Wissen

Weisheit

Wissen kommt, doch Weisheit bleibt. Alfred Lord Tennyson - britischer Dichter (1809-1892), aus dem Gedicht "Locksley Hall" (1835, erschienen in "Poems", 1842)

Weisheit

Weisheit ist etwas anderes als Wissen und Verstand und Lebenserfahrung. Weisheit ist das Geschenk, den Willen Gottes in den konkreten Aufgaben des Lebens zu erkennen. Dietrich Bonhoeffer – deutscher evangelischer Theologe (Bekennende Kirche) und Widerstandskämpfer (1906-1945), aus einer Reflexion in Finkenwalde, erschienen in "Illegale Theologenausbildung: Finkenwalde 1935-1937", "Dietrich...

Weisheit

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. wird Rabindranath Tagore zugeschrieben - eigentlich Rabīndranāth Ṭhākur, bengalischer Dichter, Literaturnobelpreis 1913 (1861-1941)

Vom Feind lernen

Aber der Weise lernt vieles von seinen Feinden. Aristophanes - griechischer Komödiendichter (etwa 445-385 v. Chr.), aus "Die Vögel", Zeile 375 ("Ὄρνιθες", 414 v. Chr.), Zitateheft 2022

Rat

Suche Rat bei den Weisen und verachte keinen nützlichen Rat. Die Bibel, Tobit 4,18 (LUT) - Zitateheft 2022

Mut zur Weisheit

Wage es, weise zu sein! Fang an! Wer die Stunde des rechten Lebens hinausschiebt, gleicht nur einem Bauern, der darauf wartet, daß der Fluß versiegt, bevor er ihn überquert. Quintus Horatius Flaccus (Horaz) - römischer Schriftsteller (65-8 v. Chr.), aus dem ersten Band seiner Briefe ("Epistularum liber primus", 2, 40-43, 20 v. Chr.)

Lernen

Wir lernen fast nur durch das Scheitern. Wir Menschen sind so veranlagt, daß wir nur dann lernen, wenn wir einen Dämpfer kriegen. […] Wir Menschen lernen durch Versuch und Irrtum. Reinhold Messner – Südtiroler Bergsteiger und Autor (*1944), aus einem Interview mit M. Ruhland und D. Steigenberger (Süddeutsche Zeitung, 17. Mai 2010)

Man muß wissen, wo es steht

Wissen, wie man mit einer Enzyklopädie umzugehen hat, ist besser, als eine Enzyklopädie zu sein. wird Alfred Bernhard Nobel zugeschrieben - schwedischer Chemiker, Unternehmer und Erfinder, Stifter der Nobelpreise (1833-1896), konnte durch die Nobel-Stiftung in Stockholm nicht verifiziert werden

Neue Ufer

Es ist die Stunde einer Krise, die zum Absturz führen oder zu neuen Ufern geleiten kann. Prof. Dr. Helmut Thielicke - deutscher evangelischer Theologe (Bekennende Kirche), Mitglied des "Freiburger Kreises", der die soziale Marktwirtschaft vorbereitete (1908-1986), aus "Die Neuentdeckung der Welt", erschienen in "Wo stehen wir heute?" (1960), Zitateheft 2022

Innovation

Das elektrische Licht ist nicht durch die kontinuierliche Verbesserung der Kerze erfunden worden. Dr. Oren Harari - amerikanischer Wirtschaftsprofessor an der Universität von San Francisco und Autor mehrerer Managementratgeber (1949-2010)

Fürchte Dich nicht

Denn Furcht ist nichts anderes, als daß einer sich weigert, sich von seinem Verstand helfen zu lassen. Die Bibel, Weisheit 17,12 (LUT) - Zitateheft 2022

Erkennen

Man erfährt erst, wer nackt geschwommen ist, wenn die Ebbe kommt. Warren Buffett - amerikanischer Value-Investor, Chairman von Berkshire Hathaway (*1930), in seinem Brief an die Berkshire Hathaway Aktionäre (2007), Zitateheft 2022

Aus Fehlern lernen

Mit dem Scheitern kommt die Gelegenheit. Glenn Llopis – kubanisch-amerikanischer Autor und Berater zu Führungs- und Geschäftsstrategien (*1966), aus seinem Buch "Earning Serendipity: 4 Skills for Creating and Sustaining Good Fortune in Your Work" (2009)

Alexanders Frage

Welche Daten, Fakten oder Ereignisse würden Dich dazu veranlassen, Deine Meinung zu ändern? Dr. E. Russell Alexander - amerikanischer Epidemiologe und Beamter des öffentlichen Gesundheitswesens (1928-2006), Zitateheft 2022

Alles fängt mal klein an

Die Ursprünge aller Dinge sind klein. Marcus Tullius Cicero - römischer Politiker und Philosoph (106-43 v. Chr.), aus "Über das höchste Gut und das größte Übel", Buch V, Kapitel XXI ("De finibus bonorum et malorum", 45 v. Chr.), Zitateheft 2021

Aus Fehlern lernen

Mißerfolg ist lediglich eine Gelegenheit, dieses Mal etwas klüger neu anzufangen. Henry Ford - amerikanischer Ingenieur und Unternehmer (1863-1947), aus "Mein Leben und Werk" ("My Life and Work", 1922), Zitateheft 2021

Beispiel

Beispiel nützt zehnmal mehr als Vorschrift. Charles James Fox - britischer Staatsmann (1749-1806), aus seiner Rede zur Aufwendung öffentlicher Gelder in Kasernen (8.4.1796), Zitateheft 2021

Fakten

Das Tolle an fakten-basierten Entscheidungen ist, daß sie die Hierarchie außer Kraft setzen. Jeffrey P. "Jeff" Bezos – amerikanischer Gründungsunternehmer: Amazon (*1964), zitiert in "Jeff Bezos: Definitive Guide to PR and Marketing For Founders and Entrepreneurs — Pressfarm" (2018), Zitateheft 2021

Gutes Gespräch

Ein gutes Gespräch ist wie ein Minirock: kurz genug, um Interesse zu wecken, aber lang genug, um alles zu bedecken. amerikanische Weisheit - Zitateheft 2021

Hingucken

Guck Dir Dein bestehendes Portfolio mit der gleichen Energie und Liebe an wie Du neue Ideen untersuchst. Rick di Mascio - britischer Portfolioberater, CEO: Inalytics (*1957), Zitateheft 2021