Richtig
Mach, was Du willst! Aber mach es dann richtig. Dr. h.c. Carsten Maschmeyer – deutscher Startup-Investor (*1959), zu seinem Sohn Marcel Maschmeyer (deutscher Startup-Investor, *1989) über dessen Zukunftspläne
Mach, was Du willst! Aber mach es dann richtig. Dr. h.c. Carsten Maschmeyer – deutscher Startup-Investor (*1959), zu seinem Sohn Marcel Maschmeyer (deutscher Startup-Investor, *1989) über dessen Zukunftspläne
Wenn es hart auf hart kommt, kommen die Harten in Fahrt. John Thomas - amerikanischer Football-Trainer: "Green Hornets", zitiert von Joe Scherrer in "Thomas Won’t Let Hornets Scrimmage", in "The Corpus Christi Times" (15.9.1953), Zitateheft 2022
Alles ist theoretisch unmöglich, bis es gemacht wird. Robert A. Heinlein - amerikanischer Ingenieur und Science-Fiction-Autor (1907-1988), aus "Zwischen den Planeten", Kapitel 2, "Mene, Mene, Tekel, Upharsin" ("Between Planets", 1951)
Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er tun muß. Leitspruch von Hermann Gmeiner - Gründer SOS-Kinderdorf (1919-1986), Zitateheft 2022
Glaube ist nicht das, was man sagt, sondern das, was man wagt. Sich der Gnade Gottes anzuvertrauen, ist das Schönste, was es gibt. Peter Hahne - deutscher Fernsehmoderator, 1992-2009 Mitglied des Rates der EKD (*1952), Zitateheft 2022
Fehler zu machen ist das Privileg der Tatkräftigen, die fähig sind, ihre Fehler zu korrigieren. […] Die Angst vor Fehlern ist die Wurzel der Bürokratie und der Feind jeder Entwicklung. Keine Entscheidung darf für sich beanspruchen, die einzig richtige zu sein. Die Tatkraft hinter der Entscheidung bestimmt allein ihre Richtigkeit. Es muß erlaubt sein, Fehler zu machen. Ingvar Kamprad -...
Beten sollte niemals eine Entschuldigung für Untätigkeit sein. Nehemia betete, aber er stellte auch Wachen zum Schutz auf. Cornelia Arnolda Johanna "Corrie" ten Boom – niederländische Schriftstellerin, Mitglied des Widerstands (1892-1983), aus "Clippings from My Notebook" (Thomas Nelson Inc., 1982), Zitateheft 2022
Der kraftvollste Schritt, den jeder tun kann, um seine Träume in die Realität umzusetzen, ist sehr einfach: Du mußt nur anfangen. Marc B. Randolph – Mit-Gründer von Netflix (*1958), aus "That Will Never Work: The Birth of Netflix and the Amazing Life of an Idea" (2019), Zitateheft 2021
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, anzupacken? Vincent van Gogh - niederländischer Maler (1853-1890), in einem Brief an seinen Bruder Theo (29.12.1881), Zitateheft 2021
Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt. Marie Curie - auch Marie Skłodowska-Curie, polnisch-französische Physikerin und Chemikerin, Physiknobelpreis 1903 und Chemienobelpreis 1911 (1867-1934), aus einem Brief an ihren Bruder Józef Skłodowski (18.03.1894), Zitateheft 2021
Wir dürfen uns niemals eine Gelegenheit entgehen lassen, die der Herr uns bietet, um Gutes zu tun. Don Giovanni Melchiore Bosco - italienischer katholischer Priester und Pädagoge (1815-1888), aus "Memorie Biografiche", Buch VI, Kapitel XXXV, 493 (1907), Zitateheft 2021
Um einen Fluß zu überqueren, ist es besser, ein Boot zu bauen, als darauf zuw arten, daß der Fluß versiegt. Kurt Haberstich - Schweizer Buchautor, Lyriker und Aphoristiker (*1948), Zitateheft 2021
Man kann meist viel mehr tun, als man sich gemeinhin zutraut. Aenne Burda – deutsche Verlegerin (1909-2005), Zitateheft 2021
Nichtstun ist das Schwierigste, was es auf der Welt gibt, das Schwierigste, das am meisten Geist voraussetzt. Oscar Wilde - irischer Schriftsteller (1854-1900), aus "Der Kritiker als Künstler", Szene 2 ("The Critic As Artist", 1891), Zitateheft 2021
Etwas zu beginnen erfordert Mut. Etwas zu beenden noch mehr. Anke Maggauer-Kirsche – deutsche Lyrikerin und Aphoristikerin, Betagtenbetreuerin in der Schweiz (*1948), Zitateheft 2021
Tu, was Du kannst, und Gott wird das Übrige tun. Don Giovanni Melchiore Bosco - italienischer katholischer Priester und Pädagoge (1815-1888), aus "Memorie Biografiche", Buch XIII, Kapitel XXVI, 832, Zitateheft 2021
Unternehmer kommt von unternehmen, nicht von unterlassen. Credo vieler erfolgreicher Unternehmer - Zitateheft 2021
Beim Realisten erwächst nicht der Glaube aus dem Wunder, sondern das Wunder aus dem Glauben. Fjodor Michailowitsch Dostojewskij - russischer Schriftsteller (1821-1881), aus "Die Brüder Karamasow", Erster Teil, erstes Buch, Kapitel V (1880)
Verschiebt das Gute nicht auf morgen, wenn ihr es heute tun könnt, denn vielleicht habt ihr morgen keine Zeit mehr. Don Giovanni Melchiore Bosco - italienischer katholischer Priester und Pädagoge (1815-1888), aus "Memorie Biografiche", Buch IV, Kapitel XXXVII, 439 (1904)
Handeln ohne Vision ist Zeitverschwendung, Vision ohne Handeln ist nur ein Tagtraum, aber Vision mit Handlung kann die Welt verändern. Weisheit