Weisheit
Wissen spricht, aber Weisheit hört zu. wird oft Jimi Hendrix zugeschrieben - eigentlich James Marshall Hendrix, amerikanischer Gitarrist, Komponist und Sänger (1942-1970)
Wissen spricht, aber Weisheit hört zu. wird oft Jimi Hendrix zugeschrieben - eigentlich James Marshall Hendrix, amerikanischer Gitarrist, Komponist und Sänger (1942-1970)
Die ursprüngliche Weisheit ist Intuition, während alle spätere Wissen angelernt ist. Ralph Waldo Emerson - amerikanischer Schriftsteller (1803-1882), aus seinem Essay "Self-Reliance" (1841)
Man könnte in 8 Tagen nicht aus Büchern herauslesen was er einem in einer Stunde vorträgt. Johann Wolfgang von Goethe - deutscher Dichter (1749-1832), über Alexander von Humboldt (deutscher Naturwissenschaftler, 1769-1859), aus seinem Brief an Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (deutscher Fürst, 1757-1828) in Jena (Anfang März 1797)
Intelligenz bedeutet, die richtige Antwort zu kennen. Weisheit bedeutet, zu wissen, wann man sie sagt. Tim Fargo - amerikanischer Unternehmer (*1961)
Schaut man in die Welt, so ist ein Weihnachtswunder dringend vonnöten. Dr. Ludger Buerstedde - deutscher ehemaliger Diplomat (*1934)
Jeder Tag in unserem Leben sollte ein Weihnachtstag sein, wo wir Frieden und Freude empfangen und austeilen. wird Theodor Storm zugeschrieben - deutscher Schriftsteller (1817-1888)
Auch Umwege erweitern den Horizont. Ernst Ferstl – österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker (*1955)
Es ist besser, eine unbequeme Wahrheit zu sagen als eine bequeme Lüge. [...] Wenn das Getränk bitter ist, ist es besser, es in einem Schluck zu trinken. Javier Gerardo Milei - argentinischer Ökonom und Politiker, seit 2023 Präsident Argentiniens (*1970), aus einer Rede beim Jugendfestival Fratelli D'Italia Atreju, Italien (14.12.2024)
Ich glaube, daß am Ende die Wahrheit siegen wird. John Wyclif - englischer Philosoph, Theologe und Kirchenreformer (etwa 1330-1384), in einem Statement an den Herzog von Lancaster (1381)
Diese Welt unter Waffen verpulvert nicht nur Geld allein. Sie verpulvert auch den Schweiß der Arbeiter, den Geist ihrer Wissenschaftler und die Hoffnung ihrer Kinder. Dwight David Eisenhower - amerikanischer General und Politiker, 1953-61 34. Präsident (1890-1969), aus seiner Ansprache "The Chance for Peace", gehalten vor der "American Society of Newspaper Editors"...
Eure Waffen zeigen nicht, wie stark ihr seid, sondern daß ihr nicht stark genug seid. wird Mahatma Gandhi zugeschrieben - indischer Politiker (1869-1948)
Vorstellungskraft ist alles. Es ist die Vorschau auf die kommenden Attraktionen des Lebens. Weisheit, wird fälschlich Albert Einstein zugeschrieben – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955)
Es ist Zeit, dass wir Persönlichkeiten an die Spitze des Staatswesens bekommen, die nicht bloß eine irdische, sondern auch eine himmlische Heimat kennen und eben darum mit ganzer Treue unserem Volke dienen. Bischof Theophil Wurm - deutscher evangelischer Geistlicher, 1929-1948 Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und 1945-49 erster Ratsvorsitzender der EKD (1868-1953),...
Hätte Gott in der Schöpfungswoche nur vier Tage gearbeitet, dann gäbe es weder Menschen noch Schweine oder gar Gewerkschaften. Hans Zippert - deutscher Journalist und Satiriker (*1957), aus der Kolumne "Vier Tage für ein Halleluja" seiner Reihe "Zipperts Wort zum Sonntag" ("Welt am Sonntag", 19. Mai 2024)
Die Menschen wollen keinen Viertelzoll-Bohrer kaufen. Sie wollen ein Viertelzoll-Loch. Marketing-Weisheit, zitiert von Prof. Theodore Levitt - deutsch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, prägte den Begriff "Globalisierung" (1925-2006)
Entscheide, als wenn es Dein eigenes Geld wäre! Motto verantwortungsvoller Banken
Einige Menschen mögen keine Veränderung, aber du musst Veränderung annehmen, wenn die Alternative dazu eine Katastrophe ist. Elon Musk – südafrikanisch-amerikanischer Ingenieur, Designer und Gründungs-Unternehmer: Tesla (*1971), in einer -Nachricht aus "Twitter" (heute "X", 15.09.2024)
Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen. Harald Zindler - deutscher Umwelt-Aktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland (*1944)
Überleben ist der einzige Weg zum Reichtum. Peter L. Bernstein – amerikanischer Finanzhistoriker, Ökonom und Lehrer (1919-2009), aus einem Interview mit Jason Zweig in seinem Ferienhaus in Brattleboro, Vermont (28. Juli 2004)