft aufbringen, um zu gewinnen, wenn der Kampf unentschieden steht. Muhammad Ali - eigentlich Cassius Marcellus Clay Jr., amerikanischer Boxer (1942-2016), in einer "Facebook"-Nachricht (10.11.2014), Zitateheft 2023
Wir sind uns bewußt, daß wir nicht die klügsten Menschen der Welt sind. Aber wir sind in der Lage, von den klügsten Menschen zu lernen. Stuart Dunbar – britischer Investment-Manager, Partner bei "Baillie Gifford & Co." (*1971), in einem Interview mit Thomas Klemm ("Frankfurter Allgemeine Zeitung" Nr. 18, 9. Mai 2021), Zitateheft 2023
Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müßte im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, daß Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen. Erinnere mich daran, daß das Herz oft gegen den Verstand streikt. Schick mir im rechten Augenblick jemanden, der den Mut hat, mir die Wahrheit...
Sagen Sie statt "Nein, weil…" doch einfach mal "Ja, wenn…". Sebastian Turner – deutscher Medienunternehmer und Publizist (*1966) / Charles Landry - britischer Innovationsforscher (*1948), als Titel ihres Beitrags "Wie eine enttäuschte Bevölkerung durch kreative Beamte wiedergewonnen werden kann, zeigt das [Creative Bureaucracy Festival, das] weltweit größte Festival für Innovation im...
Ich interessiere mich besonders für Investment-Thesen, die der Markt nur zögerlich akzeptiert. Diese sind in der Regel die überzeugendsten. Erinnere Dich an das Sprichwort: "Der Markt klettert auf eine Mauer der Bedenken." George Soros - amerikanischer Macro-Hedgefonds-Manager und Philanthrop (*1930), aus "Soros über Soros. Börsenguru und Mäzen" ("Soros on Soros: Staying Ahead of the Curve",...