Arbeit/Beruf

Service

Der wesentliche Unterschied in der Dienstleistung sind nicht Maschinen oder "Dinge". Der wesentliche Unterschied sind Verstand, Herz, Geist und Seele. Herbert D. "Herb" Kelleher – amerikanischer Unternehmer, Mitgründer von Southwest Airlines (1931-2019)

Charakter

Wir stellen eher jemanden mit weniger Erfahrung, weniger Ausbildung und weniger Fachwissen ein als jemanden, der mehr von diesen Dingen hat und eine miese Einstellung. Denn wir können Menschen ausbilden. Wir können Menschen lehren, wie man führt. Wir können ihnen beibringen, wie man Dienst am Kunden leistet. Aber wir können ihre DNA nicht ändern. Herbert D. "Herb" Kelleher – amerikanischer...

Quelle der Kunst

Die einzig wahre Quelle der Kunst ist unser Herz. Caspar David Friedrich - deutscher Maler (1774-1840), zitiert von Sigrid Hinz in "Caspar David Friedrich in Briefen und Bekenntnissen" (1974)

Empfindung

Ein Bild muß nicht erfunden, sondern empfunden sein. Caspar David Friedrich - deutscher Maler (1774-1840), zitiert von Kurt Karl Eberlein in "Caspar David Friedrich. Bekenntnisse" (1924)

Welche Spuren hinterlasse ich?

Es ist nicht wichtig, was die Leute über Dich denken, wenn Du kommst. Es ist wichtig, was die Leute von Dir denken, wenn Du gehst. Jürgen Klopp - deutscher Fußballtrainer (*1967), bei seiner Antrittsrede als Trainer des FC Liverpool (2015), Zitateheft 2023

Führungsrolle

Wer seiner Führungsrolle gerecht werden will, muß genug Vernunft besitzen, um die Aufgaben den richtigen Leuten zu übertragen, und genügend Selbstdisziplin, um ihnen nicht ins Handwerk zu pfuschen. wird Theodore Roosevelt zugeschrieben - amerikanischer Politiker, 1901-09 26. Präsident, Friedensnobelpreis 1906 (1858-1919)

Zusammenarbeit

Nach unserer Überzeugung gibt es kein größeres und wirksameres Mittel zu wechselseitiger Bildung als das Zusammenarbeiten. Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter (1749-1832), aus dem Artikel "Über die Entstehung des Festspiels zu Ifflands Andenken", im "Morgenblatt für gebildete Stände" (18. März 1816)

Delegieren

Ich arbeite nach dem Prinzip, daß man niemals etwas tun soll, was ein anderer für einen tun kann. wird John D. Rockefeller zugeschrieben - amerikanischer Öl-Magnat, Sonntagsschul-Lehrer und zu seiner Zeit reichster Mann der Welt (1839-1937)

Verantwortungsbewußt

Sich verantwortlich zu fühlen bedeutet manchmal, Leute zu verärgern. Colin Powell - amerikanischer General und Politiker, 2001-05 Außenminister (1937-2021)

Meister

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern derjenige, der den Schüler dazu inspiriert, das Beste von sich zu geben, um herauszufinden, was er schon weiß. Paulo Coelho de Souza - brasilianischer Schriftsteller (*1947), aus "Die Hexe von Portobello" ("A Bruxa de Porto Bello", 2006)

Zu besseren Leistungen verhelfen

Bei Führung geht es darum, anderen durch Deine Anwesenheit zu besseren Leistungen zu verhelfen und sicherzustellen, daß diese Wirkung auch in Deiner Abwesenheit anhält. Sheryl Sandberg – amerikanische Managerin und Philanthropin, Vorstand von Facebook (*1969), über die "Harvard Business School" in "Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg" (2014), Zitateheft 2022

Führung

Buchführung ist etwas anderes als Führung. Frank Dopheide – deutscher Werbefachmann, Gründungsunternehmer und Autor (*1963)

Gut sein

Sei unbestreitbar gut. Kein Marketing-Aufwand oder Social-Media-Schlagwort kann Ersatz dafür sein. Anthony Volodkin – amerikanischer Gründungsunternehmer (*1985), Zitateheft 2021

Mitarbeiter

Gute Mitarbeiter lösen Probleme, schlechte Mitarbeiter schaffen Probleme. Xaver Zimmerer - deutscher Unternehmer (*1957), aus dem "61. Jahresbericht" der InterFinanz GmbH (2019), Zitateheft 2021

Mitarbeiter

Stell Charakter ein. Trainiere Fähigkeiten. Peter W. Schutz - deutsch-amerikanischer Industriemanager (1930-2017), Zitateheft 2021

Wesentlich

Die Arbeit läuft nicht davon, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit der Arbeit fertig bist. Mary "Patricia" (Wise) Clafford - amerikanische Schriftstellerin (1900-1998)

Anfangen

Müde macht uns die Arbeit, die wir liegen lassen, nicht die, die wir tun. wird Marie von Ebner-Eschenbach zugeschrieben - österreichische Schriftstellerin (1830-1916)

Motivation

Umso mehr ich etwas tun will, umso weniger bezeichne ich es als Arbeit. Richard Bach - amerikanischer Schriftsteller (*1936), aus "Illusionen. Die Abenteuer eines Messias wider Willen" ("Illusions: The Adventures of a Reluctant Messiah", 1977)

Kundenzufriedenheit

Wenn es einen Grund gibt, warum wir uns in den letzten sechs Jahren im Internet besser geschlagen haben als unsere Kollegen, dann deshalb, weil wir uns wie ein Laser auf das Kundenerlebnis konzentriert haben. Jeffrey P. "Jeff" Bezos - amerikanischer Gründungsunternehmer: Amazon (*1964)

Innovation

Innovation unterscheidet einen Bahnbrecher von einem Mitläufer. Steve Jobs - amerikanischer Gründungsunternehmer: Apple (1955-2011), zitiert in "Steve Jobs, the Journey Is the Reward" (1988)