Zukunft

Einstellung

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben fürs Leben die rechte Haltung. Klaus Bonhoeffer - deutscher Jurist und Widerstandskämpfer (1901-1945), aus dem "Abschiedsbrief an seine Kinder" (Berlin, Ostern 1945), in "Emmi Bonhoeffer: Essay, Gespräch, Erinnerung" (2004), Zitateheft 2023

Hilfsbereitschaft

Jede und jeder [...], der sich um mehr kümmert als nur um sich selbst, der gewinnt ein Stück Zukunft für uns alle. Frank-Walter Steinmeier - seit 2017 deutscher Bundespräsident (*1956), aus seiner Rede vor der Bundesversammlung anläßlich seiner Wiederwahl (13. Februar 2022), Zitateheft 2023

Zukunft

Sich seiner Vergangenheit bewußt zu sein, heißt Zukunft haben. Hans Lohberger - österreichischer Schriftsteller (1920-1979), Zitateheft 2023

Auf Leid folgt Freude

Überall geht der größeren Freude größeres Leid voraus. Augustinus von Hippo – auch Aurelius Augustinus, frühchristlicher Theologe und Philosoph, einer der vier lateinischen Kirchenlehrer (354-430), aus "Bekenntnisse", Buch 8, Kapitel 3,8 ("Confessiones", etwa 397-400)

Zukunft gestalten

Laßt uns an die Stelle von Zukunftsängsten das Vordenken und Vorausplanen setzen. Weisheit, wird oft Sir Winston L. Churchill zugeschrieben – britischer Politiker, 1940-45 und 1951-55 Premierminister, Literaturnobelpreis 1953 (1874-1965)

Zukunft

Ich liebe die Zukunft und ich mag junge Menschen. Mein ganzes Leben war ein Spiel mit der Zukunft. Giovanni "Gianni" Agnelli - italienischer Unternehmer, "Fiat" (1921-2003)

Verändern

Ohne Veränderung gibt es keine Innovation, keine Kreativität und keine Anreize für Verbesserungen. Diejenigen, die die Veränderung einleiten, haben bessere Chancen, den unvermeidlichen Wandel zu bewältigen. C. William Pollard - amerikanischer Unternehmer, Investor und Autor (*1938), aus "The Soul of the Firm" in "The Implementation of the Abstinence Education Provisions in the Welfare...

Dankbar

Für das Vergangene – Dank. Für das Kommende – Ja. Dag H. A. C. Hammarskjöld - schwedischer Jurist, 1953-61 UNO-Generalsekretär, Friedensnobelpreis postum 1961 (1905-1961), aus einem Tagebucheintrag von 1953, erschienen in "Zeichen am Weg" ("Vägmärken", postum 1963)

Zukunft

Die Zukunft ist nicht vorhersehbar – aber man kann sich zukunftssicher positionieren. Motto der ARIAD Asset Management GmbH, Hamburg

Zukunft

Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun. wird Mahatma Gandhi zugeschrieben - indischer Politiker (1869-1948)

Hoffnungslicht

Das Leben bremst, zum zweiten Mal, die Konsequenzen sind fatal, doch bringt es nichts wie wild zu fluchen, bei irgendwem die Schuld zu suchen, denn solch wütendes Verhalten, wird die Menschheit weiter spalten, wird die Menschheit weiter plagen, in diesen wahrhaft dunklen Tagen. Viel zu viel steht auf dem Spiel, Zusammenhalt, das wär" ein Ziel, nicht jeder hat die gleiche Sicht... Nein, das...

Zukunft

Die beste Methode, die Zukunft vorherzusagen, besteht darin, sie zu erfinden. Dr. Alan C. Kay – amerikanischer Computerwissenschaftler (*1940), bei einem Meeting des "Xerox Palo Alto Research Center" (1971), Zitateheft 2021

Narben

Unsere Narben erinnern uns an unsere Vergangenheit, aber sie definieren nicht unsere Zukunft. Sprichwort, wird fälschlich Mark Twain zugeschrieben – eigentlich Samuel Langhorne Clemens, amerikanischer Schriftsteller (1835-1910)

Zukunft

Die Zukunft wird nicht erkannt, sie wird geschaffen. Stanisław Brzozowski - polnischer Philosoph und Schriftsteller (1878 - 1911), aus "Legende des jungen Polen. Studien über die Stuktur der Seele einer Kultur" ("Legenda Młodej Polski. Studia o strukturze duszy kulturalnej", 1910)

Handeln

Handle so, als ob das, was Du tust, einen Unterschied macht. Das tut es. wird William James zugeschrieben - amerikanischer Philosoph und Psychologe (1842-1910), Zitateheft 2020

Zukunft

Nur wer seine Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft. wird Wilhelm von Humboldt zugeschrieben - preußischer Gelehrter, Schriftsteller und Staatsmann (1767-1835), angeblich gesagt im Zuge seiner Parisreise 1789, Zitateheft 2020 Die Wilhelm von Humboldt Stiftung konnte keine Quelle dazu finden.

Bildung

Bildung ist der Paß für die Zukunft, denn das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten. wird Malcolm X zugeschrieben - eigentlich Malcolm Little; amerikanischer muslimischer Prediger und Bürgerrechtler (1925-1965)

Ungewißheit genießen

Du hast die Wahl. Du kannst dir Sorgen machen, bis Du davon tot umfällst. Oder Du kannst es vorziehen, das bißchen Ungewißheit zu genießen. Norman Mailer - amerikanischer Schriftsteller und Regisseur (1923-2007)

Zukunft

Denn Zukunft hat der Mann des Friedens. Die Bibel, Psalm 37,37 (EU) - Zitateheft 2019