Gottes Hand
Alles in Gottes Hand legen, alles in Gottes Hand lassen, alles aus Gottes Hand nehmen. Spruch aus einem alten Bauernhaus
Alles in Gottes Hand legen, alles in Gottes Hand lassen, alles aus Gottes Hand nehmen. Spruch aus einem alten Bauernhaus
Niemand wächst, wenn wenig von ihm erwartet wird. Leslie Calvin „Les“ Brown – amerikanischer Motivationstrainer (*1945)
Es gibt eine treibende Kraft, die stärker ist als Dampf, Elektrizität und Atomenergie: der Wille. wird Albert Einstein zugeschrieben - deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955)
Lerne von gestern, lebe für heute, hoffe für morgen. Das Wichtigste ist, nicht aufzuhören zu fragen. wird Albert Einstein zugeschrieben – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955)
Halte Dich von negativen Menschen fern. Sie haben ein Problem für jede Lösung. Weisheit, wird fälschlich Albert Einstein zugeschrieben – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955)
Das Geheimnis des Glücks ist, statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen. wird Mark Twain zugeschrieben - eigentlich Samuel Langhorne Clemens, amerikanischer Schriftsteller (1835-1910)
Wer seiner Führungsrolle gerecht werden will, muß genug Vernunft besitzen, um die Aufgaben den richtigen Leuten zu übertragen, und genügend Selbstdisziplin, um ihnen nicht ins Handwerk zu pfuschen. wird Theodore Roosevelt zugeschrieben - amerikanischer Politiker, 1901-09 26. Präsident, Friedensnobelpreis 1906 (1858-1919)
Neues entsteht nur aus dem Widerspruch zum Bestehenden. Marc Thiele - deutscher Designer und Gründungsunternehmer: "beyond tellerrand" (*1974)
Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unsers Lebens. Dietrich Bonhoeffer – deutscher evangelischer Theologe (Bekennende Kirche) und Widerstandskämpfer (1906-1945), aus "Biblische Besinnung: Der Morgen" (Finkenwalde, Sommer 1935), erschienen in "Dietrich Bonhoeffers Werke" (Band 14, S. 871, 1996)
Wenn ein Zug durch einen Tunnel fährt und es dunkel wird, dann wirfst Du nicht die Fahrkarte weg und springst aus dem Zug. Du sitzt still und vertraust dem Zugführer. wird Cornelia Arnolda Johanna "Corrie" ten Boom zugeschrieben - niederländische Schriftstellerin, Mitglied des Widerstands (1892-1983), Zitateheft 2022
Für das Vergangene – Dank. Für das Kommende – Ja. Dag H. A. C. Hammarskjöld - schwedischer Jurist, 1953-61 UNO-Generalsekretär, Friedensnobelpreis postum 1961 (1905-1961), aus einem Tagebucheintrag von 1953, erschienen in "Zeichen am Weg" ("Vägmärken", postum 1963)
Denk daran, wenn Du diese Erde verläßt, kannst Du nichts mitnehmen, was Du bekommen hast, sondern nur das, was Du gegeben hast. wird Franz von Assisi zugeschrieben - italienischer Ordensgründer (1181/82-1226)
Alle echte Seelsorge kommt aus Liebe, geschieht in Liebe und zielt auf Liebe. Weisheit
Eine Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. Weisheit, wird oft Max Frisch zugeschrieben - Schweizer Schriftsteller (1911-1991), konnte vom Max-Frisch-Archiv in Zürich nicht bestätigt werden
Denn ich suche nicht zu verstehen, um zu glauben, sondern ich glaube, um zu verstehen. Anselm von Canterbury - mittelalterlicher christlicher Theologe, Begründer der Scholastik (etwa 1033-1109), aus "Proslogion", Kapitel 1 (1077/78), Zitateheft 2022
Gib jedem eine zweite Chance, denn irgendwann brauchst Du sie selber! Weisheit - Zitateheft 2022
Die Streitfrage ist immer die gleiche: die Regierung oder der Markt. Eine dritte Möglichkeit gibt es nicht. Ludwig von Mises - österreichischer Ökonom (1881-1973), aus "Planned Chaos" (1947)
Nach unserer Überzeugung gibt es kein größeres und wirksameres Mittel zu wechselseitiger Bildung als das Zusammenarbeiten. Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter (1749-1832), aus dem Artikel "Über die Entstehung des Festspiels zu Ifflands Andenken", im "Morgenblatt für gebildete Stände" (18. März 1816)
Behandle Gottes Zusagen nicht wie Kuriositäten aus einem Museum, sondern nutze sie als tägliche Quellen des Trosts. Glaube an den Herrn, wann immer Deine Zeit der Not anbricht. Charles Haddon Spurgeon - englischer Baptistenpastor (1834-1892), aus seiner Predigt "The Child of Light Walking in Darkness" (25. September 1887)
Ich habe nicht auf die territorialen Grenzen der akademischen Disziplinen geachtet und mir einfach alle großen Ideen geschnappt, die ich finden konnte. Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924), Zitateheft 2022
Wenn ich nicht zum Kunden gehe, dann war mein Wettbewerber schon da. Maxime erfolgreicher Unternehmer - Zitateheft 2022