Zukunft
Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen, denn Zukunft kann man bauen.
Antoine de Saint-Exupery – französischer Schriftsteller und Pilot (1900-1944), Zitateheft 2002
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen, denn Zukunft kann man bauen.
Antoine de Saint-Exupery – französischer Schriftsteller und Pilot (1900-1944), Zitateheft 2002
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.
wird Mahatma Gandhi zugeschrieben – indischer Politiker (1869-1948)
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Wo wären wir heute, wenn man zu Kolumbus gesagt hätte: Christoph, bleiben Sie hier. Warten Sie mit Ihrer Entdeckungsreise, bis unsere wichtigsten Probleme gelöst sind – Krieg und Hungersnot, Armut und Kriminalität; Umweltverschmutzung und Krankheiten, Analphabetismus und Rassenhass …
William H. „Bill“ Gates – amerikanischer Software-Unternehmer, Microsoft (*1955), Zitateheft 2004
Zukunftsangst/in Alle Zitate, Gott, Zukunft /von Tanja Titz
Weil Gott weiß, was morgen ist, brauchen wir heute keine Angst zu haben.
Heinrich Giesen – deutscher Pastor und Autor (1910-1972)
Handeln/in Alle Zitate, Tat, Zukunft /von Christoph Niemann
Handle so, als ob das, was Du tust, einen Unterschied macht. Das tut es.
wird William James zugeschrieben – amerikanischer Philosoph und Psychologe (1842-1910), Zitateheft 2020
Macher/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Wir sind die Schmiede unseres eigenen Glückes. Wir können die Gegenwart verbessern oder beschädigen, davon wird die Zukunft abhängen.
Mahatma Gandhi – indischer Politiker (1869-1948), aus einem Interview mit dem chinesischen Botschafter in Indien, Dr. Lo Chia Luen (1947)
Zuversicht wecken/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Wir dürfen unseren Kindern nicht vorgaukeln, die Welt sei heil. Aber wir sollten in ihnen die Zuversicht wecken, daß die Welt nicht unheilbar ist.
Johannes Rau – deutscher Politiker (SPD), 1999-2004 Bundespräsident (1931-2006), aus Rede zum Gedenken an die Opfer des Mordanschlages vor dem Dom zu Erfurt am 3. Mai 2002
Wellen/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Man kann gegen Wellen ankämpfen oder sich von ihnen in die Zukunft tragen lassen.
Lebensweisheit
Nach vorne blicken/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Die Vergangenheit kann nicht verändert werden. Die Zukunft liegt noch in Deiner Macht.
Hugh White – amerikanischer Jurist, Geschäftsmann und Politiker (1798-1870)
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Die Zukunft ist niemals klar: Schon für ein bißchen Gewißheit muß man einen hohen Preis zahlen. Unsicherheit ist deshalb der Freund von Langfrist-Investoren.
Warren Buffett – amerikanischer Value-Investor, Chairman von Berkshire Hathaway (*1930), Zitateheft 2014
Aus der Vergangenheit lernen/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Unsere Einsichten in die Vergangenheit prägen unsere Perspektiven für die Zukunft.
Motto der Historischen Gesellschaft der Deutschen Bank e.V. – Zitateheft 2013
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Die Zukunft zeigt sich in uns – lange bevor sie eintritt.
Rainer Maria Rilke – österreichischer Erzähler und Dichter (1875-1926)
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Die Angst vor einer Zukunft, die wir fürchten, können wir nur überwinden durch Bilder von einer Zukunft, die wir wollen.
Wilhelm Ernst Barkhoff – Rechtsanwalt, Initiator der GMS Gemeinschaftsbank eG (1916-1994), Zitateheft 2004
Mutterlose/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Der einst von Alexander Mitscherlich prophezeiten „vaterlosen“ Gesellschaft folgt im Gleichheitswahn unserer Tage die mutterlose Gesellschaft, die zu einer kinderlosen und folgerichtig zu einer zukunftslosen Gesellschaft wird.
Hartmut Steeb – Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz (*1953)
Planung/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart erkennen und die Zukunft bestimmen.
Laotse – chinesischer Philosoph (etwa 3.-5. Jh. v. Chr.)
Einschätzen/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Wir überschätzen immer den Wandel der nächsten zwei Jahre und unterschätzen den der nächsten zehn Jahre.
William H. „Bill“ Gates – amerikanischer Software-Unternehmer, Microsoft (*1955), aus „The Road Ahead“ (1995), Zitateheft 2015
Erkennen/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Die Zukunft gehört denen, die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden.
John Sculley – amerikanischer Unternehmer und Investor (*1939), Zitateheft 2014
Zukunft gestalten/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens, bevor die Zukunft Ihr Unternehmen gestaltet.
Unternehmer-Weisheit – Zitateheft 2019
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Die Zukunft ist nicht vorhersehbar – aber man kann sich zukunftssicher positionieren.
Motto der ARIAD Asset Management GmbH, Hamburg
Aus der Vergangenheit lernen/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird die Zukunft nicht in den Griff bekommen.
Golo Mann – deutscher Historiker und Schriftsteller (1909-1994), aus einem Feuilleton-Artikel in der „Süddeutschen Zeitung“ (1971)
Tradition/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Weisheit
Voraussehen/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Je weiter wir in die Vergangenheit schauen können, desto weiter können wir in die Zukunft sehen.
Sir Winston L. Churchill – britischer Politiker, 1940-45 und 1951-55 Premierminister, Literaturnobelpreis 1953 (1874-1965), aus „Maxims“, 2. März 1944 Royal College of Physicians, London, Zitateheft 2012
Ehrfurcht und Verantwortung/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben fürs Leben die richtige Haltung.
nach Dietrich Bonhoeffer – deutscher evangelischer Theologe (Bekennende Kirche) und Widerstandskämpfer (1906-1945)
Zukunftsträume/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Die Zukunft gehört denjenigen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.
Eleanor Roosevelt – sozial sehr engagierte amerikanische Präsidentengattin 1933-45, Co-Autorin der UN-Menschenre-Chtscharta (1884-1962), Zitateheft 2004
Hoffnungsträger/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Unsere Welt braucht keine Bedenkenträger, sondern Hoffnungsträger.
Peter Hahne – deutscher Fernsehmoderator, 1992-2009 Mitglied des Rates der EKD (*1952), Zitateheft 2016
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Die Zukunft wird nicht erkannt, sie wird geschaffen.
Stanisław Brzozowski – polnischer Philosoph und Schriftsteller (1878 – 1911), aus „Legende des jungen Polen. Studien über die Stuktur der Seele einer Kultur“ („Legenda Młodej Polski. Studia o strukturze duszy kulturalnej“, 1910)
Befähigen/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Wenn wir in das nächste Jahrhundert vorausschauen, werden die Führungskräfte jene sein, die andere befähigen.
wird William H. „Bill“ Gates zugeschrieben – amerikanischer Software-Unternehmer, Microsoft (*1955)
Wunderbare Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Das meiste bleibt noch zu tun. Die Zukunft ist wunderbar.
Ingvar Kamprad – schwedischer Unternehmer, IKEA-Gründer (1926-2018)
Hoffnungslicht/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Das Leben bremst, zum zweiten Mal,
die Konsequenzen sind fatal,
doch bringt es nichts wie wild zu fluchen,
bei irgendwem die Schuld zu suchen,denn solch wütendes Verhalten,
wird die Menschheit weiter spalten,
wird die Menschheit weiter plagen,
in diesen wahrhaft dunklen Tagen.Viel zu viel steht auf dem Spiel,
Zusammenhalt, das wär‘ ein Ziel,
nicht jeder hat die gleiche Sicht…
Nein, das müssen wir auch nicht…Die Lage ist brisant wie selten,
trotzallem sollten Werte gelten
und wir uns nicht die Schuld zuweisen,
es hilft nicht, wenn wir uns zerreißen.Keiner hat soweit gedacht,
wir haben alle das gemacht,
was richtig schien und nötig war,
es prägte jeden, dieses Jahr.Für alle, die es hart getroffen,
laßt uns beten, laßt uns hoffen,
daß diese Tage schnell vergeh’n
und wir in bess’re Zeiten seh’n.Ich persönlich glaube dran,
daß man zusammen stark sein kann…
Für Wandel, Heilung, Zuversicht,
zünd‘ mit mir ein Hoffnungslicht.
Doreen Kirsche – deutsche Pflegerin und Lyrikerin (*1976)
Schöpfung bewahren/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Wer mithilft, die Schöpfung zu bewahren, baut Brücken in die Zukunft.
Adalbert Ludwig Balling – katholischer Theologe, Mitglied der Missionare von Mariannhill (*1933), Zitateheft 2010
Zukunft gestalten/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
Antoine de Saint-Exupéry – französischer Schriftsteller und Pilot (1900-1944), aus „Die Stadt in der Wüste“ („La Citadelle“, 1948)
Was bedeutet „Zukunft gestalten“?/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Es gilt, die Zeitspanne zu finden und zu nutzen, welche zwischen dem Erkennen eines Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft und seiner vollen Auswirkung liegt – anders ausgedrückt: die Zukunft vorwegzunehmen, die bereits eingetreten ist. Man könnte auch sagen: die Zukunft gestalten.
Peter F. Drucker – amerikanischer Management-Denker österreichischer Herkunft (1909-2005)
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden.
Die Bibel, Psalm 90,12 (LUT) – Zitateheft 2009
Wertewandel/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Mittelfristig wird ein fundamentaler Wertewandel den Luxussektor verändern: Knapp sind in der postindustriellen Gesellschaft nicht mehr Autos, Champagnerflaschen, Schränke oder Fernseher. Sie Sehnsüchte richten sich nach den „transmateriellen“ Gütern: Zeit, Aufmerksamkeit, Ruhe, Klarheit.
Matthias Horx – deutscher Unternehmensberater und Zukunftsforscher (*1955), aus dem „Zukunftsletter“ 200(X), Ausgabe 1/2001, Zitateheft 2002
Narben/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Unsere Narben erinnern uns an unsere Vergangenheit, aber sie definieren nicht unsere Zukunft.
Sprichwort, wird fälschlich Mark Twain zugeschrieben – eigentlich Samuel Langhorne Clemens, amerikanischer Schriftsteller (1835-1910)
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
wird oft Albert Einstein zugeschrieben – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955), konnte aber vom Albert Einstein Archiv in Jerusalem nicht bestätigt werden, Zitateheft 2014
Wozu statt Warum/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Das Hebräische kennt das Wort „Warum“ (eher rückwärtsgerichtet) nicht. Es kennt nur das eher zukunftsgerichtete „Wozu“.
Zitateheft 2006
Veränderung/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Wenn die Geschwindigkeit der äußeren Veränderungen höher ist als die der inneren Veränderungen, ist das Ende in Sicht.
Jack Welch – eigentlich John Francis Welch jr., legendärer amerikanischer Manager: General Electric (1935-2020), Fortune 1999: Manager des Jahrhunderts
Zukunft gestalten/in Alle Zitate, Tat, Zukunft /von Christoph Niemann
Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.
wird Marie von Ebner-Eschenbach zugeschrieben – österreichische Schriftstellerin (1830-1916)
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Denn Zukunft hat der Mann des Friedens.
Die Bibel, Psalm 37,37 (EU) – Zitateheft 2019
Ungewißheit genießen/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Du hast die Wahl. Du kannst dir Sorgen machen, bis Du davon tot umfällst. Oder Du kannst es vorziehen, das bißchen Ungewißheit zu genießen.
Norman Mailer – amerikanischer Schriftsteller und Regisseur (1923-2007)
Bildung/in Alle Zitate, Wissen, Zukunft /von Christoph Niemann
Bildung ist der Paß für die Zukunft, denn das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten.
wird Malcolm X zugeschrieben – eigentlich Malcolm Little; amerikanischer muslimischer Prediger und Bürgerrechtler (1925-1965)
Überleben/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Die Welt wird überleben. Sie hat bisher alle Dummheiten der Menschen überlebt, genau wie unzählige Veränderungen durch Mutter Natur, und wird es auch diesmal tun.
James B. „Jim“ Rogers – amerikanischer Star-Investor, Wirtschafts-Kommentator und Autor (*1942), Zitateheft 2013
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Wir sind alle an der Zukunft interessiert, denn dort werden wir den Rest unseres Lebens verbringen.
Criswell (auch „The Amazing Criswell“) – eigentlich Jeron Criswell Konig, amerikanischer Unterhaltungskünstler und Hellseher (1907-1982), aus der Einleitungsrede des Science fiction-Films „Plan 9 From Outer Space“ (1957)
Mehret euch/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Weltverantwortung beginnt damit, dafür zu sorgen, daß wir nicht weniger werden. Nicht umsonst ist das erste Wort, was nach biblischem Bericht Gott zu den Menschen sagt: „Seid fruchtbar und mehret euch!“
Hartmut Steeb – Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz (*1953), Zitateheft 2016
Zeit richtig nutzen/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Wir haben nicht zu wenig Zeit, wir verschwenden zu viel davon. Auch zur Vollbringung der größten Dinge ist das Leben lang genug, wenn es nur gut angewendet wird.
Lucius Annaeus Seneca – römischer Philosoph (4 v. Chr. – 65 n. Chr.)
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Mich interessiert vor allem die Zukunft, denn das ist die Zeit, in der ich leben werde.
Albert Schweitzer – deutsch-französischer Missionsarzt, Friedensnobelpreis 1952 (1875-1965), Zitateheft 2004
Dankbar/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Für das Vergangene – Dank.
Für das Kommende – Ja.
Dag H. A. C. Hammarskjöld – schwedischer Jurist, 1953-61 UNO-Generalsekretär, Friedensnobelpreis postum 1961 (1905-1961), aus einem Tagebucheintrag von 1953, erschienen in „Zeichen am Weg“ („Vägmärken“, postum 1963)
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Mutigen ist sie die Chance.
Victor Hugo – französischer Schriftsteller (1802-1885), Zitateheft 2018
Vergangenheit und Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Wir werden nicht durch die Erinnerung an die Vergangenheit weise, sondern durch die Verantwortung für unsere Zukunft.
George Bernard Shaw – irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1925 (1856-1950), aus „Zurück zu Methusalem“ (Originial „Back to Methuselah“, 1921), Zitateheft 2014
Geschickte Investitionen/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Der soziale Zweck geschickter Investitionen sollte die Überwindung der dunklen Kräfte der Zeit und Unwissenheit sein, die unsere Zukunft einhüllen.
John Maynard Keynes – britischer Volkswirt und Investor (1883-1946)
Für die Zukunft lernen/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Die Vergangenheit zeigt Deine Taten, die Zukunft, ob Du daraus gelernt hast.
Weisheit – Zitateheft 2019
Zukunft/in 100 Zitate für 2021, Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Die beste Methode, die Zukunft vorherzusagen, besteht darin, sie zu erfinden.
Dr. Alan C. Kay – amerikanischer Computerwissenschaftler (*1940), bei einem Meeting des „Xerox Palo Alto Research Center“ (1971), Zitateheft 2021
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Christoph Niemann
Nur wer seine Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.
wird Wilhelm von Humboldt zugeschrieben – preußischer Gelehrter, Schriftsteller und Staatsmann (1767-1835), angeblich gesagt im Zuge seiner Parisreise 1789, Zitateheft 2020
Die Wilhelm von Humboldt Stiftung konnte keine Quelle dazu finden.
Innovation/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Innovationen sind ein Bündnis mit der Zukunft.
Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger – deutscher Chemiker (*1939)
Zukunft gestalten/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Du kannst Deine Zukunft nicht vorhersagen, aber gestalten. Wer die Zukunft gestalten will, muß die Gegenwart verändern.
Norbert Müller – deutscher Unternehmensberater (*1943), Zitateheft 2015
Zukunftsgestaltung/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.
wird Willy Brandt zugeschrieben – deutscher Politiker (SPD), 1969-74 Bundeskanzler, Friedensnobelpreis 1971 (1913-1992), konnte von der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung d.ö.R. nicht bestätigt werden, Zitateheft 2012
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Zukunft ist, was wir daraus machen.
Lebensweisheit – Zitateheft 2013
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von sysadmin
Wer in der Zukunft lesen will, muß in der Vergangenheit blättern.
wird André Malraux zugeschrieben – französischer Schriftsteller und Politiker (1901-1976)
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.
Perikles – griechischer Staatsmann (500-429 v. Chr.)
Zukunft/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Wer in der Vergangenheit nicht sät, kann in der Zukunft nicht ernten.
Dr. Konrad Adenauer – deutscher Politiker (CDU), 1949-63 erster Bundeskanzler (1876-1967)
Wahrheiten/in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Auf lange Sicht gesehen rächen sich unterdrückte Wahrheiten immer. Sie sind ein Kredit auf die Zukunft, der mit hohen Zinsen abbezahlt werden muß.
Weisheit – Zitateheft 2002
Verlag Norman Rentrop
Rüngsdorfer Straße 2e
53173 Bonn
Germany
Telefon: 0228 - 36 88 40
Fax: 0228 - 36 58 75
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
mehr erfahren...Verstanden