Dankbarkeit
Dankbarkeit … ist … eine Wachsamkeit der Seele … gegen die Kräfte der inneren Zerstreutheit. Gabriel Marcel - französischer Philosoph, Vertreter des christlichen Existentialismus (1889-1973), aus "Der Untergang der Weisheit" (1954)
Dankbarkeit … ist … eine Wachsamkeit der Seele … gegen die Kräfte der inneren Zerstreutheit. Gabriel Marcel - französischer Philosoph, Vertreter des christlichen Existentialismus (1889-1973), aus "Der Untergang der Weisheit" (1954)
Rezept für ein schönes Weihnachten: Leuchtender Sternenhimmel Ruhe zum Gebet Eine Begegnung mit Christus, dem Sohn Gottes Lieder zur Ehre Gottes Eine helfende Hand für andere Gute Wünsche von einem Mitmenschen …. und die Weihnachtsgeschichte. Weihnachtswunsch – inspiriert durch einen Internet-Beitrag von „Christliche Perlen“: „Rezept für ein schönes Weihnachten“ (5. September...
Nichts macht erfolgreicher, als andere erfolgreich zu machen. Prof. Dr. Arnold Weissman – deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Gründungs-Unternehmer (*1955)
Als Benjamin Franklin einmal gefragt wurde, warum er eine Sache trotz großer Hindernisse nicht aufgebe, sagte er: "Haben Sie schon einmal einen Steinmetz bei der Arbeit beobachtet? Er schlägt vielleicht hundertmal auf die gleiche Stelle, ohne daß auch nur der kleinste Riß sichtbar würde. Aber dann, beim hundertundeinsten Schlag, springt der Stein plötzlich entzwei. Es ist jedoch nicht dieser...
Einen Garten zu pflanzen bedeutet, an Morgen zu glauben. wird Audrey Hepburn zugeschrieben - amerikanische Schauspielerin (1929-1993)
Die Uhr schlägt. Alle. Stanisław Jerzy Lec - polnischer Lyriker und Aphoristiker (1909-1966), aus "Alle unfrisierten Gedanken" ("Myśli nieuczesane", 1957)
Sie ähnelt dem nächtlichen Sternenhimmel: Je länger man schaut, desto mehr Sterne sind da. Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski - russischer Schriftsteller (1865-1941), aus "Unbekannter Jesus", Band 1, Teil 1 ("Иисус Неизвестный", 1932/34)
Hundert oder mehr Jahre hat Europa bloß noch studiert und Fabriken gebaut! Sie wissen genau, wie viel Gramm Pulver man braucht, um einen Menschen zu töten, aber sie wissen nicht, wie man zu Gott betet. Hermann Hesse - deutscher Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1946 (1877-1962), aus "Demian - Die Geschichte einer Jugend", Kapitel 7...
Es ist nichts Besseres, als daß ein Mensch fröhlich sei in seiner Arbeit; denn das ist sein Teil. Die Bibel, Prediger 3,22 (LUT)
Der Aufbau und die Beibehaltung eines unkonventionellen Investitionsprofils erfordert die Akzeptanz unangenehm eigentümlicher Portfolios, die in den Augen der konventionellen Weisheit oft geradezu unklug erscheinen. David F. Swensen - amerikanischer Investor, Stiftungsfondsmanager und Philanthrop (1954-2021), aus "Pioneering Portfolio Management: An Unconventional Approach to Institutional...
Erfolg hat, wer andere erfolgreich macht. Hans-Dieter "Hansi" Flick – deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär, 2021-23 Bundestrainer (*1965), in seiner ersten Pressekonferenz als Bundestrainer (10.8.2021)
Wir müssen predigen nicht nach der Weise der Doktoren der Theologie, sondern nach der Weise jener ungelehrten, ungebildeten Leute alter Zeit, die mit Jesus gewesen waren und von ihm gelernt hatten. Brüder, einige von euch haben zu viel Rüstung an! Legt sie ab, seid einfach, seid natürlich, seid kunstlos, seid geradeheraus, seid voll Vertrauen auf den lebendigen Gott und ihr werdet erfolgreich...
Wir können uns die besten Berater leisten und hören auf sie. Deshalb sind wir erfolgreich. Motto der Firma Mulliez – französisches Familien-Unternehmen, u. a. Auchan, Boulanger, Decathlon, Leroy Merlin, Orsay
Wie lange eine Minute dauert, hängt ursächlich davon ab, auf welcher Seite der Toilettentüre man sich befindet. Peter E. Schumacher – deutscher Aphorismen-Sammler und Publizist, Mit-Begründer von Aphorismen.de (1941-2013)
Die Haupt-Botschaft der Kaizen-Strategie lautet, daß kein Tag vergehen sollte, an dem nicht irgendwo im Unternehmen irgendeine Art von Verbesserung vorgenommen wird. Masaaaki Imai - Gründer des Kaizen-Instituts, bekannt als "Vater des Continuous Improvement" und für seine Arbeiten zum Qualitätsmanagement, insbesondere "Kaizen" (1930-2023), aus "Kaizen: The Key To Japan's Competitive Success"...
Das Schönste aber hier auf Erden Ist, lieben und geliebt zu werden. Wilhelm Busch - deutscher Dichter und Zeichner (1832-1908), aus dem Gedicht "Frühlingslied", erschienen in "Gedichte. Schein und Sein" (posthum 1909)
Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich Dir einen kürzeren Brief geschrieben. Sprichwort, basierend auf einem Ausspruch von Blaise Pascal (französischer Mathematiker und Philosoph, 1623-1662) aus "Lettres Provinciales" (1657): Je n’ai fait celle-ci plus longue que parce que je n’ai pas eu le loisir de la faire plus courte. Ich habe diesen [Brief] nur deshalb länger gehalten, weil ich nicht die...
Wenn Du nicht versuchst, etwas zu tun, was über das hinausgeht, was Du bereits gemeistert hast, wirst Du niemals wachsen. Ronald E. Osborn - amerikanischer Lehrer der Christlichen Kirche (Jünger Christi) und Schriftsteller (1917-1998), im "Forbes"-Magazin (15. März 1945)