Risiko
Risiko = dem Wandel ausgesetzt sein Alexander Ineichen – Schweizer Banker (*1967) aus „Asymmetric Returns“
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Tanja Titz hat 1205 Einträge verfasst.
Risiko27. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Risiko = dem Wandel ausgesetzt sein Alexander Ineichen – Schweizer Banker (*1967) aus „Asymmetric Returns“
Steuern sparen18. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen. Helmut Schmidt – deutscher Politiker (SPD), 1974-82 Bundeskanzler (1918-2015), Zitateheft 2005
Bezahlung4. Mai 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Im Geschäftsleben wird jeder mit zweierlei Münzen bezahlt: Geld und Erfahrung. Nimm erst die Erfahrung, das Geld wird später kommen. Harold S. Geneen – amerikanischer Manager (u.a. ITT) (1910-1997), Zitateheft 2008
Glückliches Leben30. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Glückliche Ehefrau – Glückliches Leben Weisheit amerikanischer Männer
Planung4. Mai 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Was der Fleißige plant, bringt ihm Gewinn; wer aber allzu schnell etwas erreichen will, hat nur Verlust. Die Bibel, Sprüche 21,5 (HFA) – Zitateheft 2008
Freiheit18. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. Benjamin Franklin – amerikanischer Politiker, Schriftsteller und Naturwissenschaftler (1706-1790), Zitateheft 2005
Gute Ideen25. April 2015 in Alle Zitate, Ideen /von Tanja Titz
Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, daß ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erscheint. Albert Einstein – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955)
Zusammenhalt14. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen Viele. Friedrich Wilhelm Raiffeisen – deutscher Agrarpolitiker, Gründer der Raiffeisengenossenschaften (1818-1888)
Machen27. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Wagen wir die Dinge zu sehen, wie sie sind. Es reicht nicht aus, nur den Weg zu kennen, Du mußt ihn auch gehen. wird Albert Schweitzer zugeschrieben – deutsch-französischer Missionsarzt, Friedensnobelpreis 1952 (1875-1965)
Bibel21. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Die Bibel bringt nicht für jeden etwas, sondern alles für jeden Menschen. wird Hanns Dieter Hüsch zugeschrieben – deutscher Kabarettist (1925-2005)
Stiller Teilhaber25. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Ein stiller Teilhaber ist ein Mann, der keinen Krach schlägt, wenn er Geld verliert. wird Henry Ford II. zugeschrieben – amerikanischer Unternehmer (1917-1987)
Alter21. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Entscheidend ist nicht, wie alt man ist, sondern wie man alt ist. schwedisches Sprichwort – aus einer Sammlung von Gunnel (*1941) und Kjell Swärd (*1937), Zitateheft 2007
Rettung25. April 2015 in Alle Zitate, Liebe /von Tanja Titz
Nichts, was zu tun sich lohnt, kann in unserer Lebenszeit erreicht werden; deshalb muß uns die Hoffnung retten. Nichts, was wahr oder schön oder gut ist, ergibt im unmittelbaren Kontext der Geschichte einen vollständigen Sinn; deshalb muß uns der Glaube retten. Nichts, was wir tun, wie tugendhaft es auch sein mag, kann allein erreicht werden; […]
Berufung11. April 2015 in Alle Zitate, Zeit /von Tanja Titz
Es kam der Tag, da sagte das Zündholz zur Kerze: „Ich habe den Auftrag, Dich anzuzünden.“ „Oh nein“, erschrak die Kerze, „nur das nicht. Wenn ich brenne, sind meine Tage gezählt. Niemand mehr wird meine Schönheit bewundern.“ Das Zündholz fragte: „Aber willst Du denn Dein Leben lang kalt und hart bleiben, ohne zuvor gelebt zu […]
Glaube21. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Gott stirbt nicht an dem Tag, an dem wir nicht länger an eine persönliche Gottheit glauben, aber wir sterben an dem Tag, an dem das Leben für uns nicht länger von dem stets wiedergeschenkten Glanz des Wunders durchstrahlt wird, von Lichtquellen jenseits aller Vernunft. Dag H. A. C. Hammarskjöld – schwedischer Jurist, 1953-61 UNO-Generalsekretär, Friedensnobelpreis […]
Nachrichtenwert16. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Daß das Böse immer noch einen höheren Nachrichtenwert hat als das Gute, ist kein schlechtes Zeichen. Es beweist, daß das Gute auch weiter die Regel ist, das Böse dagegen die Ausnahme. Nils Johnsson – schwedischer Publizist, Zitateheft 2006
Geben1. Mai 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit dem, was wir bekommen. Wir schaffen ein Leben durch das, was wir geben. wird oft fälschlicherweise Sir Winston L. Churchill zugeschrieben – britischer Politiker, 1940-45 und 1951-55 Premierminister, Literaturnobelpreis 1953 (1874-1965)
Zukunft10. April 2015 in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Die Angst vor einer Zukunft, die wir fürchten, können wir nur überwinden durch Bilder von einer Zukunft, die wir wollen. Wilhelm Ernst Barkhoff – Rechtsanwalt, Initiator der GMS Gemeinschaftsbank eG (1916-1994), Zitateheft 2004
Guter Rat20. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Ein guter Rat kann ein Vermögen Wert sein. aus einem Prospekt der Franklin Templeton Investment Services GmbH
Hilfe suchen30. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Wenn Du Hilfe suchst, suche sie zunächst am unteren Ende Deines rechten Arms. Weisheit
Rechtsstreit14. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Unternehmen werden durch Rechtsstreitigkeiten immer unterbewertet. Weisheit aus der Wirtschaft
Wandel25. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Paßt euch nicht den Maßstäben dieser Welt an. Laßt euch vielmehr von Gott umwandeln, damit euer ganzes Denken erneuert wird. Die Bibel, Römer 12,2 (GNB)
Jeder hat mal recht25. April 2015 in Alle Zitate, Börse /von Tanja Titz
An der Börse hat jeder mal recht! Wichtig ist nur, wie viel verdiene ich wenn ich recht habe und wie viel verliere ich, wenn ich unrecht habe? Börsenweisheit
Erhellen21. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Kannst Du kein Stern am Himmel sein, sei eine Lampe im Haus. Sprichwort – Zitateheft 2007
Freude am Wirtschaftsleben4. Mai 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Die Freude am Wirtschaftsleben liegt im Drang, um des Erfolgs – nicht um seiner Früchte willen erfolgreich zu sein; im Eroberungswillen, im Impuls, für das was richtig ist zu kämpfen und im Nervenkitzel, unsere Energie und Erfindungsgabe einzusetzen. nach Joseph Alois Schumpeter – österreichischer Nationalökonom (1883-1950), Zitateheft 2008
Sonne schenken25. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Wer Sonne schenkt, dem leuchtet das Leben. Dr. Peter Amendt OFM – deutscher Franziskaner (*1944)
Jahreslosung 199925. April 2000 in Alle Zitate, Jahreslosungen, Segen/Gebet, Vertrauen /von Tanja Titz
Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Die Bibel, Matthäus 28,20 (LUT) Der evangelische Pfarrer und Liederdichter Otto Riethmüller (1889-1939) – er gehörte zur Bekennenden Kirche – kam 1930 unter dem Eindruck der Propaganda des Nationalsozialismus zu dem Entschluß, fortan jedem Kalenderjahr mit einem Bibelvers eine Überschrift […]
Partnerschaft13. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Das schönste an einer Partnerschaft ist nicht die ausgestreckte Hand, das freundliche Lächeln oder der menschliche Kontakt, sondern das erhabene Gefühl, jemanden zu haben, der an einen glaubt. Ralph Waldo Emerson amerikanischer Schriftsteller (1803-1882), Zitateheft 2002
Flucht2. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Oft begegnet man seinem Schicksal auf der Straße, die man nahm, um ihm zu entkommen. französisches Sprichwort – Zitateheft 2004
Freund und Feind16. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Ein weiser Mann zieht mehr Nutzen aus seinen Feinden als ein Dummkopf aus seinen Freunden. Baltasar Gracián y Morales – spanischer Philosoph und Schriftsteller (1601-1658), Zitateheft 2006
Achterbahn18. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Wissen Sie überhaupt, was das ist: Erfolg haben? Erfolg nach Jahrzehnten des Hungers, der Not? Ein Gefühl wie auf der Achterbahn ist das, wenn man die obere Schleife von der Acht entlangfährt: Ein bisschen schwindlig ist einem, weil es doch so hoch ist, aber man ist glücklich, rauschhaft glücklich. Viel glücklicher wäre man noch ohne […]
Planung14. April 2015 in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart erkennen und die Zukunft bestimmen. Laotse – chinesischer Philosoph (etwa 3.-5. Jh. v. Chr.)
Neue Ideen16. April 2015 in Alle Zitate, Ideen /von Tanja Titz
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Idee durchgesetzt hat. Mark Twain – eigentlich Samuel Langhorne Clemens, amerikanischer Schriftsteller (1835-1910), Zitateheft 2006
Vorbild21. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Mach Dir nichts daraus, daß Deine Kinder Dir nie zuhören. Sei Dir im Klaren darüber, daß sie Dich stets beobachten. Robert Fulghum – amerikanischer Theologe und Autor (*1937), Zitateheft 2007
Schlechte Zeiten?25. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen. Weisheit
Deutsch21. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Das deutsche Schicksal ist es vor dem Schalter zu stehen, die deutsche Idealvorstellung hinter dem Schalter zu sitzen. Kurt Tucholsky – deutscher Schriftsteller (1890-1935), Zitateheft 2007
Gehorsame Aktionäre25. April 2015 in Alle Zitate, Börse /von Tanja Titz
Der typische amerikanische Aktionär ist das fügsamste und teilnahmsloseste Tier in Gefangenschaft. Er tut, was der Vorstand ihm zu tun gebietet und denkt niemals daran, seine Rechte als Eigentümer des Unternehmens und Arbeitgeber der bezahlten Vorstände geltend zu machen. Benjamin Graham – geboren als Benjamin Großbaum, amerikanischer Investor und Begründer der systematischen Aktien-Analyse (1894-1976)
Unternehmer14. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Unternehmer sind die Wirtschaftssubjekte, deren Funktion die Durchsetzung neuer Kombinationen ist. Joseph Alois Schumpeter – österreichisch-amerikanischer Nationalökonom (1883-1950)
Begeisterung2. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Kapital läßt sich beschaffen, Fabriken kann man bauen, Menschen muß man gewinnen. Hans Christoph von Rohr – deutscher Manager und Unternehmer (*1938), Zitateheft 2004
Meckern16. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Nur wer selbst was tut, darf meckern. Dr. Michael Fuchs – deutscher Politiker (CDU) und Unternehmer (*1949), Zitateheft 2006
Es wird kein Ding so schön gemacht, es kommt ein Spötter, der’s verlacht. Wärst Du früher hergekommen so hätt‘ ich Rat von Dir genommen, drum gehe hin und schweige still es baut ein jeder wie er will. gesehen in Lech/Arlberg – Zitateheft 2003
Lernen18. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Sag es mir, und ich werde es vergessen; zeig es mir, und ich werde es behalten; laß es mich tun, und ich werde es können! Weisheit
Gesicht27. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Mit 20 hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat; mit 40 das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat, und mit 60 das Gesicht, das er verdient. Albert Schweitzer – deutsch-französischer Missionsarzt, Friedensnobelpreis 1952 (1875-1965)
Hoffnung18. April 2015 in Alle Zitate, Vertrauen /von Tanja Titz
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht. Weisheit
Experten2. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat. Sir Winston L. Churchill – britischer Politiker, 1940-45 und 1951-55 Premierminister, Literaturnobelpreis 1953 (1874-1965), Zitateheft 2004
Anfangen14. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Was immer Du tun kannst oder erträumst zu können, beginne es jetzt. Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich. wird Johann Wolfgang von Goethe zugeschrieben – deutscher Dichter (1749-1832)
Wert13. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen gibt. Molière – eigentlich Jean Baptiste Poquelin, französischer Schauspieler und Dramatiker (1622-1673)
Wissen14. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Wissen, was läuft Slogan der „Rheinpfalz“
Zeit16. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Mit einer Unze Gold kann man keine Unze Zeit kaufen. Sinnspruch – gefunden auf der Sonnenuhr des Hotels Sonnenberg, Ober-Lech, Österreich, Zitateheft 2006
Gib nicht auf20. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Wenn Dinge falsch laufen, wie es manchmal passieren wird. Wenn die Straße, die Du entlang stapfst immer bergauf zu gehen scheint. Wenn wenig Kapital vorhanden ist, aber die Schulden hoch sind. Und Du lächeln möchtest, aber seufzen musst. Wenn die Sorgen dich bedrücken. Ruhe aus, wenn Du mußt, aber gib nicht auf. Das Leben ist […]
Klugheit und Kühnheit18. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Die Klugheit ist sehr geeignet zu bewahren, was man besitzt, doch allein die Kühnheit versteht zu erwerben. Friedrich II. von Preußen – genannt Friedrich der Große, ab 1740 König von Preußen (1712-1786)
Vertrauen10. April 2015 in Alle Zitate, Vertrauen /von Tanja Titz
Nichts kann den Menschen mehr stärken als Vertrauen, das man ihm entgegenbringt. Paul Claudel – französischer Dichter und Diplomat (1868-1955), Zitateheft 2004
Gott suchen30. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Gott suchen heißt immer weiter fragen, alles zu Ende zu denken: Wonach sehne ich mich wirklich? Was suche ich in meiner Arbeit, in meinem Gebet, in der Freundschaft? Letztlich ist es immer Gott, den wir in allem suchen. Pater Anselm Grün – deutscher Mönch, 1977-2013 Cellerar der Benediktinerabtei Münsterschwarzach (*1945), Zitateheft 2007
Erfülltes Leben27. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Es gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche. Dietrich Bonhoeffer – deutscher evangelischer Theologe (Bekennende Kirche) und Widerstandskämpfer (1906-1945), aus einem Brief an seinen Freund Eberhard Bethge vom 19.3.1944 (DBW 8, S. 359)
Berechnung11. April 2015 in Alle Zitate, Börse /von Tanja Titz
Ich kann zwar die Bahn der Gestirne auf Zentimeter und Sekunde berechnen, aber nicht wohin eine verrückte Menschenmenge einen Börsenkurs treiben kann. Sir Isaac Newton – englischer Mathematiker, Physiker und Astronom (1643-1727), Zitateheft 2002
Mittelpunkt der Geschichte4. Mai 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Die wirklichen Zentren der Welt- und Heilsgeschichte sind nicht die betriebsamen Hauptstädte von Politik und Wirtschaft, von Geld und irdischer Macht. Die wahren Mittelpunkte der Geschichte sind die stillen Gebetsorte der Menschen. Hier vollziehen sich in besonders dichter Weise die Begegnung der irdischen Welt mit der überirdischen Welt, der pilgernden Kirche auf Erden mit der […]
Vorausahnung2. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Geh dahin, wo der Puck sein wird, nicht wo Du ihn siehst. Lowell „Bud“ Paxson – amerikanischer Medienunternehmer (1935-2015), Begründer des Home Shopping Fernsehens, der TV-Senderkette Pax Net und des gemeinnützigen „Worship TV“, Zitateheft 2003
Freunde27. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Freunde zu haben bedeutet, reich zu sein. spanisches Sprichwort
Schokolade10. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Durch den täglichen Genuß von Schokolade wird die Gesundheit wieder hergestellt und das Leben verlängert. Dr. Béhérens – Leibarzt von Kardinal Richelieu 1630, der Kardinal wurde 57 Jahre alt (1585-1642), Zitateheft 2004
Das richtige Ziel20. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Es mag sein, daß Reverend Fred Craddock, ein bemerkenswerter Prediger aus Georgia, sich etwas vorgestellt hat – auf die Art, wie Prediger es gewohnt sind – aber er sagt, daß die Geschichte wirklich passiert ist. Dr. Craddock besuchte seine Nichte. Dort war dieser alte Windhund, genau wie die, die über eine Rennstrecke laufen und diese […]
Meisterhaft11. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Wo es aussieht, als wäre nichts zu tun, ist bereits viel getan worden. Jean Paul – eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter (1763-1825)
Ideen11. April 2015 in Alle Zitate, Ideen /von Tanja Titz
Ideen sind Kinder der Not. Joseph Alois Schumpeter – österreichisch-amerikanischer Nationalökonom (1883-1950), Zitateheft 2002
Glück11. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum Du dich bemühst, möge Dir gelingen. Wilhelm Busch – deutscher Dichter und Zeichner (1832-1908), Zitateheft 2002
Ethik14. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Ethik ist ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung. Albert Schweitzer – deutsch-französischer Missionsarzt, Friedensnobelpreis 1952 (1875-1965)
Kraft4. Mai 2015 in Alle Zitate, Lesen /von Tanja Titz
Ein Wort, ein Buch, ein Autor sind nichts als einzelne Wassertropfen. Alle zusammen ergeben den Strom, der alles hinwegreisst und den keine Kraft zurückfließen lassen kann. wird Adelbert von Chamisso zugeschrieben – eigentlich Louis Charles Adélaide de Chamissot, deutscher Dichter und Naturforscher französischer Herkunft (1781-1838), Zitateheft 2008
Unternehmer16. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Unternehmer sein heißt, eine differenzierte Sicht der Zukunft zu haben. Ludwig von Mises – österreichischer Ökonom (1881-1973), Zitateheft 2006
Staatshaushalt16. April 2015 in Alle Zitate, Geld, Wirtschaft /von Tanja Titz
Kein Staat ist in der Lage, sich genügend einzuschränken, wenn ihm unbeschränkte Finanzierungsmöglichkeiten eingeräumt werden. Diese Erfahrung muß jede Generation, die nicht bereit ist, aus der Geschichte zu lernen, von neuem machen. C. Erich Leverkus – deutscher Bankier (*1926)
Intelligenz16. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Die höchste Form der Intelligenz ist der gesunde Menschenverstand. schwedisches Sprichwort – aus einer Sammlung von Gunnel (*1941) und Kjell Swärd (*1937), Zitateheft 2006
Gönnen13. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Laß mich mit Freuden ohn‘ alles Neiden sehen den Segen, den Du wirst legen in meines Bruders und Nähesten Haus. Paul Gerhardt – evangelischer Liederdichter (1607-1676), aus „Die güldne Sonne, voll Freud und Wonne“ (1667)
Erfolg4. Mai 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Um nach vorne zu kommen und dort zu bleiben, kommt es nicht darauf an, wie gut Du bist, wenn Du gut bist, sondern wie gut Du bist, wenn Du schlecht bist. wird Martina Navratilova zugeschrieben – tschechoslowakisch-amerikanische Tennisspielerin (*1956), Zitateheft 2008
Verbesserung25. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Wann haben Sie das letzte Mal nach einer besseren Lösung gesucht? Motivationsfrage
Menschen kennenlernen29. Juni 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Wer Menschen kennenlernen will, muß nur abwarten und zuhören können. Schließlich enthüllt jeder sich selbst. Oswald Bumke – deutscher Psychiater und Neurologe, 1828-29 Rektor der Universität München (1877-1950)
Veränderung4. Mai 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Wo immer Paulus hinging, brach eine Revolution aus. Wo immer ich hingehe, wird Tee serviert. Ausspruch eines anglikanischen Bischofs
Wagnis13. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. Lucius Annaeus Seneca – römischer Philosoph (4 v. Chr.-65 n. Chr.), Zitateheft 2002
Bibel2. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
In der Tat, weder eine Vision noch eine seraphitische Verzückung noch eine Stimme vom Himmel, auch kein merkwürdiger Traum oder sonst ein Wunderspuk brachte mich auf den Weg des Heils, und ich verdanke meine Erleuchtung ganz einfach der Lektüre eines Buches – Eines Buches? Ja, und es ist ein altes, schlichtes Buch, bescheiden wie die […]
Außerordentliches25. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege. Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter (1749-1832), aus „Die Wahlverwandtschaften“, Erster Teil, Fünfzehntes Kapitel, Eduard zu Ottilie (1809)
An den Schöpfer glauben25. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
An den Schöpfer zu glauben heißt auch an das Große zu glauben, das er uns zumutet, zutraut. Weisheit
Weisheit und Reichtum25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Weisheit übertrifft jeden Reichtum. Sophokles – griechischer Dichter (496 – 406/405 v. Chr.)
Teilhaben10. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Sagst Du es mir, so vergesse ich es. Zeigst Du es mir, so merke ich es mir vielleicht. Läßt Du mich teilhaben, so behalte ich es! chinesisches Sprichwort – Zitateheft 2004
Sichtweisen10. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Die eigentlichen Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen neuer Landstriche, sondern darin, etwas mit anderen Augen zu sehen. Marcel Proust – französischer Schriftsteller (1871-1922), Zitateheft 2004
Predigen18. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Auf der Kanzel schaut die Gemeinde dem Prediger ins Herz. Packend zu predigen vermag, wer selbst gepackt wurde. Prof. Dr. Peter Lampe – Professor für das Neue Testament an der Universität Heidelberg, Predigtpreis 2003 (*1954), Zitateheft 2005
Besitz4. Mai 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Ich habe viele Dinge in meiner Hand gehalten und ich habe sie alle verloren. Aber was auch immer ich in Gottes Hand gelegt habe, besitze ich immer noch. wird Martin Luther zugeschrieben – deutscher Reformator (1483-1546), Zitateheft 2008
Beten und Arbeiten18. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Bete, als ob alles Arbeiten nichts nützt und arbeite, als ob alles Beten nichts nützt. Martin Luther – deutscher Reformator (1483-1546), Zitateheft 2005
Unbeliebtheit14. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen. Dr. Konrad Adenauer – deutscher Politiker (CDU), 1949-63 erster Bundeskanzler (1876-1967)
Menschen sind Möglichkeiten13. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Liebe sieht Menschen nicht als Probleme, sondern als Möglichkeiten. Dr. Robert H. Schuller – amerikanischer Evangelist und reformierter Pfarrer (1926-2015)
Märkte16. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Märkte sind wie Fallschirme, sie funktionieren nur, wenn sie sich öffnen. Helmut Schmidt – deutscher Politiker (SPD), 1974-82 Bundeskanzler (1918-2015), Zitateheft 2006
Anpassen27. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen. Aristoteles – griechischer Philosoph (384-322 v. Chr.), Zitateheft 2005
Erfüllung2. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Eine Tat aus Güte ist eigentlich eine Tat der Glücklichkeit. Kein Dank nach dieser Tat kann so schön sein wie die Erfüllung, die aus dieser Tat selbst entspringt. Maurice Maeterlinck – belgischer Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1911 (1862-1949), Zitateheft 2004
Geheimnis des Erfolges25. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Das Geheimnis des Erfolges liegt darin, für die Gelegenheit bereit zu sein, wenn sie kommt. Benjamin Disraeli – englischer Schriftsteller und Politiker, 1868 und 1874-80 Premierminister (1804-1881)
Vergleichen18. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Aabye Kierkegaard – dänischer evangelischer Theologe und Philosoph (1813-1855), gilt als einer der bedeutendsten Denker Dänemarks, Zitateheft 2005
Politik27. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Eine win-win-Situation gibt es in der Politik nicht. Es herrscht absoluter Wettbewerb. Der eigene Erfolg ist immer mit einem Misserfolg des politischen Gegners verbunden. Und manchmal besteht der eigene Erfolg auch nur darin, Misserfolg für den politischen Gegner zu produzieren. Wer einsteigt in die politische Arena, muß mit den Stieren rechnen. Prof. Dr. Friedhelm Farthmann […]
Vereinfachen25. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Mache die Dinge so einfach wie möglich, aber nicht einfacher. wird Albert Einstein zugeschrieben – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955), Zitateheft 2007
Jahreslosung 200325. April 2003 in Alle Zitate, Jahreslosungen, Menschen, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sieht das Herz an. Die Bibel, 1. Samuel 16,7 (LUT) Der evangelische Pfarrer und Liederdichter Otto Riethmüller (1889-1939) – er gehörte zur Bekennenden Kirche – kam 1930 unter dem Eindruck der Propaganda des Nationalsozialismus zu dem Entschluß, fortan jedem Kalenderjahr mit einem Bibelvers eine Überschrift […]
Seele30. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Die Seele nährt sich nämlich davon, worüber sie sich freut. Augustinus von Hippo – auch Aurelius Augustinus, frühchristlicher Theologe und Philosoph, einer der vier lateinischen Kirchenlehrer (354-430), Bekenntnisse 13,42
Speziell13. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Speziell schlägt allgemein. Strategen-Weisheit – Zitateheft 2002
Kinder lernen, was sie erleben20. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Wenn ein Kind mit Kritik lebt, lernt es zu verdammen. Wenn ein Kind mit Feindseligkeit lebt, lernt es zu kämpfen. Wenn ein Kind mit Spott lebt, lernt es schüchtern zu sein. Wenn ein Kind mit Scham lebt, lernt es, sich schuldig zu fühlen. Wenn ein Kind mit Toleranz lebt, lernt es, geduldig zu sein. Wenn […]
Preußentum27. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Vom wahren Preußentum ist der Begriff der Freiheit niemals zu trennen. Henning von Tresckow – deutscher Generalmajor und Widerstandskämpfer (1901-1944), Zitateheft 2006
Dummheiten30. Juni 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Die meisten Dummheiten sind immer auf Universitäts- und Kirchenkanzeln verkündet worden. Dr. Helmut Kohl – deutscher Politiker (CDU), 1982-98 Bundeskanzler (1930-2017)
Management-Einstellung18. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Als Teilhaber von mehr als einem Dutzend Unternehmen sind wir notwendigerweise abwesende Eigentümer. Deshalb ist unsere erste und vorrangige Aufgabe bei der Beurteilung eines Investments, herauszufinden, ob das Management für uns arbeiten würde. Würde das Management mit seiner Kenntnis vom Geschäft das tun, was ein Eigentümer mit Langfrist-Perspektive tun würde? Arthur D. Clarke – amerikanischer […]
Wahrheiten13. April 2015 in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Auf lange Sicht gesehen rächen sich unterdrückte Wahrheiten immer. Sie sind ein Kredit auf die Zukunft, der mit hohen Zinsen abbezahlt werden muß. Weisheit – Zitateheft 2002
Recht zu kritisieren27. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren. Abraham Lincoln – amerikanischer Politiker, 1861-65 16. Präsident (1809-1865)
Ordnung16. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Wer die Welt in Ordnung bringen will, gehe zuerst dreimal durchs eigene Haus. Sprichwort aus Südasien – Zitateheft 2006
Zukunft10. April 2015 in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Wo wären wir heute, wenn man zu Kolumbus gesagt hätte: Christoph, bleiben Sie hier. Warten Sie mit Ihrer Entdeckungsreise, bis unsere wichtigsten Probleme gelöst sind – Krieg und Hungersnot, Armut und Kriminalität; Umweltverschmutzung und Krankheiten, Analphabetismus und Rassenhass … William H. „Bill“ Gates – amerikanischer Software-Unternehmer, Microsoft (*1955), Zitateheft 2004
Verbesserungen27. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Mit Verbesserungen macht man ein Vermögen, nicht mit Erfindungen. Henry Ford – amerikanischer Ingenieur und Unternehmer (1863-1947), Zitateheft 2005
Grenzverhalten29. Juni 2015 in Alle Zitate /von Tanja Titz
Vor dem Unmöglichen wird das Mögliche sichtbar. Weisheit
Wiedergutmachung16. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Die schlimmsten Fehler macht man in der Absicht, einen Fehler gutzumachen. Jean Paul – eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter (1763-1825), Zitateheft 2006
Staatsversagen25. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Das Steuerrecht hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem dermaßen komplizierten Rechtsgebiet entwickelt, daß auch Fachleute keinen zuverlässigen Überblick mehr über sämtliche Facetten dieses Rechtsgebietes haben können. Zu diesem inzwischen auch von politisch Verantwortlichen beklagten Zustand haben nach meiner Überzeugung alle drei Staatsgewalten beigetragen. Der Steuergesetzgeber hat das Steuerrecht regelmäßig zur Durchsetzung der verschiedensten […]
Kindersegen4. Mai 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Mein Wunsch für Dich ist: Deine Gaben sollen wachsen mit den Jahren. Gott hat sie Dir geschenkt, und sie sollen die Herzen derer, die Du liebst, mit Freude erfüllen. Und in jeder Stunde der Freude und des Leides wird Gott mit Dir sein, Dich segnen; und Du mögest in seiner Nähe bleiben. irischer Segensspruch – […]
Beispiele21. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca – römischer Philosoph (4 v. Chr.-65 n. Chr.), Zitateheft 2007
Unabhängigkeit16. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Ich will unabhängig sein. Und das beste Mittel für Unabhängigkeit ist Geld. André Kostolany – Autor und Börsenexperte (1906-1999)
Vorsprung25. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Was tun Sie, was Ihre Konkurrenz noch nicht tut? Philip A. Fisher – amerikanischer Growth-Investor und Mentor von Warren Buffett (1907-2004), Zitateheft 2007
Die Welt mit Worten oder mit mathematischen Formeln erklären4. Mai 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. wird Albert Einstein zugeschrieben – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955), Zitateheft 2008
Denken30. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Denken heißt vergleichen. Walther Rathenau – deutscher Industrieller und Politiker, 1922 Außenminister (1867 – 1922), aus „Auf dem Fechtboden des Geistes“ – Aphorismen aus seinen Notizbüchern, nach der Auswahl Wiesbaden 1953, Seite 32
Freiheit21. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Das mir vorschwebende Ideal beruht auf der Stärke, daß der Einzelne sagen kann: Ich will mich aus eigener Kraft bewähren, ich will das Risiko des Lebens selbst tragen, will für mein Schicksal selbst verantwortlich sein. Sorge Du, Staat, dafür, daß ich dazu in der Lage bin. Es geht nicht darum zu sagen: Staat, komm mir […]
Sinnfindung25. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Jeder entdecke seine ureigenste Sinngebung. Motivation
Börsenschwankungen4. Mai 2015 in Alle Zitate, Börse /von Tanja Titz
Wer nie dabei ist, wenn die Börse runtergeht, ist auch nicht dabei, wenn’s wieder raufgeht. Prof. Dr. Kurt Schiltknecht – Schweizer Investor (*1941), Zitateheft 2008
Kraft schöpfen16. April 2015 in Alle Zitate, Ideen /von Tanja Titz
Meine Kraft schöpfe ich aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen, die hinter mir liegen. Reinhold Messner – Südtiroler Bergsteiger und Autor (*1944), Zitateheft 2006
Überlegungen18. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Wer überlegt, sucht auch Beweggründe, nicht zu dürfen. Gotthold Ephraim Lessing – deutscher Schriftsteller (1729-1791)
Berge versetzen25. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Wenn euer Glaube nur so groß wäre wie ein Senfkorn, könntet ihr zu diesem Berg sagen: ‚Rücke von hier dorthin!‘, und es würde geschehen. Nichts würde euch unmöglich sein! Die Bibel, Matthäus 17, 20-21 (HFA) – Zitateheft 2007
Worte13. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Du bist der Herr Deiner Worte, doch einmal ausgesprochen, beherrschen sie Dich. Sprichwort aus Schottland – Zitateheft 2002
Verantwortung und Erfolg25. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Der Erfolg des Ganzen erwächst aus der Verantwortung jedes Einzelnen. Weisheit
Sehen27. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Weil Du die Augen offen hast, glaubst Du, Du siehst… Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter (1749-1832)
Bewegung ist Leben14. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Zu unserer Natur gehört die Bewegung; die vollkommene Ruhe ist der Tod. Blaise Pascal – französischer Mathematiker und Philosoph (1623-1662)
Verwelkte Meisterworte14. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Die wahren Worte des Meisters verwelken in den Händen des Schülers wie Blumen ohne Wasser. chinesisches Sprichwort
Einheit20. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Die Einheit in der Vielfalt. Die Vielfalt in der Einheit. nach Nikolaus von Kues – Kardinal und Universalgelehrter, auch Nicolaus Cusanus (1401-1464)
Glaubensbeweis21. April 2015 in Alle Zitate, Vertrauen /von Tanja Titz
Meinen Glauben beweise ich nicht, indem ich um das bitte, was ich brauche, sondern indem ich darauf vertraue, daß ich brauche, was ich erhalte. Bruder David Steindl-Rast – amerikanischer Benediktinermönch österreichischer Herkunft (*1926)
Reisen30. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Augustinus von Hippo – auch Aurelius Augustinus, frühchristlicher Theologe und Philosoph, einer der vier lateinischen Kirchenlehrer (354-430)
Christ werden30. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Ich denke, wenn ich einmal ein ernster Christ werde, dann werde ich mich am meisten darüber schämen, daß ich dies nicht früher geworden bin, sondern erst alles andere habe versuchen wollen. Søren Aabye Kierkegaard – dänischer evangelischer Theologe und Philosoph (1813-1855), gilt als einer der bedeutendsten Denker Dänemarks
Christlich18. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
In Zukunft wird man uns nicht fragen, ob wir evangelisch oder katholisch sind, sondern ob wir Christen sind und woran man das erkennt. Peter Beier – deutscher Theologe, 1989-96 Präses der evangelischen Kirche im Rheinland (1934-1996), Zitateheft 2005
Wandern25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert. Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter (1749-1832)
Zufriedenheit18. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Es kamen einmal ein paar Suchende zu einem Rabbi. „Rabbi“, fragten Sie, „was tust Du, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir wären auch gerne so glücklich wie Du.“ Der antwortete mit einem Lächeln: „Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn […]
Preis der Freiheit2. April 2015 in Alle Zitate /von Tanja Titz
Ewige Wachsamkeit ist der Preis ewiger Freiheit. Weisheit, wird fälschlich Thomas Jefferson zugeschrieben – amerikanischer Politiker, 1801-09 dritter Präsident und Vertreter der amerikanischen Aufklärung (1743-1826), Zitateheft 2003
Zukunft13. April 2015 in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen, denn Zukunft kann man bauen. Antoine de Saint-Exupery – französischer Schriftsteller und Pilot (1900-1944), Zitateheft 2002
Warten13. April 2015 in Alle Zitate, Probleme, Tat /von Tanja Titz
Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, daß Gott allein sich darum kümmert. Dr. Martin Luther King jr. – amerikanischer Bürgerrechtler und Pastor, Friedensnobelpreis 1964 (1929-1968), Zitateheft 2002
Große Taten21. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Zu jeder bedeutenderen Tat gehört eine gewisse Naivität, um nicht vor der Größe des Vorhabens zurückzuschrecken. Elsa Rentrop – deutsche Schriftstellerin (1907-1994), Zitateheft 2007
Fleiß1. Mai 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Mit dem Wegfallen des Spornes zu Strebsamkeit und Fleiß, werden auch die Quellen des Wohlstandes versiegen. Aus der eingebildeten Gleichheit aller würde nichts anderes als der klägliche Zustand der Entwürdigung für alle. Papst Leo XIII. – eigentlich Vincenzo Gioacchino Pecci, 1878-1903 heiliger Vater (1810-1903), aus der Sozialenzyklika „Rerum Novarum“ (1891)
Vorbereitung25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Ich werde lernen, ich werde mich vorbereiten und meine Gelegenheit wird kommen. wird Abraham Lincoln zugeschrieben – amerikanischer Politiker, 1861-65 16. Präsident (1809-1865)
Bewegung1. Mai 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Die Vereinigten Staaten müssen sich sehr schnell bewegen, um wenigstens stillzustehen. John F. Kennedy – amerikanischer Politiker, 1961-63 35. Präsident (1917-1963), auf einer Pressekonferenz 1963
Ratgeber2. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Willst Du etwas wissen, so frage den Erfahrenen und keinen Gelehrten. chinesische Weisheit – Zitateheft 2004
Erfahrungen31. März 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Es ist besser, aus der Erfahrung anderer als aus eigener Erfahrung zu lernen. Das kostet weniger Geld und weniger Zeit. Je mehr man von anderen lernen kann, desto billiger die eigene Erfahrung. Romeo Kreinberg – internationaler Top-Manager in der Chemiebranche (*1950), Zitateheft 2003
Wollen und Vollbringen16. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Denn Gott ist es, der in euch das Wollen und das Vollbringen bewirkt, noch über euren guten Willen hinaus. Die Bibel, Philipper 2,13 (EU) – Zitateheft 2006
Geheimnis des Erfolges25. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Sei Du selbst. Jack Welch – eigentlich John Francis Welch jr., legendärer amerikanischer Manager: General Electric (1935-2020), Fortune 1999: Manager des Jahrhunderts
Eigenständigkeit16. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Du mußt selbst wachsen, egal wie groß Dein Großvater war. Abraham Lincoln – amerikanischer Politiker, 1861-65 16. Präsident (1809-1865), Zitateheft 2006
Unternehmermotivation30. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Ich habe nie einen wirklich großen Geschäftsmann gesehen, dem das Verdienen die Hauptsache war. Walter Rathenau – deutscher Industrieller und Politiker, 1922 Außenminister (1867 – 1922), Zitateheft 2004
Geld14. April 2015 in Alle Zitate, Geld, Wirtschaft /von Tanja Titz
Geldvorgänge drücken Willensintentionen der Beteiligten aus. Wilhelm Ernst Barkhoff – Gründer der GLS Gemeinschaftsbank eG (1916-1994)
Sichtweisen30. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Der Pessimist sieht Schwierigkeiten bei jeder Gelegenheit. Der Optimist erkennt die Gelegenheit bei jeder Schwierigkeit. L.-P. Jacks – britischer Pfarrer und Universitätsprofessor (1860-1955), Zitateheft 2004
Wachstum10. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Ein guter Mitarbeiter ist nur dann ein guter Mitarbeiter, wenn er einen doppelt so guten Nachfolger findet. Prof. Dr. Jörg W. Knoblauch – deutscher Unternehmer (*1949), Zitateheft 2004
Taten30. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Die Einen erkennt man an ihren Taten, die Anderen an ihrem Getue. Martin Kessel – deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (1901-1990)
Besitzstandswahrer20. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Besitzstandswahrer gleichen Schiffspassagieren, die verlangen, den Kurs des Schiffes so auszurichten, daß ihre Kabinen immer in der Sonne liegen, und dabei in Kauf nehmen, daß es auf Grund läuft. Professor Querulix – deutscher Aphoristiker und Satiriker (*1946)
Erfolg18. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Erfolg verändert den Menschen nicht, er entlarvt ihn. Max Frisch – Schweizer Schriftsteller (1911-1991), Zitateheft 2005
Aktien versus Anleihen21. April 2015 in Alle Zitate, Börse /von Tanja Titz
Wer gut essen will, kauft Aktien; wer gut schlafen will, kauft Anleihen. André Kostolany – Autor und Börsenexperte (1906-1999), Zitateheft 2007
Schweigen21. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Ein geschwätziger Vogel baut kein Nest. Sprichwort
Materialismus30. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Ein Mann ist unfähig auch nur irgendein Argument nachzuvollziehen, das sein Einkommen beeinträchtigt. Weisheit
Gut und schlecht4. Mai 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Nichts ist so schlecht, daß es nicht irgendjemand loben würde, oder so gut, daß sich nicht irgendjemand beschweren würde. finnisches Sprichwort – Zitateheft 2008
Geld18. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Geschäft ist mehr als Geld. Ein Geschäft, das nichts als Geld verdient, ist kein gutes Geschäft. Henry Ford – amerikanischer Ingenieur und Unternehmer (1863-1947), Zitateheft 2005
Ratgeben11. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Ratgeben kann man nur da, wo man die Lage des Anderen aus eigenem Erlebnis kennt. Hermann Hesse – deutscher Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1946 (1877-1962)
Macht der Manager21. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
In modernen Großunternehmen leitet sich die Macht der Manager nur von den Managern selbst her, die von niemandem kontrolliert werden und niemandem verantwortlich sind. Es handelt sich buchstäblich um unbegründete, ungerechtfertigte, unkontrollierte und unverantwortliche Macht. Peter F. Drucker – amerikanischer Management-Denker österreichischer Herkunft (1909-2005), Zitateheft 2007
Aufmerksamkeit27. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Aufmerksamkeit ist die höchste aller Fertigkeiten und Tugenden. wird Johann Wolfgang von Goethe zugeschrieben – deutscher Dichter (1749-1832)
Streitlust25. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Wer den Streit sucht, ist zum Frieden nicht geeignet. Dr. Peter Amendt OFM – deutscher Franziskaner (*1944)
Erfolg31. März 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Wenn es so aussieht, als gäbe es nichts mehr zu tun, dann ist schon viel getan. nach Manfred Geywitz – deutscher Christrosen-Züchter (*1954), Zitateheft 2003
Kräfte14. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen, bis er sie versucht hat. Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter (1749-1832)
Geld4. Mai 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Die Währung dieser Welt wird wertlos sein, entweder bei unserem Tod, oder bei der Rückkehr von Christus – beides steht uns bevor. Randy C. Alcorn – Leiter der Eternal Perspective Ministries und Autor (*1954), Zitateheft 2008
Bedürfnisse und Gier18. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Die Erde hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. Mahatma Gandhi – indischer Politiker (1869-1948), Zitateheft 2005
Kuh11. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Warum die Kuh kaufen, wenn ich ein Glas Milch trinken will? Management-Weisheit – Zitateheft 2002
Gerechtigkeit18. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Wenn wir bekommen, was wir verdienen, ist das Gerechtigkeit. Wenn wir nicht bekommen, was wir verdienen, ist das Barmherzigkeit. Wenn wir bekommen, was wir nicht verdienen, ist das Gnade. Sprichwort – Zitateheft 2005
Menschen und Arbeit16. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Manche Menschen erinnern an Wale, Sie tauchen auf, wenn die Arbeit getan ist. schwedisches Sprichwort – aus einer Sammlung von Gunnel (*1941) und Kjell Swärd (*1937)
Personalprobleme14. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Am Ende sind alle Probleme der Wirtschaft Personalprobleme. Alfred Herrhausen – deutscher Bankier (1930-1989)
Genuß4. Mai 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Wer sein Leben zu genießen weiß, ist auch selber zu genießen. Dr. Peter Amendt OFM – deutscher Franziskaner (*1944), Zitateheft 2008
Wirtschaftlichkeit im Sport16. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Wirtschaftlichkeit im Sport ist nicht alles, aber ohne Wirtschaftlichkeit ist alles nichts. Erwin Staudt – deutscher Manager, 2003-11 Präsident des VfB Stuttgart, 1998-2003 IBM-Chef (*1948)
Denken und Handeln16. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Es genügt nicht, schnell zu sein, sondern man muß auch rechtzeitig an den Start gehen. Sprichwort – Zitateheft 2006
Nimm Dir Zeit20. April 2015 in Alle Zitate, Zeit /von Tanja Titz
Nimm Dir Zeit zum Arbeiten – das ist die Bedingung für den Erfolg! Nimm Dir Zeit zum Denken – dies ist die Quelle der Kraft! Nimm Dir Zeit, um zu lesen – das ist die Voraussetzung des Wissens! Nimm Dir Zeit, um zu spielen – das ist das Geheimnis der Jugend! Nimm Dir Zeit, um […]
Familie27. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Die Bedeutung des englischen Wortes FAMILY: Father And Mother, I Love You (Vater und Mutter ich liebe Euch). aus dem Wörterbuch
Staat21. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Wie es aber die Gesellschaft dem Fürsten nicht gestatten kann, kraft seiner Stellung Gattinnen der Bürger für sich in Anspruch zu nehmen (Original eigentlich: wie auch immer er möchte zu mißbrauchen), so vermag sie ihm auch nicht ein Geldvorrecht zu gewähren, das nur schlechtem Gebrauch dient, indem es Gewinn aus Geldabwertungen macht. Nikolaus von Oresme […]
Wasser18. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Den Wert des Wassers schätzt man erst, wenn der Brunnen trocken ist. Sprichwort – Zitateheft 2005
Arbeit und Glück4. Mai 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Ich stelle fest, je härter ich arbeite, umso mehr Glück scheine ich zu haben. wird Thomas Jefferson zugeschrieben – amerikanischer Politiker, 1801-09 3. Präsident und Vertreter der amerikanischen Aufklärung (1743-1826), Zitateheft 2008
Ozean13. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Was bedeutet schon Schiffbruch, wenn Gott der Ozean ist? Sprichwort – Zitateheft 2002
Pläne25. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Pläne sind oft wertlos, dennoch ist der Planungsprozeß unschätzbar wertvoll. Dwight David Eisenhower – amerikanischer General und Politiker, 1953-61 34. Präsident (1890-1969)
Freiheit2. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Die Bibel, 2. Korinther 3,17 (SLT) – Zitateheft 2004
Zum neuen Jahr25. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Dir und mir wünsche ich Augen, die die verborgene Herrlichkeit der Schöpfung Gottes erkennen und wahrnehmen. Dir und mir wünsche ich Lippen, die mehr loben als klagen, mehr aufrichten als vernichten, mehr trösten als schimpfen und nicht das letzte Wort haben müssen. Dir und mir wünsche ich Ohren für die feine Stimme des Gewissens und […]
Wettbewerbsfähigkeit20. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes beginnt nicht in der Fabrikhalle oder im Forschungslabor. Sie beginnt im Klassenzimmer. wird Henry Ford zugeschrieben – amerikanischer Ingenieur und Unternehmer (1863-1947)
Zufälle18. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Zufälle gibt es für mich nicht, denn alles, was uns zufällt, ist auch uns zugedacht. Dr. Friedhelm Hofmann – deutscher katholischer Geistlicher, 2004-2017 Bischof von Würzburg (*1942), Zitateheft 2005
Hoffnung21. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. allgemeine Weisheit – Zitateheft 2007
Freiheit27. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Ich will unter keinen Umständen ein Allerweltsmensch sein. Ich habe ein Recht darauf, aus dem Rahmen zu fallen, wenn ich es kann. Ich wünsche mir Chancen, nicht Sicherheiten. Ich will kein ausgehaltener Bürger sein, gedemütigt und abgestumpft, weil der Staat für mich sorgt. Ich will dem Risiko begegnen, mich nach etwas sehnen und es verwirklichen, […]
Wesentliches20. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Mensch! Werde wesentlich. Denn wenn die Welt vergeht, so fällt der Zufall fort – das Wesen, das besteht. Angelius Silesius – eigentlich Johannes Scheffler, deutscher Mystiker (1624-1677), Zitateheft 2002
Lernen18. April 2015 in Alle Zitate, Menschen, Wissen /von Tanja Titz
Man kann den Menschen nichts beibringen. Man kann ihnen nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. Galileo Galilei – italienischer Astronom und Physiker (1564-1642), Zitateheft 2005
Begeisterung31. März 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Mit den Jahren runzelt die Haut. Die Seele aber runzelt mit dem Verzicht auf Begeisterung. Albert Schweitzer – deutsch-französischer Missionsarzt, Friedensnobelpreis 1952 (1875-1965), Zitateheft 2003
Alt oder kühn21. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Es gibt alte Piloten und es gibt kühne Piloten. Aber es gibt keine alten kühnen Piloten. Sprichwort in der British Royal Air Force – Zitateheft 2007
Gründerzeit25. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Die Gründerzeit ist da, und jeder kann sich selbst entscheiden, ob er mitmacht oder zuschaut. Marco Börries – deutscher Unternehmer, Gründer von Star-Division (*1968)
Aufbruch2. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken. Fernando Magellan – spanischer Seefahrer (1480-1521), Zitateheft 2004
Verleger19. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Verleger gehören ins Parkett und nicht auf die Bühne. Roy Herbert Lord Thomson – kanadisch-britischer Verleger (1894-1976)
Gedächtnis2. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Derjenige, der ein reines Gewissen hat, besitzt oft nur ein schlechtes Gedächtnis. schwedisches Sprichwort – aus einer Sammlung von Gunnel (*1941) und Kjell Swärd (*1937)
Wissen13. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen. Benjamin Franklin – amerikanischer Politiker, Schriftsteller und Naturwissenschaftler (1706-1790), Zitateheft 2002
Doppelt gemoppelt2. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Der gute Kaufmann fragt lieber nochmal nach oder doppelt gemoppelt hält besser. Kaufmannsweisheit – Zitateheft 2004
Beten2. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Wenn der Mensch betet, so atmet Gott in ihm auf. Friedrich Hebbel – deutscher Schriftsteller (1813-1863), Zitateheft 2004
Glück31. März 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Wer Glück will muß erwerben, was ihm kein Schicksalsschlag entreißen kann. Augustinus von Hippo – auch Aurelius Augustinus, frühchristlicher Theologe und Philosoph, einer der vier lateinischen Kirchenlehrer (354-430), Zitateheft 2003
Schwätzer2. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Stets ist die Sprache kecker als die Tat. Friedrich Schiller – deutscher Schriftsteller (1759-1805), Zitateheft 2003 und 2004
Ehrfurcht und Verantwortung27. April 2015 in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben fürs Leben die richtige Haltung. nach Dietrich Bonhoeffer – deutscher evangelischer Theologe (Bekennende Kirche) und Widerstandskämpfer (1906-1945)
Fehlersuche16. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Suche nicht nach Fehlern. Suche nach Lösungen. Henry Ford – amerikanischer Ingenieur und Unternehmer (1863-1947), Zitateheft 2006
Seele27. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Halte deine Seele in Frieden. Laß Gott in dir wirken. Heiße Gedanken willkommen, die deine Seele zu Gott emportragen. Mach das Fenster deiner Seele weit offen. wird Ignatius von Loyola zugeschrieben – Gründer der Gesellschaft Jesu (Jesuitenorden, 1491-1556)
Umgang2. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Sage mir, mit wem Du umgehst, so sage ich Dir, wer Du bist. Weiß ich, womit Du Dich beschäftigst, so weiß ich, was aus Dir werden kann. Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter (1749-1832), Zitateheft 2003
Planung10. April 2015 in Alle Zitate, Ideen /von Tanja Titz
Wichtig ist nicht der Plan, sondern der Prozeß der Planung. Dr. Graeme Edwards – australischer Mediziner und Berater, Zitateheft 2004
Fragen4. Mai 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Wer viel fragt, lernt viel und behält viel. Sir Francis Bacon – englischer Philosoph, Politiker und Schriftsteller (1561-1626), Zitateheft 2008
Freiheit13. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Es gibt keinen Menschen, der nicht die Freiheit liebte, aber der Gerechte fordert sie für alle, der Ungerechte nur für sich. Carl Ludwig Börne – eigentlich Löb Baruch, deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker (1786-1837)
Von guten Mächten27. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. Noch will das alte unsre Herzen quälen, noch drückt uns böser Tage schwere Last, ach, Herr, gib unsern aufgescheuchten Seelen das Heil, für das Du uns bereitet hast. […]
Ausflucht18. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Die Berufung auf die Dummheit und Gemeinheit der anderen ist immer eine Flucht aus der eigenen Verantwortung. Prof. Dr. Theodor Heuss – deutscher Politiker (FDP), 1949-59 erster Bundespräsident (1884-1963), Zitateheft 2005
Kapitalbildung18. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Kapitalbildung muß durch Eigeninteresse angetrieben werden, man kann Vermögen nicht mit Wohlwollen anlocken. Walter Bagehot – englischer Ökonom und Autor, Chefredakteur des „Economist“ (1826-1877)
Unordnung1. Mai 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Wenn ein überhäufter Schreibtisch ein Zeichen für einen überhäuften Geist ist – was zeigt dann ein leerer Schreibtisch? rhetorische Frage
Wilberforce und Manieren30. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Der allmächtige Gott hat mir zwei Ziele gesetzt: die Abschaffung des Sklavenhandels und die Reformation der Manieren. William Wilberforce – britischer Parlamentsabgeordneter und Philanthrop, der wesentlich zur Abschaffung der Sklaverei beitrug (1759-1833)
Streit2. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Nicht jene, die streiten, sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen. Marie von Ebner-Eschenbach – österreichische Schriftstellerin (1830-1916), Zitateheft 2003
Risikominimierung25. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Der einzige Weg, Risiken zu minimieren, ist Denken. Charlie Munger – Vice Chairman von Berkshire Hathaway (*1924)
Unterlassung2. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Achte nicht bloß auf das, was andere tun, sondern auch auf das, was sie unterlassen. Sprichwort – Zitateheft 2003
Glück14. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Glück ist, wenn Gelegenheit auf Bereitschaft trifft. Fred Endrikat – deutscher Lyriker (1890-1942)
Wisse, was Du sagst14. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Sage nicht immer, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst. Matthias Claudius – deutscher Dichter (1740-1815)
Reputation25. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Das Ansehen von tausend Jahren kann durch das Verhalten während einer Stunde bestimmt werden. japanisches Sprichwort
Aktionärs-Hausaufgaben14. April 2015 in Alle Zitate, Börse /von Tanja Titz
Jeder Anleger kann mit Aktien reich werden, wenn er seine Hausaufgaben macht! Peter Lynch – amerikanischer Investor und Fund-Manager (*1944)
Geh unter der Gnade21. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Geh unter der Gnade, geh mit Gottes Segen, geh in seinem Frieden, was auch immer Du tust. Geh unter der Gnade, hör auf Gottes Worte, bleib in seiner Nähe, ob Du wachst oder ruhst. Manfred Siebald – deutscher Liedermacher (*1948), Zitateheft 2007
Vergangenheit27. April 2015 in Alle Zitate, Zeit /von Tanja Titz
Die Vergangenheit zu kennen, ist ein Gebot der Klugheit. Sie eins zu eins fortzuschreiben, halte ich für den größten Fehler. Dr. Christoph Bruns – deutscher Fondsmanager (*1967)
Seelenheil18. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Was nützt es, die ganze Welt zu gewinnen und dabei seine Seele zu verlieren? Gibt es etwas Kostbareres als die Seele? Die Bibel, Matthäus 16,26 (NLB) – Zitateheft 2005
Loslassen2. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Wir müssen das Loslassen lernen; es ist die große Lektion des Lebens. Julie Schlosser – deutsche Schriftstellerin (1883-1965), Zitateheft 2003
Rede30. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen. Mark Twain – eigentlich Samuel Langhorne Clemens, amerikanischer Schriftsteller (1835-1910), Zitateheft 2004
Verlierer2. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Zuerst ignorieren sie Dich, dann machen sie Dich lächerlich, dann bekämpfen sie Dich und dann verlieren sie gegen Dich. Mahatma Gandhi – indischer Politiker (1869-1948), Zitateheft 2003
Leben2. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Es ist wichtiger, wie wir leben, als wie lange wir leben. schwedisches Sprichwort – aus einer Sammlung von Gunnel (*1941) und Kjell Swärd (*1937), Zitateheft 2004
Erfahrung4. Mai 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist, was man aus dem macht, was einem zustößt. Aldous Leonard Huxley – britischer Schriftsteller (1894-1963), aus „Texts & Pretexts: An Anthology With Commentaries“ (1932), Zitateheft 2008
Denkfaul29. Juni 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Es gibt nichts, worauf der Mensch nicht zurückgreifen würde, um die wirkliche Arbeit des Denkens zu vermeiden. Sir Joshua Reynolds – englischer Maler (1723-1792)
Hochzielen16. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Greife nach dem Himmel und Du wirst auch die Erde bekommen. Aber greifst Du nach der Erde, wirst Du keines von beiden bekommen. C. S. Lewis – britischer Schriftsteller (1898-1963), Zitateheft 2006
Pfiffiger Vorgesetzter25. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Wenn Sie Vorgesetzter sind und Sie sind der pfiffigste Mann im Raum, haben Sie echte Probleme. Jack Welch – eigentlich John Francis Welch jr., legendärer amerikanischer Manager: General Electric (1935-2020), Fortune 1999: Manager des Jahrhunderts
Gelassenheit4. Mai 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Gelassenheit erlangt man nur in der Besinnung auf das Wesentliche. Georg Moser – deutscher katholischer Geistlicher, 1975-88 Bischof von Rottenburg-Stuttgart (1923-1988), Zitateheft 2008
Folter19. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
In früheren Zeiten bediente man sich der Folter, heutzutage bedient man sich der Presse: Das ist gewiß ein Fortschritt. Oscar Wilde – englischer Schriftsteller (1854-1900)
Wohlfahrtsstaat25. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Der Wohlfahrtsstaat ist alles andere als die institutionelle Inkarnation der Nächstenliebe. Im Gegenteil: Da der Wohlfahrtsstaat die Sorge für den Nächsten auf dem Weg über Steuereintreibungen organisiere und damit anonymisiere, unterminiere er die freiwillige Grundlage der Nächstenliebe als persönliche Tugend. Doug J. Den Uyl- amerikanischer Investor und Freiheitsdenker (*1950), Zitateheft 2004
Investment-Vorsprung4. Mai 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Ihr Investment-Vorsprung ist normalerweise am größten genau vor, während und kurz nach einer Unternehmensmaßnahme oder -veränderung. Joel Greenblatt – amerikanischer Hedge-Fonds-Manager und Honorarprofessor an der Columbia University (*1957), Zitateheft 2008
Diskussion18. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Stelle Dich nicht auf die falsche Seite einer Diskussion, nur weil Dein Gegner auf der richtigen Seite steht. Baltasar Gracián y Morales – spanischer Philosoph und Schriftsteller (1601-1658), Zitateheft 2005
Neugierde4. Mai 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955), aus einem Brief an Carl Seelig (11.3.1952), Zitateheft 2008
Sterne13. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Ideale sind wie Sterne. Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich nach ihnen orientieren. Carl Schurz – amerikanischer Politiker deutscher Herkunft (1829-1906), ´Zitateheft 2002
Tarnung14. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Die beste Tarnung ist die Wahrheit. Die glaubt einem keiner. Max Frisch – Schweizer Schriftsteller (1911-1991)
Mitarbeiter21. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Jeder Vorgesetzte hat es lieber mit Leuten zu tun, die sich viel zumuten, als mit solchen, die wenig in Angriff nehmen. Lee Iacocca – amerikanischer Unternehmer, Retter von Chrysler (1924-2019), Zitateheft 2007
Erretter27. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Wenn Wissen unser größtes Bedürfnis wäre, hätte Gott uns ein Universalgenie geschickt. Wenn Technologie unser größtes Bedürfnis wäre, hätte Gott uns einen Technik-Wissenschaftler geschickt. Wenn Geld unser größtes Bedürfnis wäre, hätte Gott uns einen Ökonomen geschickt. Wenn Unterhaltung unser größtes Bedürfnis wäre, hätte Gott uns einen Entertainer geschickt. Aber so, da Vergebung unser größtes Bedürfnis […]
Weltwegschauung10. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Die gefährlichste Weltanschauung ist die jener Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. Alexander von Humboldt – deutscher Naturwissenschaftler (1769-1859), Zitateheft 2004
Neues Leben27. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Jesus kam nicht, um eine neue Religion zu starten, Jesus kam, um neues Leben zu geben. Dietrich Bonhoeffer – deutscher evangelischer Theologe (Bekennende Kirche) und Widerstandskämpfer (1906-1945), Zitateheft 2004
Statistiken31. März 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
So zuverlässig sind Statistiken: Ein Millionär und ein Bettler haben durchschnittlich ein Vermögen von einer halben Million. Harold Wilson – britischer Labour-Politiker, 1964-70 und 1974-76 Premierminister (1916-1995), Zitateheft 2003
Lebenszeiten4. Mai 2015 in Alle Zitate, Zeit /von Tanja Titz
5 Jahre ist das Alter fürs Lesen (der heiligen Schrift); 10 für die Mischnah (die Gesetze); 13 für die Gebote (Bar Mizwa, moralische Verantwortlichkeit); 15 für die Gemara (Diskussionen über den Talmud; abstraktes Argumentieren); 18 für die Hupa (Hochzeitsbaldachin); 20 für das Streben nach einem Lebensunterhalt (einem Beruf nachgehen); 30 für das Erlangen der vollen […]
Zeit14. April 2015 in Alle Zitate, Zeit /von Tanja Titz
Zeit ist das knappste Gut, das wir haben. Ernest M. Hemingway – amerikanischer Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1954 (1899-1961)
Gerücht11. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Böse Zungen tun 3-fach weh: Dem, der spricht, dem, über den gesprochen wird und dem, der zuhört. jüdisches Sprichwort – Zitateheft 2002
Lebensweisheiten25. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Der Mutige hat immer einen Plan, der Furchtsame hat immer eine Entschuldigung. Der Mutige sagt: „Laß es mich für Dich tun!“, der Furchtsame sagt: „Das ist nicht mein Job!“. Der Mutige sieht eine Antwort in jedem Problem, der Furchtsame sieht ein Problem in jeder Antwort. aus dem Indischen übersetzte Redensweisheit, Zitateheft 2004
Fähigkeiten25. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Niemand weiß, was in ihm drinsteckt, solange er nicht versucht, es herauszuholen. Ernest M. Hemingway – amerikanischer Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1954 (1899-1961)
Wissen anderer25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Ein kluger Mann tut gut daran, das Wissen anderer für sich zu nutzen. Weisheit
Geschäftsmotivation20. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Offensichtlich motiviert einen Geschäftsmann der Gewinn. Aber was gibt uns Erfüllung und – warum es nicht sagen? – Stolz, ist zu sehen, wie unsere Geschäftsaktivitäten zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung eines Landes beitragen. Olacyr Francisco de Moraes – brasilianischer Unternehmer, der an Firmenstandorten kostenlose gesundheitliche Rundum-Versorgung zur Verfügung stellt (1931-2015), Zitateheft 2004
Ehe18. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Das Geheimnis einer guten Ehe ist nicht, den richtigen Partner zu finden, sondern einem anderen der richtige Partner zu sein. Weisheit- Zitateheft 2005
Wagnis25. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Nur diejenigen, die sich trauen, in großem Stil zu scheitern, können auch in großem Stil Erfolg haben. Robert Francis „Bobby“ Kennedy – amerikanischer Jurist und Senator (1925-1968)
Frieden31. März 2015 in Alle Zitate, Liebe /von Tanja Titz
Es gibt keinen Frieden ohne Freiheit, keine Freiheit ohne Recht, kein Recht ohne Liebe. Dan Assan – Anwalt für Menschenrechte in Tel Aviv (*1956), Zitateheft 2003
Risiko13. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Im Hafen ist ein Schiff sicher… doch dafür werden Schiffe nicht gebaut. Weisheit – Zitateheft 2002
Eigentümer31. März 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Das Problem sind die hysterischen Eigentümer, darunter die heute wichtigen Funds und die Kleinaktionäre. Sie sind hochintelligente Jahreszeitidioten. Ihr Geheul hängt davon ab, wie geschickt die Quartalsberichte geschönt werden. Helmut A. Gansterer – österreichischer Journalist (*1946), Zitateheft 2003
Landbesitz4. Mai 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Wir haben das Land nicht von unseren Vätern geerbt. Wir leihen es von unseren Kindern. Sprichwort der Amischen – Zitateheft 2008
Weisheit11. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in Information verloren haben? Thomas Stearns Eliot – englisch-amerikanischer Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1948 (1888-1965)
Definition eines Zieles14. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Ein Ziel ist: – realistisch und erreichbar – konkret und meßbar – zeitlich begrenzt – motivierend und sinnvoll – flexibel – möglichst schriftlich fixiert Alfred Stielau-Pallas – deutscher Unternehmer und Autor (*1947)
Rechnungen2. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Große Rechnungen können auch im kleinen Büro geschrieben werden. Weisheit vom In- und Exporteuren – Zitateheft 2003
Lebensrückblick25. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Wenn ich heutzutage auf mein Leben zurückblicke, das tue ich manchmal, trifft mich am härtesten daran, daß das, was zu einem bestimmten Zeitpunkt am bedeutsamsten und verlockendsten erschien, jetzt am sinnlosesten und absurdesten erscheint. Zum Beispiel Erfolg in all seinen verschiedenen Erscheinungsformen, bekannt sein und gelobt werden, scheinbare Vergnügen, wie Geld erwerben … in der […]
Die unteren 10 Prozent16. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Das grausamste System der Welt ist, wenn Sie Leuten 3-4 Prozent Gehaltserhöhung als Inflationsausgleich geben. Sie schleppen sie mit, bieten Ihnen kein Personalgespräch, sagen ihnen nicht, was sie falsch machen, wie sie sich verbessern können. Und dann kommt eine Rezession. Dann rufen Sie sie herein und sagen „Hey, Sie müssen gehen.“ Das ist die grausamste […]
Ernte2. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Was der Frühling nicht säte, kann der Herbst nicht ernten. Johann Gottfried von Herder – deutscher Philosoph, Schriftsteller und evangelischer Theologe, zählte neben Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Christoph Martin Wieland zum klassischen „Weimarer Viergestirn“ (1744-1803), Zitateheft 2004
Sichtweisen10. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Wenn das einzige Werkzeug, das Du besitzt, ein Hammer ist, dann bist Du geneigt, jedes Problem als Nagel anzusehen. Abraham Harold Maslow – amerikanischer Psychologe (1908-1970), Zitateheft 2004
Zukunft25. April 2015 in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein. Perikles – griechischer Staatsmann (500-429 v. Chr.)
Philanthropie2. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Ich habe gemerkt, daß Philanthropie – die ja eine großartige Kraft des Guten ist – nur der Zuckerguß auf dem Kuchen ist. Der Kuchen ist die Wirtschaft. Marion Rockefeller Weber – amerikanische Biologin und Malerin (*1938), Zitateheft 2004
Leistungsfähigkeit11. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt. Alfred Herrhausen deutscher Bankier (1930-1989)
Aktien kaufen14. April 2015 in Alle Zitate, Börse /von Tanja Titz
Kaufe Aktien, die schwer zu kaufen sind. Faustregel erfahrener Investoren
Vertrauen30. April 2015 in Alle Zitate, Vertrauen /von Tanja Titz
Vertrauen und Kameradschaft werden ganz selbstverständlich entstehen, wenn Disziplin und hohe Maßstäbe durchgesetzt werden. Tao Zhu Gong – eigentlich Fan Li, chinesischer Berater des Kaisers von Yue (500 v. Chr.), elftes Wirtschaftsprinzip
Regieren16. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Ohne Gott und die Bibel ist es unmöglich, die Welt richtig zu regieren. George Washington – amerikanischer Politiker, 1789-97 erster Präsident (1732-99), Zitateheft 2006
Lästern13. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Versuche nicht, alles mitzubekommen, was die Leute reden. Was hast Du davon, wenn Du hörst, wie Deine Untergebenen über Dich schimpfen? Du weißt doch, daß Du selbst oft genug über andere geschimpft hast. Die Bibel, Prediger 7,21-22 (HFA) – Zitateheft 2002
Vertrauen2. April 2015 in Alle Zitate, Vertrauen /von Tanja Titz
Ich habe dies früh gelernt: Du mußt den Leuten Verantwortung geben, Du mußt ihnen vertrauen und dann mußt du sie kontrollieren. Samuel M. „Sam“ Walton – amerikanischer Unternehmer, Gründer der Walmart-Einzelhandelskette (1918-1992), Zitateheft 2003
Alleine11. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Wenn einer alles selbst machen will, braucht er sich nicht zu beklagen, daß er schließlich alles selbst machen muß. Henri Nannen – deutscher Verleger und Publizist, 1949-80 Chefredakteur des „Stern“ (1913-1996), Zitateheft 2002
Fortschritt20. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Die Vorkämpfer des Sozialismus nennen sich Fortschrittliche, aber sie empfehlen ein System, das durch starre Einhaltung der Routine und durch Widerstand gegen jede Verbesserung gekennzeichnet ist. Sie nennen sich Revolutionäre, aber sie wollen den Staat allmächtig machen. Sie versprechen die Segnungen des Garten Eden, aber sie planen, die Welt in ein riesiges Postamt zu verwandeln. […]
Führungskraft14. April 2015 in Alle Zitate, Geld, Wirtschaft /von Tanja Titz
Mein Job ist es, die Leute mit Geld zu versorgen, die wissen, wie’s geht. Jack Welch – eigentlich John Francis Welch jr., legendärer amerikanischer Manager: General Electric (1935-2020), Fortune 1999: Manager des Jahrhunderts
Beten20. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Jeder soll lernen zu beten; aber wie er betet, bleibt ihm überlassen. Father Edward J. Flanagan – amerikanischer Pastor und Gründer des Kinderhilfswerks „Boys Town“, (1886-1948)
Beweis11. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun. Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin (1830-1916), Zitateheft 2002
Reformen25. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Jeder weiß, welche Reformen wir brauchen, aber niemand weiß, wie wir sie einführen und danach eine Wahl gewinnen können. Dr. Jean-Claude Juncker – luxemburgischer Politiker, 1995-2013 Premierminister, 2014-2019 Präsident der Europäischen Kommission (*1954)
Das Spiel der Kinder14. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Das Spiel der Kinder ist der Weg zur Erkenntnis der Welt, die sie laut Berufung ändern müssen. Maxim Gorki – eigentlich Alexej Maximowitsch Peschkow, russischer Schriftsteller(1868-1936)
Was uns beunruhigt25. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Die Menschen werden nicht beunruhigt durch die Dinge, die passieren, sondern durch die Gedanken darüber. Epiktet – griechischer Philosoph (um 50 – etwa 138), zitiert von Lucius Flavius Arrian (römischer Geschichtsschreiber, um 85- etwa 146) im „Encheiridion“ („Handbuch der Moral“, etwa 138)
Unterschied30. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Der Unterschied zwischen dem beinahe richtigen Wort und dem richtigen Wort ist wirklich eine große Sache – es ist der Unterschied zwischen dem Glühwürmchen und dem Blitz. Mark Twain – eigentlich Samuel Langhorne Clemens, amerikanischer Schriftsteller (1835-1910)
Börse27. April 2015 in Alle Zitate, Börse /von Tanja Titz
Man kann 1000 Prozent Gewinn machen, aber nie mehr als 100 Prozent verlieren. Dr. Hermann Josef Abs – deutscher Bankier, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank (1901-1994), Zitateheft 2002
Freundschaft18. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Niemand kann einem anderen gut Freund sein, der sich nicht selbst gut Freund ist. Aristoteles – griechischer Philosoph (384-322 v. Chr.), Zitateheft 2005
Gott wohlgefällig sein25. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Den Menschen, an denen GOTT gefallen hat, gibt ER Weisheit, Wissen und Freude. Den anderen aber gibt ER die Beschäftigung, zu sammeln und anzuhäufen, um dann alles denen zu schenken, die IHM gefallen. Die Bibel, Prediger 2,26 (GNB)
Mann von Wert25. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Versuch nicht, ein Mann des Erfolgs zu werden. Werde lieber ein Mann von Wert! Albert Einstein – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955), Zitateheft 2005
Danke21. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Wäre das Wort „Danke“ das einzige Gebet, das Du je sprichst, so würde es genügen. Meister Eckhart – eigentlich Eckhart von Hochheim, deutscher Mystiker (1260-1328), Zitateheft 2007
Die Aufgabe eines Managers16. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Die richtigen Leute einzustellen ist das Beste, was ein Manager tun kann. Leitspruch aus dem Management – Zitateheft 2006
Lächeln4. Mai 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Lächeln ist das Kleingeld des Glücks. Heinz Rühmann – eigentlich Heinrich Wilhelm Rühmann, deutscher Schauspieler (1902-1994), Zitateheft 2008
Wirtschaft und Börse25. April 2015 in Alle Zitate, Börse /von Tanja Titz
Das Verhältnis von Wirtschaft und Börse ist wie das eines Mannes auf einem Spaziergang mit seinem Hund. Der Mann (Wirtschaft) geht stetig voran, der Hund (Börse) rennt vor und zurück. André Kostolany – Autor und Börsenexperte (1906-1999), Zitateheft 2007
Steuern und Zivilisation27. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Steuern sind der Preis, den wir für eine zivilisierte Gesellschaft bezahlen. Oliver Wendell Holmes jr. – amerikanischer Verfassungsrichter (1841-1935), Zitateheft 2006
Wert eines Unternehmens16. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Den Wert eines Unternehmens machen nicht Gebäude und Maschinen und auch nicht seine Bankkonten aus. Wertvoll an einem Unternehmen sind die Menschen, die dafür arbeiten, und der Geist, in dem sie es tun. Heinrich Nordhoff – deutscher Manager ehemaliger Vorstandsvorsitzender von VW (1899-1968), Zitateheft 2006
Neid21. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Neid ist die Angewohnheit, statt der eigenen Glücksgüter die der anderen zu zählen. wird Ernst Freiherr von Feuchtersleben zugeschrieben – österreichischer Popularphilosoph, Arzt und Schriftsteller (1806-1849), Zitateheft 2007
Frucht der Stille21. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Die Frucht der Stille ist das Gebet. Die Frucht des Gebetes ist der Glaube. Die Frucht des Glaubens ist die Liebe. Die Frucht der Liebe ist das Dienen. Die Frucht des Dienens ist der Friede! Mutter Teresa – eigentlich Agnes Gonxha Bojaxhiu, indische Ordensgründerin albanischer Herkunft, Friedensnobelpreis 1979 (1910-1997), Zitateheft 2007
Stillstand14. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Wer aufgehört hat, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Oliver Cromwell – englischer Staatsmann und Heerführer (1599-1658)
Kirchenwachstum durch Liebe Gottes21. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Unsere Kirche wächst nicht deshalb so schnell, weil sie vollendete Strukturen oder vollkommene Theorien hätte, sondern weil Millionen von Brüdern und Schwestern die Liebe Gottes in ihrem Leben Wirklichkeit werden lassen. Shen Enzhen – chinesische Theologin (*1964), aus „Christsein in China – chinesische Stimmen aus Kirche und Forschung“ (2000, Hrsg. Monika Gänßbauer)
Presse18. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Wenn ich Interviews gebe, zehrt das an den Kräften. Und dann leidet die Musik. Norah Jones – amerikanische Sängerin und Songwriterin (*1979), im Magazin „Focus“, Zitateheft 2005
Aufhören11. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen. Sprichwort – Zitateheft 2002
Wunder1. Mai 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Es gibt zwei Arten zu leben: so als gäbe es keine Wunder, und so, als gäbe es nur Wunder. wird oft fälschlicherweise Albert Einstein zugeschrieben – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955)
Offene Grenzen13. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Nur wo die Mitte fest ist, da können Grenzen offen sein. Reinhold Schneider – deutscher Schriftsteller (1903-1958), Zitateheft 2002
Das Richtige populär machen4. Mai 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe der Politiker ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen. Walter Scheel – deutscher Politiker (FDP), 1974-79 Bundespräsident (1919-2016), Zitateheft 2008
Erfahrungen25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Erfahrungen vererben sich nicht, jeder muß sie allein machen. Kurt Tucholsky – deutscher Schriftsteller (1890-1935)
Richtungsweisend20. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Das wichtigste eines ersten Schrittes ist nicht die Weite, sondern die Richtung! Weisheit – Zitateheft 2003
Presse18. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Für mich ist es unerträglich, wenn mir Journalisten dumm kommen oder aggressiv sind. Dann möchte ich am liebsten aufspringen und gehen. Aber ich versuche, das wie eine Prüfung durchzustehen. Peter Hoeg – dänischer Schriftsteller (*1957), Zitateheft 2005
Gruppenzwang25. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Jeder, siehst Du ihn einzeln, ist leidlich klug und verständig, sind sie in corpore, gleich wird dir ein Dummkopf draus. Friedrich Schiller – deutscher Schriftsteller (1759-1805)
Armut18. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Armut ist die beste Schule. allgemeine Weisheit
Integrität18. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Hat das Unternehmen ein Management von Integrität, die über jeden Zweifel erhaben ist? Philip A. Fisher – amerikanischer Growth-Investor und Mentor von Warren Buffett (1907-2004)
Auswirkungen20. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Je ratloser die Politiker den Problemen gegenüberstehen, desto mehr überträgt sich die Unsicherheit auf Währungen, Zinsen und Aktienkurse. Denn der Mensch kämpft härter für seine Zinsen als für seine Rechte. wird Napoleon Bonaparte zugeschrieben – französischer General und 1804-14 und 1815 Kaiser (1769-1821)
Berufung18. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Plötzlich weiß man: Dies ist mein Weg. Dies ist mein Platz. Hier, und nur hier, werde ich meine Erfüllung finden. Mutter Gertraud Reiter OSB – deutsche katholische Ordensschwester, 1986-99 Äbtissin der Benediktinerabtei Maria Frieden Kirchschletten, Zapfendorf (*1931), Zitateheft 2005
Unsere größte Angst20. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Unsere größte Angst ist nicht, unzulänglich zu sein. Unsere größte Angst ist, grenzenlos mächtig zu sein. Unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, ängstigt uns am meisten. Wir fragen uns: Wer bin ich denn, daß ich so brillant sein soll? Aber wer bist Du, es nicht zu sein? Du bist ein Kind Gottes. Es dient der Welt […]
Klug handeln4. Mai 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: 1. durch Nachdenken – das ist der edelste; 2. durch Nachahmen – das ist der leichteste; 3. durch Erfahrung – das ist der bitterste, aber Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. wird Konfuzius zugeschrieben – chinesischer Philosoph (551-479 v. Chr.), Zitateheft 2008
Bettlektüre20. April 2015 in Alle Zitate, Lesen /von Tanja Titz
Wenn Du am Abend schlafen gehst, so nimm noch etwas aus der Heiligen Schrift mit Dir zu Bett, um es im Herzen zu erwägen und es – gleich wie ein Tier – wiederzukäuen und damit sanft einzuschlafen. Es soll aber nicht viel sein, eher ganz wenig, aber gut durchdacht und verstanden. Und wenn Du am […]
Führung31. März 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Versuche niemals, jemanden so zu machen, wie Du selbst bist. Du weißt – und Gott weiß es auch – daß einer von Deiner Sorte genug ist. Ralph Waldo Emerson – amerikanischer Schriftsteller (1803-1882), beim Gideon-Bund, Zitateheft 2003
Aufschreiben2. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Die blasseste Tinte ist besser als das beste Gedächtnis. chinesische Weisheit – Zitateheft 2004
Armut14. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Wer die Ärmsten der Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. Weisheit
Langzeitinvestments18. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Die wirklich hervorragenden Unternehmen zu finden und mit ihnen durch all die Schwankungen des Marktes zu gehen, hat sich sogar in diesen frühen Zeiten (bezieht sich auf 1913) für wesentlich mehr Leute als wesentlich gewinnbringender erwiesen, als die farbenfrohere Praxis, zu versuchen, Aktien billig zu kaufen und teuer zu verkaufen. Philip A. Fisher – amerikanischer […]
Glücklich21. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Willst Du ein Jahr lang glücklich sein, dann gewinne in der Lotterie. Willst Du ein Leben lang glücklich sein, dann liebe, was Du tust. Weisheit – Zitateheft 2007
Beschränkung14. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Erst in der Beschränkung zeigt sich der Meister. Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter (1749-1832)
Nachwachsen25. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Wenn Sie die zehn größten US-Firmen hinsichtlich ihrer Marktkapitalisierung nehmen, sehen Sie, daß sechs davon nach 1968 gegründet wurden. Wenn Sie nach Europa schauen, ist keine Firma neu bis zum Platz 73 und das ist SAP. Das Problem in Europa ist, daß die alten Firmen sterben oder stagnieren und neue Firmen nicht gegründet werden. Lester […]
Geiz30. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Wer mit Geld geizt, geizt auch mit seinen Gefühlen. Bodo Schäfer – Autor und Finanz-Coach (*1960)
Liebe2. April 2015 in Alle Zitate, Liebe /von Tanja Titz
Wo Liebe ist, da geschehen große Dinge, wo nichts Großes geschieht, da war keine Liebe. wird Ignatius von Loyola zugeschrieben – Gründer der Gesellschaft Jesu (Jesuitenorden, 1491-1556), Zitateheft 2003
Lernen16. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Wer aufhört zu lernen ist alt. Er mag zwanzig sein, oder achtzig. Henry Ford – amerikanischer Ingenieur und Unternehmer (1863-1947), Zitateheft 2006
Lernen20. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen. wird Sir Winston L. Churchill zugeschrieben – britischer Politiker, 1940-45 und 1951-55 Premierminister, Literaturnobelpreis 1953 (1874-1965)
Geben4. Mai 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Geben ist seliger als Nehmen. Die Bibel, Apostelgeschichte 20,35 (LUT) – Zitateheft 2008
Gier18. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Der Gedanke an den großen Profit vertreibt die Weisheit. chinesische Weisheit – Zitateheft 2005
Märchen2. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Schnell ist ein Märchen erzählt, nicht so schnell eine Tat vollbracht. Weisheit – Zitateheft 2004
Universitäten13. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Von dem, was man heute an den Universitäten denkt, hängt ab, was morgen auf den Plätzen gelebt wird. José Ortega y Gasset – spanische Politiker und Philosoph (1883 – 1955)
Erfolg20. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Mein materieller Erfolg ist nicht zurückzuführen auf das, was ich selbst getan habe, sondern auf die Fähigkeit, andere zu kennen und auszusuchen, die es besser wußten als ich. Kostbares Wissen, daß jeder Mann besitzen kann. Ich verstehe (zum Beispiel) nicht eine Dampfmaschine, aber ich versuchte, den viel komplizierteren Mechanismus zu verstehen – den Menschen. Andrew […]
Konkurrenz18. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Ich danke allen, die mich haben gewähren lassen. Heinz Nixdorf – deutscher Computer-Unternehmer (1925-1986), Zitateheft 2005
Mehrheit4. Mai 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, innezuhalten und sich zu besinnen. Mark Twain – eigentlich Samuel Langhorne Clemens, amerikanischer Schriftsteller (1835-1910), aus seinem Notizbuch (postum veröffentlicht 1935), Zitateheft 2008
Christus in Dir4. Mai 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Wäre Christus tausendmal in Bethlehem geboren und nicht in Dir, so wäre er dennoch umsonst geboren. Angelus Silesius – eigentlich Johannes Scheffler, deutscher Mystiker (1624-1677), aus dem „Cherubinischen Wandersmann“ von 1674 (siehe „Sämtliche poetische Werke“, hg. v. H. L Held, Bd. 3, München 1924, Nr. 61, S. 19), Zitateheft 2008
Gewissenserforschung18. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
1. Gott, ich glaube, daß Du hier und jetzt für mich gegenwärtig bist und daß Du mich liebst. 2. Gott, Du kennst meine Schwächen besser als ich selbst. Hilf mir mit Deinem Licht, diesen Tag zu überschauen. 3. Gott, hilf mir, jetzt die Ereignisse dieses Tages zu erinnern, um Deinen Segen und meine Verfehlungen zu […]
Liebesvermehrung2. April 2015 in Alle Zitate, Liebe /von Tanja Titz
Die Liebe ist das Einzige, das wächst, wenn wir es verschwenden. Ricarda Huch deutsche Schriftstellerin (1864-1947), Zitateheft 2004
Risiko16. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Nichts geschieht ohne Risiko. Aber ohne Risiko geschieht auch nichts. Walter Scheel – deutscher Politiker (FDP), 1974-79 Bundespräsident (1919-2016), Zitateheft 2006
Spitzenleistung14. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung, Erfolg /von Tanja Titz
Spitzenleistung wird nur von den Leuten erzielt, die mit Freude bei der Sache sind. Weisheit
Liebe zur Arbeit16. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Ein Mensch, der seine Arbeit liebt, wird niemals alt. Pablo Casals – spanischer Cellist (1876-1973)
Erziehung14. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Warum wird es als Beruf anerkannt, wenn eine Frau fremde Kinder erzieht, aber nicht, wenn sie eigene Kinder betreut? Philip Prinz von Preußen – deutscher Theologe, Urenkel von Kaiser Wilhelm II (*1968)
Warum ich Christ bin16. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Ich will euch sagen, warum ich ein Christ bin, … weil die Welt unglaublich geschwätzig ist, laut und vorlaut, solange alles gutgeht. Nur wenn jemand stirbt, dann wird sie verlegen, dann weiß sie nichts mehr zu sagen. Genau an diesem Punkt, wo die Welt schweigt, richtet die Kirche eine Botschaft aus. Ich liebe die Kirche […]
Ziel14. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Man muß es so einrichten, daß einem das Ziel entgegenkommt. Theodor Fontane – deutscher Schriftsteller (1819–1898)
Notwendigkeit der Bibel25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Niemand ist so hoch gebildet, niemand so ungebildet, daß er auf die Bibel verzichten könnte. Paul Wilhelm von Keppler – deutscher Theologe (1852-1926)
Immobilie11. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Man kennt den wirklichen Wert einer Immobilie erst, wenn man nach dem Verkauf den Scheck in Händen hält. Claude N. Rosenberg, Jr. – amerikanischer Investmentberater (1928-2008), aus „Investing with the Best“ (1986), Zitateheft 2002
Saat der Zeit25. April 2015 in Alle Zitate, Zeit /von Tanja Titz
Wenn ihr in die Saat der Zeit schauen, und sagen könnt, welches Samen-Korn wachsen wird, und welches nicht; so redet zu mir… William Shakespeare – englischer Schriftsteller (1564-1616), aus „Macbeth“ 1. Akt, 3./4. Szene „Banquo“ (1623)
Entfaltung4. Mai 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Wer morgens zerknittert aufwacht, hat die besten Möglichkeiten, sich zu entfalten. Bonmot
Fragezeichen25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Das Fragezeichen ist kraftvoller als das Ausrufezeichen. Dale Carnegie – eigentlich Dale Carnagey, amerikanischer Autor und Persönlichkeitstrainer (1888-1955)
Einkauf11. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Teuer Einkaufen kann jeder. zeitlose Kaufmannsweisheit – Zitateheft 2002
Aufmerksamkeit20. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. Heinrich Heine – deutscher Dichter (1797-1856)
Selbst das Richtige tun13. April 2015 in Alle Zitate, Gott, Tat /von Tanja Titz
Vertrau auf Gott und eigne Kraft und nicht auf fremde Mächte; wer jeden Tag das Rechte schafft, der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst; wenn rückwärts ohne Reue ins alte Jahr du blicken magst, so zieh mit Mut ins neue. Friedrich Wilhelm Weber – deutscher Arzt, Politiker […]
Value27. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Value wird sich langfristig immer gegen Wachstumswerte durchsetzen, da Wunschdenken und Gier vieler Investoren im Durchschnitt dazu führen, daß das Wachstumspotential überschätzt und damit zu teuer gekauft wird. aus der Wirtschaft
Lernen20. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Es ist von grundlegender Bedeutung, jedes Jahr mehr zu lernen als im Jahr zuvor. Sir Peter Ustinov – englischer Schauspieler und Schriftsteller (1921-2004)
Aktienquote18. April 2015 in Alle Zitate, Börse /von Tanja Titz
Ich habe nicht genug Gefühl dafür, wann ich Bargeld anlegen soll, deshalb ist unser gesamtes Vermögen immer in Aktien angelegt. Philip Carret – amerikanischer Investor und Gründer des Pioneer Fund (1896-1998), Zitateheft 2005
Mitinhaber versus angestellte Manager14. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Mitinhaber haben ein viel größeres Risiko als diese angestellten Manager. Die Macht der Manager ist nur geliehen. Dessen sollten sie sich bewußt sein. Die Unternehmen sind gewissermaßen ihre Klienten, ihre Patienten. So wie sich jeder Arzt fragen muß: Was ist für den Patienten gut? Peter F. Drucker – amerikanischer Management-Denker österreichischer Herkunft (1909-2005)
Gute Lehrer25. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Zu einem guten Lehrer gehört, daß er von seinem Fach begeistert ist, so begeistert, daß er andere daran teilhaben lassen möchte. Pater Klaus Mertes SJ – deutscher Lehrer und Autor, 2000-11 Rektor des Canisius-Kolleg in Berlin (*1954)
Freunde30. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Die eigentliche Aufgabe eines Freundes ist, Dir beizustehen, wenn Du im Unrecht bist. Jedermann ist auf Deiner Seite, wenn Du im Recht bist. Mark Twain – eigentlich Samuel Langhorne Clemens, amerikanischer Schriftsteller (1835-1910), Zitateheft 2004
Individualität30. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Die stärkste Stütze einer freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ist der Wille der Individuen, sich die Freiheit ihrer Lebensführung zu bewahren und sich nicht in allen Lebensäußerungen schablonisieren, uniformieren und kollektivieren zu lassen. Dr. Ludwig Erhard – deutscher Politiker (CDU), 1963-66 Bundeskanzler, Vater der sozialen Marktwirtschaft und des deutschen Wirtschaftswunders (1897-1977), erschienen in der Zeitschrift „Via […]
Unsinn2. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Ein halber Christ ist ein ganzer Unsinn. Christian Dietrich Grabbe – deutscher Dramatiker (1801-1836), Zitateheft 2003
Vergangenheit14. April 2015 in Alle Zitate, Zeit /von Tanja Titz
Die Vergangenheit sollte ein Sprungbrett sein, nicht ein Sofa. Harold Macmillan – britischer Verleger und Torie-Politiker, 1957-63 Premierminister (1894-1986)
Erfahrung25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Alle Erfahrung ist ein Gewölbe, auf das man aufbauen kann. Henry Brooks Adams – amerikanischer Historiker (1838-1918)
Bestimmt11. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Sei hart in der Sache, sanft in der Vorgehensweise! Claudius Aquaviva – italienischer Jesuitengeneral, Venedig (1543-1615), Zitateheft 2002
Ideen2. April 2015 in Alle Zitate, Ideen /von Tanja Titz
Es ist egal, wie viele Ideen Du hast. Es ist wichtig, wie viele Du verwirklichst. Weisheit – Zitateheft 2004
Planen4. Mai 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Plane so groß, daß Du Gott brauchst, um Deinen Plan auszuführen. Dr. Willam Rohl „Bill“ Bright – amerikanischer Evangelist, Gründer von Campus Crusade for Christ International (1921-2003), Zitateheft 2008
Gewinnen21. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Du gewinnst nie allein. Am Tag, an dem Du etwas anderes glaubst, fängst Du an zu verlieren. Mika Häkkinen – finnischer Ex-Formel-1-Rennfahrer (*1968), Zitateheft 2007
Staatsfinanzen20. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Der Staatshaushalt muß ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörde muß gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht pleite gehen soll. Die Leute sollen wieder lernen, zu arbeiten, statt auf öffentliche Rechnung zu leben. wird fälschlich Marcus Tullius Cicero zugeschrieben – […]
Gewinn- und Verlustrechnung18. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Die Gewinn- und Verlustrechnung einer Firma ist vergleichbar mit einem Bikini. Was sie enthüllt ist interessant, aber entscheidend ist, was sie verbirgt. Burton G. Malkiel – amerikanischer Ökonom, Professor für Wirtschaft an der Princeton Universtät (*1932), Zitateheft 2005
Vertrauen in Gott22. Juni 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Deshalb bin ich auch ganz sicher, daß Gott sein Werk, das er bei euch begonnen hat, zu Ende führen wird, bis zu dem Tag, an dem Jesus Christus wiederkommt. Die Bibel, Philipper 1,6 (HFA)
Rechtzeitig21. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Wenn man durstig ist, ist es bereits zu spät, einen Brunnen zu graben. Volksmund – Zitateheft 2007
Alles kommt von Dir16. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Ach, Herr, alles kommt von Dir. Wir haben Dir nur zurückgegeben, was wir aus Deinen Händen empfangen haben. nach der Bibel, 1. Chronik 29,16 – König David als sein Sohn Salomon die Gaben des Volkes einsammelte, um damit den Tempel zu bauen, Zitateheft 2006
Schöpfer2. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Ohne Schöpfer ist das Geschöpf bald erschöpft. Sprichwort, gefunden von Friedrich Schock – deutscher Unternehmer (1930-2017), Zitateheft 2003
Vertrauter25. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Viele seien es, die Dich grüßen, Dein Vertrauter aber sei nur einer aus tausend. Die Bibel, Jesus Sirach 6,6 (EU) – Zitateheft 2007
Drei Arbeitsregeln25. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
1. Im Durcheinander finde die Einfachheit. 2. Im Mißklang finde die Harmonie. 3. Inmitten von Schwierigkeiten liegen Chancen. Weisheit, werden oft fälschlicherweise Albert Einstein zugeschrieben – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955, „The new quotable Einstein“)
Mythos als Feind der Wahrheit18. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Der große Feind der Wahrheit ist oftmals nicht die Lüge – vorsätzlich, erfunden und unredlich – sondern der Mythos – beständig, überzeugend und wirklichkeitsfremd. Zu oft halten wir an den Klischees unserer Vorfahren fest. Wir unterwerfen alle Fakten einem Satz vorgefertigter Interpretationen. Wir genießen die Bequemlichkeit, Meinungen auszuleihen, ohne die Unannehmlichkeit, nachdenken zu müssen. John […]
Menschen13. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Man erfährt mehr über einen Menschen während einer Stunde spielen als im Laufe von Gesprächen über ein ganzes Jahr. Platon – griechischer Philosoph (etwa 428-348 v. Chr.), Zitateheft 2002
Fortschritt18. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Den Fortschritt verdankt man den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung. Herbert George Wells – englischer Schriftsteller (1866-1946), Zitateheft 2005
Kapital27. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Viele Kapitalisten verbringen ein Drittel ihres Lebens damit, Kapital zu schaffen, ein weiteres Drittel, ihr Geld zu bewahren, und im letzten Drittel befassen sie sich mit der Frage, wem sie es vermachen sollen. André Kostolany – Autor und Börsenexperte (1906-1999), Zitateheft 2005
Ordnung2. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. Kurt Tucholsky – deutscher Schriftsteller (1890-1935), aus „Das kann man noch gebrauchen-!“ (Neue Leipziger Zeitung, 1930), Zitateheft 2003
Gesetze4. Mai 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen. wird Publius Cornelius Tacitus zugeschrieben – römischer Politiker und Historiker (55-116 n. Chr.), Zitateheft 2008
Mißtrauen31. März 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Mißtrauen ist ein Zeichen von Schwäche. Mahatma Gandhi – indischer Politiker (1869-1948), Zitateheft 2003
Unwesentliches13. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Beherrschen Sie neben der edlen Kunst, Dinge zu erledigen, die edle Kunst, Dinge unerledigt zu lassen. Die Weisheit des Lebens liegt im Aussondern alles Unwesentlichen. Ling Yü-T’ang – chinesischer Schriftsteller (1895-1976), Zitateheft 2002
Authentisches Führen18. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Wenn Du lehrst, kannst Du nicht betrügen. Sprichwort
Prägung29. Juni 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Werte sind wie Fingerabdrücke. Keiner hat dieselben, aber Du hinterläßt sie bei allem, was Du tust. Elvis A. Presley – amerikanischer Sänger (1935-1977), Zitateheft 2004
Demut und Hochmut30. April 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Demut hat etwas an sich, was das Herz emporhebt, und Hochmut etwas, was das Herz herabzieht. Augustinus von Hippo – auch Aurelius Augustinus, frühchristlicher Theologe und Philosoph, einer der vier lateinischen Kirchenlehrer (354-430)
Schicksal4. Mai 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Sage „JA“ zu Deinem Schicksal, denn es ist Gottes Weg mit Deiner Seele. wird Fjodor Michailowitsch Dostojewskij zugeschrieben – russischer Schriftsteller (1821-1881), Zitateheft 2008
Informationsflut25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Eine Flut von Informationen kann auch zur Sintflut werden. Das Registrieren steigt maßlos an und das Denken wird weggeschwemmt. Die rettenden Arche zu zimmern gehört mit zu den Aufgaben moderner Medienerziehung. Pater Ludger Stüper SJ – deutscher Erzieher und Pädagoge (1928-2010)
Dankbarkeit11. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Keine Schuld ist dringender als die, Dank zu sagen. Marcus Tullius Cicero – römischer Politiker und Philosoph (106-43 v. Chr.), Zitateheft 2002
Weil Ideen Konsequenzen haben Spruch der Hillsdale Academy – Die Hillsdale Academy ist eine amerikanische Schule in Michigan, die durch ihre bewußt traditionellen Werte Modellcharakter hat, Zitateheft 2003
Verantwortung25. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. Laotse – chinesischer Philosoph (etwa 3.-5. Jahrh. vor Chr.) wird auch François Marie Arouet Voltaire (französischer Philosoph, 1694-1778) zugeschrieben
Spendenwerbung2. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Spendenwerbung ist die edle Kunst, den Leuten die Freude am Geben zu zeigen. Henry A. „Hank“ Rosso – amerikanischer Fundraiser (1917-1999), Zitateheft 2004
Segenswunsch2. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Mögen die Segnungen jeden Tages die sein, die Du am meisten brauchst. irischer Segenswunsch – Zitateheft 2003
Dankbar16. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Nicht das Glücklichsein führt zur Dankbarkeit, sondern das Dankbarsein zum Glücklichsein. Bruder David Steindl-Rast – amerikanischer Benediktinermönch österreichischer Herkunft (*1926), www.gratefulness.org, www.dankbarkeit.org, Zitateheft 2006
Vernunft14. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Es ist so angenehm, ein vernunftbegabtes Wesen zu sein, denn es ermöglicht einem, für alles, was man zu tun beabsichtigt, einen Grund zu finden oder zu erfinden. Benjamin Franklin – amerikanischer Politiker, Schriftsteller und Naturwissenschaftler (1706-1790)
Lieber Steuernsparen als Fortpflanzen14. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Die Lust am Steuernsparen ist in Deutschland ausgeprägter als der Fortpflanzungstrieb. Erwin Huber – deutscher Politiker (CSU), 1995-98 bayerischer Finanzminister (*1946), 1997
Langfristiges Investieren4. Mai 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Das Wichtigste ist: Die Börse ignorieren und sich um die Unternehmen kümmern. Frank R. Lingohr – deutscher Fonds-Manager (1946-2015), Zitateheft 2008
Problemen zuvorkommen4. Mai 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Intelektuelle lösen Probleme, Genies kommen Ihnen zuvor. wird oft fälschlich Albert Einstein zugeschrieben – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955), Zitateheft 2008
Gottesnähe16. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Auch wer nahe am lieben Gott dran ist, muß mit Adam Riese rechnen. Dr. Norbert Blüm – deutscher Politiker (CDU), 1982-98 Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (1935-2020)
Ewig14. April 2015 in Alle Zitate, Zeit /von Tanja Titz
Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig. Die Bibel, 2. Korinther 4,18 (LUT)
Glaubenszeugnis4. Mai 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Ich glaube, daß Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will. Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen. Ich glaube, daß Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen. Aber er gibt sie nicht im voraus, damit wir uns nicht auf […]
Kümmern4. Mai 2015 in Alle Zitate, Tat, Wissen /von Tanja Titz
Die Menschen kümmern sich nicht darum, wieviel Du weißt, bis sie wissen, wie sehr Du Dich kümmerst. Weisheit – Zitateheft 2008
Durchhaltevermögen4. Mai 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Wenn man denkt, es geht nicht mehr, hat man immer noch zwei Drittel seiner Kräfte. Dr. Horst Köhler – deutscher Politiker (CDU), 2004-10 Bundespräsident (*1943), Zitateheft 2008
Gewinne!21. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
· Laß den Reichtum hinter Dir. · Repräsentiere das Unternehmen in Bereichen, von denen Du überzeugt bist. · Frage nach dem Geschäft. · Kenne Deinen Kunden. · Nutze die Ressourcen des Unternehmens klug. · Schiebe nichts auf. · Wenn Du die Antwort nicht weißt, sage nein, dann besorge sie. · Wenn Du in einer Grauzone […]
Gewinnen25. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Gewinnen fängt an mit „beginnen“. Weisheit
Verstand30. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen. Immanuel Kant – deutscher Philosoph (1724-1804), Eingangsmotto von „Was ist Aufklärung“ (1784)
Freiheit25. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Je freier die Wirtschaft, um so sozialer ist sie auch. Sprichwort aus der Wirtschaft
Pflege2. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Der Fußabdruck des Bauern auf seinem Felde ist der beste Dünger. nach Prof. Dr. Jörg W. Knoblauch – deutscher Unternehmer (*1949), Zitateheft 2003
Journalisten16. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. Dr. Konrad Adenauer – deutscher Politiker (CDU), 1949-63 erster Bundeskanzler (1876-1967)
Weihnachten13. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Jeder Tag ist Weihnachten auf der Erde, jedesmal, wenn einer dem anderen seine Liebe schenkt, wenn Herzen Glück empfinden, ist Weihnachten, dann steigt Gott wieder vom Himmel herab und bringt das Licht. Mutter Teresa – eigentlich Agnes Gonxha Bojaxhiu, indische Ordensgründerin albanischer Herkunft, Friedensnobelpreis 1979 (1910-1997), Zitateheft 2002
Wort von Gott25. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Es gibt kein Wort von Gott außer dem einen, das jetzt gesprochen wird. Paul Tillich – deutsch-amerikanischer evangelischer Theologe und Religionsphilosoph (1886-1965)
Zivilcourage10. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Zivilcourage ist das, was von einem Menschen übrig bleibt, wenn der Vorgesetzte das Zimmer betritt. Wernher von Braun – deutsch-amerikanischer Raketenbauer (1912-1977), Zitateheft 2004
Horizont16. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. Dr. Konrad Adenauer – deutscher Politiker (CDU), 1949-63 erster Bundeskanzler (1876-1967)
Gute Gedanken14. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Gute Gedanken sind wie Samenkörner, sie gehen in uns auf und bereichern uns. Dr. Tilly Boesche-Zacharow – deutsche Schriftstellerin und Verlegerin (*1928)
Weitermachen16. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen. Dr. Konrad Adenauer – deutscher Politiker (CDU), 1949-63 erster Bundeskanzler (1876-1967), Zitateheft 2006
Hunger nach Gott2. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Wie kann man – bei allem Respekt – einen Menschen dazu bringen, nach Gott zu dürsten, wenn er diesen Durst verloren hat und er sich mit Bier und Schnaps, Fernsehen und Auto, Computer und Sex zufrieden gibt? Jacques Loew – französischer Arbeiterpriester (1908-1999), Zitateheft 2004
Sinnvoll investieren16. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Investiere bei einem Goldrausch nicht in die Goldgräber, sondern in Schaufeln. wird André Kostolany zugeschrieben – Autor und Börsenexperte (1906-1999)
Fassungslosigkeit2. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Menschen sind wie Diamanten. Man erkennt ihren Wert erst, wenn man sie aus der Fassung bringt. gefunden in einer Rede von Dr. Peter Steinacker – 1993-2008 Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (1943-2015), Zitateheft 2004
Kunst des Investierens25. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Die Kunst des Investierens in Aktiengesellschaften ist… einfach, zu einem vernünftigen Preis ein Unternehmen mit hervorragender Wirtschaftlichkeit und einem fähigen, ehrlichen Management zu erwerben. Danach brauchen Sie nur noch kontrollieren, ob diese Eigenschaften bewahrt werden. Charlie Munger – Vice-Chairman von Berkshire Hathaway (*1924), Zitateheft 2005
Unschuld2. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Je weniger Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie. Otto von Bismarck – deutscher Staatsmann, 1871-90 erster Reichskanzler (1815-1898), Zitateheft 2003
Glück20. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Glück ist, wenn man verstanden wird. Volker Keßling – deutscher Jungendbuch-Autor (*1939)
Philanthropie20. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Philanthropie in großem Rahmen ist, obwohl lobenswert, ein politischer Akt: Der Tycoon, der die Öffentlichkeit dafür gewinnt, ein Museum lieber an einem statt am anderen Standort zu errichten, hat nicht neue Schönheit erschaffen, sondern der Gesellschaft seine Prioritäten aufgezwungen. John Train – amerikanischer Autor und Investor (*1928)
Entdeckerfreude16. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Wer eine große Zeitung leitet, muß immer auf der Suche nach neuen Talenten, neuen Persönlichkeiten sein. Die Entdeckerfreude ist vielleicht die beste Freude, die er sich schaffen kann, und sie ist doppelt kostbar wegen ihrer Seltenheit. Theodor Wolff – deutscher Sachbuchautor und Journalist (1868-1943), Zitateheft 2006
Veränderungen20. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Wenn ein neuer Wind weht, pflanzen die einen Eukalyptusbäume, um den Wind zu brechen, und die anderen bauen Windmühlen. Dr. Wolfgang Oehler – deutscher Manager (*1952)
Fehler11. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Aus seinen Fehlern kann man mehr lernen als aus seinen Erfolgen. Primo Levi – italienischer Schriftsteller (1919-1987), Zitateheft 2002
Kundenorientierung2. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Es gibt nur einen Boss: den Kunden. Er kann jeden im Unternehmen feuern, von der Geschäftsleitung abwärts, ganz einfach, indem er sein Geld woanders ausgibt. Samuel M. „Sam“ Walton – amerikanischer Unternehmer, Gründer der Walmart-Einzelhandelskette (1918-1992), Zitateheft 2004
Zuversicht30. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Christus steht nicht hinter uns als unsere Vergangenheit, sondern vor uns als unsere Hoffnung. Friedrich von Bodelschwingh – deutscher evangelischer Theologe und Leiter der Anstalten Bethel, Sarepta und Nazareth (1831-1910), Zitateheft 2004
Reichtum20. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Reichtum ist das geringste Ding auf Erden und die allerkleinste Gabe, die Gott einem Menschen geben kann. Was ist’s gegen Gottes Wort, ja, was ist’s auch nur gegen leibliche Gaben wie Schönheit, Gesundheit und gegen Gaben des Gemüts, wie Verstand, Kunst, Weisheit? Dennoch trachtet man so emsig danach und läßt sich keiner Arbeit noch Mühe […]
Tägliches Beten18. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Beginnen und beenden Sie jeden Tag mit einem Gebet vor Gott – das schafft Gelassenheit und Selbstsicherheit. Alexander von Schönburg – deutscher Journalist (*1969), im Magazin „Focus“ zum Thema „6 Dinge, die einem das Leben preiswert verschönern“, Zitateheft 2005
Jahreslosung 200211. April 2002 in Alle Zitate, Gott, Jahreslosungen, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Ja, Gott ist meine Rettung; ihm will ich vertrauen und niemals verzagen. Die Bibel, Jesaja 12,2 (EU) – Zitateheft 2002 Der evangelische Pfarrer und Liederdichter Otto Riethmüller (1889-1939) – er gehörte zur Bekennenden Kirche – kam 1930 unter dem Eindruck der Propaganda des Nationalsozialismus zu dem Entschluß, fortan jedem Kalenderjahr mit einem Bibelvers eine Überschrift […]
Eigener Instinkt1. Mai 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Folge Deinen eigenen Instinkten, nicht denen von Menschen, die die Welt anders sehen. Sumner Murray Redstone – geboren als Sumner M. Rothstein, amerikanischer Medienmogul (CBS, Viacom, 1923-2020)
Kompromiß14. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Ein Kompromiß ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, daß jeder glaubt, er habe das größte Stück bekommen. Dr. Ludwig Erhard – deutscher Politiker (CDU), 1963-66 Bundeskanzler, Vater der sozialen Marktwirtschaft und des deutschen Wirtschaftswunders (1897-1977)
Eigentum verpflichtet31. März 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Wir brauchen keine besseren Spitzenleute. Wir brauchen bessere Eigentümer. Beziehungsweise einst gute Eigentümer, die sich darauf besinnen, wie sie waren, ehe sie die Hybris infizierte. Helmut A. Gansterer – österreichischer Journalist (*1946), Zitateheft 2003
Managerauswahl25. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Der beste Weg, einen Manager auszuwählen ist nach Charakter oder Kultur – genauso wie bei der Auswahl eines Schwiegersohnes. Sie sollten nur einen Manager auswählen, dessen Ziele mit Ihren übereinstimmen. Versuchen Sie nie den Management-Stil eines Managers zu ändern. Stellen Sie nur einen Manager ein, mit dem Sie sehr lange Zeit zusammenarbeiten wollen – mindestens […]
Investments1. Mai 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Die besten Investments finden sich in den Geschäftsstraßen, nicht in den Banktürmen. Robert Miles – amerikanischer Investmentor, Autor und Warren Buffett-Experte (*1955)
Größe11. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Wenn jeder von uns Leute einstellt, die kleiner sind als wir, werden wir ein Unternehmen von Zwergen. Aber wenn jeder von uns Leute einstellt, die größer sind als wir, dann werden wir ein Unternehmen von Riesen. David Ogilvy – legendärer amerikanischer Werber und Unternehmer (1911-1999), Zitatehefte 2002 + 2018
Neid13. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Neid ist Kritik an Entscheidungen Gottes. Josef Nyary – deutscher Kolumnist (*1944), Zitateheft 2002
Was zählt2. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Hundert Jahre von jetzt zählt es nicht mehr, welches Auto ich gefahren bin, in was für einem Haus ich gewohnt habe, wie viel ich auf meinem Bankkonto hatte oder wie meine Kleider ausgesehen haben. Aber vielleicht wird die Welt ein kleines bißchen besser sein, weil ich wichtig war im Leben eines Kindes. Dr. Forest E. […]
Alter21. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Es gibt nur eine Lösung, wenn das Alter nicht eine absurde Parodie unseres früheren Lebens sein soll, und die besteht darin, daß wir weiterhin Ziele verfolgen, die unserem Dasein einen Sinn geben – Hingabe an Personen, an Gruppen oder an Sachen, sozial, politisch, intellektuell, oder an kreative Arbeit. nach Simone de Beauvoir – französische Schriftstellerin […]
Investmententscheidung20. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Eine Entscheidung, lieber an diesem als an jenem Ort, lieber in diesem und nicht in einem anderen Sektor zu investieren, ist immer auch eine moralische und kulturelle Entscheidung. Papst Johannes Paul II. – eigentlich Karol Wojtyła, Heiliger Vater 1978-2005 (1920-2005), aus „Centesimus Annus“ (1991), Zitateheft 2003
Weisheit13. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch – deutscher Dichter und Zeichner (1832-1908)
Charakter20. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Das beste Maß für den Charakter einer Person ist (a), wie sie Menschen behandelt, die ihr nichts Gutes tun können, und (b) wie sie Leute behandelt, die sich nicht wehren können. Abigail van Buren – eigentlich Pauline Esther Friedman Phillips, amerikanische Ratgeberkolumnistin (1918-2013), Zitateheft 2003
Alles fängt mal klein an1. Januar 2021 in 100 Zitate für 2021, Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Die Ursprünge aller Dinge sind klein. Marcus Tullius Cicero – römischer Politiker und Philosoph (106-43 v. Chr.), aus „Über das höchste Gut und das größte Übel“, Buch V, Kapitel XXI („De finibus bonorum et malorum“, 45 v. Chr.), Zitateheft 2021
Kalkuliertes Risiko18. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Ich habe wohl nicht mehr als in der Hälfte der Fälle recht, aber ich verdiene einfach sehr viel Geld, wenn ich richtig liege, und ich verliere so wenig Geld wie möglich, wenn ich unrecht habe. George Soros – amerikanischer Macro-Hedgefonds-Manager und Philanthrop (*1930), Zitateheft 2005
Wer bin ich?27. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Wer bin ich? Sie sagen mir oft, ich träte aus meiner Zelle gelassen und heiter und fest wie ein Gutsherr aus seinem Schloß. Wer bin ich? Sie sagen mir oft, ich spräche mit meinen Bewachern frei und freundlich und klar, als hätte ich zu gebieten. Wer bin ich? Sie sagen mir auch, ich trüge die […]
Wissen versus Realisierung25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Die Welt ist voll von Wissensriesen, aber auch voll von Realisierungszwergen. Prof. Dr. h.c. Reinhold Würth – deutscher Unternehmer (*1935), Zitateheft 2006 + 2007
Liebe25. April 2015 in Alle Zitate, Liebe /von Tanja Titz
Liebe ist alles in allem ein besserer Lehrmeister als Pflichtbewußtsein. Albert Einstein – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955)
Selbstmitleid27. Juli 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Leiden ist leichter als Handeln. Dr. Reinhard K. Sprenger – deutscher Managementautor (*1953), Zitateheft 2003
Lebensläufe2. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Es gibt keinen Heiligen ohne eine Vergangenheit und keinen Sünder ohne Zukunft. allgemeine Weisheit – Zitateheft 2004
Vollkommenheit18. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Ihr aber sollt so vollkommen sein wie euer Vater im Himmel. Die Bibel, Matthäus 5, 48 (HFA)
Aufgabe ernst nehmen18. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Nimm immer Deine Aufgabe ernst, niemals Dich selbst. Dwight David Eisenhower – amerikanischer General und Politiker, 1953-61 34. Präsident (1890-1969), Zitateheft 2005
Wahrhaftigkeit13. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Sag, was Du tust. Tu, was Du sagst. Beweise, daß Du tust, was Du sagst. aus „Prinzipien der ISO 9000“ – Zitateheft 2002
Innovation2. April 2015 in Alle Zitate, Lesen /von Tanja Titz
„Sie verdummt, macht abhängig und mithin unselbständig“ – gegen die Einführung der Schrift als Mittel der Debatte Platon – griechischer Philosoph (etwa 428-348 v. Chr.), Zitateheft 2002
Mission4. Mai 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Jede Missionstätigkeit riskiert ihre Identität als Mission zu verlieren, wenn sie das erduldende Dienen verdrängt im Tausch gegen die eigene Bequemlichkeit nach weltlichem Vorbild. Stephen E. Freed – International Director einer internationalen „Missions-Agentur“ (International Teams, www.iteams.org)
Prinzipien18. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Ein Volk, das seine Privilegien über seine Prinzipien stellt, hat bald beides verspielt. Dwight David Eisenhower – amerikanischer General und Politiker, 1953-61 34. Präsident (1890-1969), Zitateheft 2005
Zuende denken25. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Was Du auch tust, tu‘ es klug und bedenke das Ende! aus der „Gesta Romanorum“ – spätmittelalterliche Exempelsammlung, deutsch: „Die Taten der Römer“ (14. Jh.)
Weisheit25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Weisheit heißt: Ich weiß, was ich weiß, und ich weiß, was ich nicht weiß. Weisheit
Gefahren als Chancen20. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Die Grundgefahren menschlichen Lebens (Leiden, Altern, Sterben) werden zu Grundchancen, zu einem neuen Leben. Dreierlei kann menschliches Leben unerträglich machen: Die Angst vor der Vernichtung, die Verzweiflung am Absurden und die Trostlosigkeit der Vereinsamung. Der Mensch sucht Sicherheit, Sinn und Liebe, und wo eines dieser drei völlig fehlt, steht sein Leben vor einer mit natürlichen […]
Schutz1. Mai 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Gott hat seinen Engeln befohlen, daß sie Dich behüten auf allen Deinen Wegen, daß sie Dich auf Händen tragen und Du Deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest. Die Bibel, Psalm 91,11-12 (LUT)
Christen11. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Christen können enttäuschen, Christus nie. gesehen in der Baptistengemeinde Überlingen – Zitateheft 2002
Geben4. Mai 2015 in Alle Zitate, allgemeine Weisheiten /von Tanja Titz
Niemand ist je durch Geben arm geworden. Anne Frank – niederländische jüdische Bankierstochter, starb im KZ Bergen-Belsen (1929-1945), Zitateheft 2008
Abschied14. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Ich bin froh, seid ihr es auch! Papst Johannes Paul II. – eigentlich Karol Wojtyła, Heiliger Vater 1978-2005 (1920-2005)
Konzentration21. April 2015 in Alle Zitate, Ideen /von Tanja Titz
Es ist besser viel Arbeit in eine Idee zu investieren, als etwas Arbeit in eine Menge Ideen. Mike Onghai – amerikanischer Investor (*1970), Zitateheft 2007
Gelassenheit27. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Reinhold Niebuhr – deutsch-amerikanischer Theologe (1892-1971), Zitateheft 2002 + 2006 Das Gebet wird oft dem württembergischen Prälat Friedrich Christoph Oetinger (1702-1782) zugeschrieben. Dazu die Württembergische […]
Vergebung10. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Der Schwache kann nicht vergeben. Vergebung ist das Merkmal der Starken. Mahatma Gandhi – indischer Politiker (1869-1948), Zitateheft 2004
Ende der Reise1. Mai 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
…und am Ende meiner Reise hält der Ewige die Hände und er winkt und lächelt leise und die Reise ist zu Ende. wird Matthias Claudius zugeschrieben – deutscher Dichter (1740-1815)
Kinder25. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Das Spiel der Kinder sollte als ihre wichtigste Beschäftigung aufgefaßt werden. Michel de Montaigne – französicher Schriftsteller und Philosoph (1533-1592)
Risiko1. Mai 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Risiko ist die Möglichkeit eines unerwünschten Ausgangs. Leslie Rahl – amerikanische Finanzexpertin und Autorin (*1950)
Partei21. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
In einer Partei ist die Struktur viel diffuser als einem Unternehmen. Die Zustimmung der anderen ist schwerer kalkulierbar als das Verhalten eines einzelnen Vorgesetzten, der in einem Unternehmen die Bezugsperson sein kann, die über meine Zukunft entscheidet. Wer in einer Partei Karriere machen will, muß mit mehr Faktoren rechnen und viel umsichtiger vorgehen, als der […]
Pessimist2. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist. Prof. Dr. Theodor Heuss – deutscher Politiker (FDP), 1949-59 erster Bundespräsident (1884-1963), Zitateheft 2003
Ursprung des Erfolgs21. April 2015 in Alle Zitate, Ideen /von Tanja Titz
Die Zahlen folgen den Ideen – die Ideen den Werten. Dr. Manfred Sliwka – deutscher Unternehmensberater (1930-2009), Zitateheft 2007
Fehlermachen31. März 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Der Profi macht nur neue Fehler. Der Dummkopf wiederholt seine Fehler. Der Faule und der Feige machen keine Fehler. Oscar Wilde englischer Schriftsteller (1854-1900), Zitateheft 2003
Zitat10. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Ein gutes Zitat ist ein Diamant am Finger eines geistreichen Menschen und ein Pflasterstein in der Hand eines Narren. Philibert-Joseph Roux – französischer Chirurg an der Charité und Mitglied der Ehrenlegion (1780-1854), Zitateheft 2004
Chancen25. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Wohin wir auch blicken auf dieser Welt, überall entwickeln sich die Chancen aus den Problemen. Nelson A. Rockefeller – amerikanischer Politiker und Philanthrop,1974-77 Vizepräsident (1908-1997)
Wert beurteilen16. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Die größte Gabe ist es, den Wert der Dinge richtig zu beurteilen. Francois VI, Herzog von La Rochefoucauld- französischer Aphoristiker (1613-1680)
Freude bereiten14. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Die meisten Künste erfordern langes Studium. Aber die nützlichste von allen Künsten, die Kunst, Menschen eine Freude zu machen, setzt nichts voraus als den Wunsch. Lord Philip Chesterfield – englischer Staatsmann und Schriftsteller (1694-1773)
Charakter18. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Der Ruf ist, was andere von uns denken; Charakter ist, was Gott und die Engel über uns wissen. Thomas Paine – amerikanischer Unabhängigkeitskämpfer und Menschenrechtler, die „Stimme der amerikanischen Revolution“ (1737-1809), Zitateheft 2005
Widerstand2. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Habe keine Angst vor Widerstand – denke daran, daß es der Gegenwind und nicht der Rückenwind ist, der einen Drachen steigen läßt. schwedisches Sprichwort – aus einer Sammlung von Gunnel (*1941) und Kjell Swärd (*1937), Zitateheft 2004
Investmentstrategie21. April 2015 in Alle Zitate, Börse /von Tanja Titz
Wenn Sie eine Aktie verkaufen, weil Sie denken, daß der Kurs sinkt, muß ein anderer Investor diese kaufen, weil er denkt, daß der Kurs steigt. Einer von beiden liegt falsch – jedes Mal. Deswegen müssen Sie immer darüber nachdenken, ob und warum Sie auf der richtigen Seite stehen. Und deswegen müssen Sie mit einer systematischen […]
Expertenwissen25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Wenn Du die Straße auf den Berg kennen möchtest, frag den Mann, der sie auf und ab geht. aus dem Zenrin Kushu – Sammlung von Zen-Zitaten aus dem 15. Jahrhundert
Komitees18. April 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Komitees sollten klein sein und eine ungerade Teilnehmerzahl haben, vorzugsweise unter drei. Weisheit
Deutsche31. März 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Die Deutschen sind ehrliche Leute. William Shakespeare – englischer Schriftsteller (1564-1616), aus „Die lustigen Weiber von Windsor“ (UA: 1597), Zitateheft 2003
Versuchungen21. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Anfechtungen sind Umarmungen Gottes. Martin Luther – deutscher Reformator (1483-1546), Zitateheft 2007
Undank2. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Der Undank ist immer eine Art Schwäche. Ich habe nie gesehen, daß tüchtige Menschen undankbar gewesen wären. Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter (1749-1832), aus „Ueber Kunst und Alterthum“ (1823), Zitateheft 2003
Mögen25. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Da die Hälfte der Leute mich ohnehin nicht mag, kann sie mich auch aus dem richtigen Grund nicht mögen. Patrick Morley – englischer Autor und ehemaliger BBC-Reporter
Tun21. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Die meisten Unternehmen verbringen viel Zeit mit der Suche nach dem neuesten Managementkonzept, statt einfach das umzusetzen, was sie gerade gelernt haben. Dr. Ken Blanchard – amerikanischer Management-Experte und Autor (*1939), Zitateheft 2007
Mission4. Mai 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Kommen die Leute nicht in die Kirche, so muß die Kirche zu den Leuten kommen. Johann Hinrich Wichern – Mitbegründer der „Inneren Mission“ in Deutschland (1808-1881), Zitateheft 2008
Taten16. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Taten sprechen deutlicher als Worte. Sprichwort – Zitateheft 2006
Lächeln21. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. Weisheit
Nachtragen16. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Wer nachträgt, hat schwer zu tragen. Sprichwort – Zitateheft 2006
Nehmen und geben16. April 2015 in Alle Zitate, Tat /von Tanja Titz
Wir verdienen unseren Lebensunterhalt mit dem, was wir nehmen, aber wir verdienen unser Leben mit dem, was wir geben. Weisheit – Zitateheft 2006
Selbstbetrug25. April 2015 in Alle Zitate, Vertrauen /von Tanja Titz
Du kannst Dich selbst am leichtesten betrügen. Richard Phillips Feynman – amerikanischer Physiker, Physiknobelpreis 1965 (1918-1988)
Ideen2. April 2015 in Alle Zitate, Ideen /von Tanja Titz
Ideen verändern die Welt – wenn sie umgesetzt werden. Norman Rentrop – deutscher Verleger und Investor (*1957), Zitateheft 2004
Sein2. April 2015 in Alle Zitate, Erfolg /von Tanja Titz
Wichtig sein – nicht wichtig machen. Carmen Thomas – deutsche Journalistin und Rundfunk-Moderatorin (*1946)
Zuversicht16. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Martin Luther – deutscher Reformator (1483-1546), Zitateheft 2006
Zeit für Gott25. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Die Zeit, Gott zu suchen, ist das Leben; die Zeit, Gott zu finden, ist der Tod; die Zeit, Gott zu besitzen, ist die Ewigkeit. Franz von Sales – Ordensgründer, Mystiker und 1602-22 Bischof von Genf (1567-1622), Zitateheft 2007
Risiken21. April 2015 in Alle Zitate, Ziele /von Tanja Titz
Wir haben die Wahl zwischen zwei Risiken: dem Risiko, ein Leben lang zu schlafen, und dem Risiko des Lebens. Wenn wir uns der Herausforderung des Lebens stellen, sind wir wach für alles, was uns umgibt. Bruder David Steindl-Rast – amerikanischer Benediktinermönch österreichischer Herkunft (*1926)
Experten31. März 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Das Hauptproblem eines Ministers ist, daß man andauernd Vorschläge von Experten bewerten muß, ohne selbst Experte sein zu können. Gerhard Stoltenberg – deutscher Politiker (CDU), 1982-89 Bundesfinanzminister (1928-2001), Zitateheft 2003
Fachwissen25. April 2015 in Alle Zitate, Wissen /von Tanja Titz
Wenn nur jeder von dem reden würde, was er auch versteht, dann wäre es verdammt still auf dieser Welt. Albert Einstein – deutscher Physiker, Physiknobelpreis 1921 (1879-1955), Zitateheft 2004
Vermögen25. April 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Vermögen zu haben ist ein Stück Freiheit. Dr. Ludwig Erhard – deutscher Politiker (CDU), 1963-66 Bundeskanzler 1963-66, Vater der sozialen Marktwirtschaft und des deutschen Wirtschaftswunders (1897-1977)
Moralismus und Ökonomismus1. Mai 2015 in Alle Zitate, Wirtschaft /von Tanja Titz
Ökonomisch dilettantischer Moralismus ist ebenso abschreckend wie moralisch abgestumpfter Ökonomismus. Wilhelm Röpke – deutscher Ökonom und Sozialphilosoph, mit Walter Eucken, Alfred Müller-Armack und Ludwig Erhard Vater der sozialen Marktwirtschaft (1899-1966) aus „Jenseits von Angebot und Nachfrage“ (1958)
Freundschaft25. April 2015 in Alle Zitate, Freunde/Partnerschaft /von Tanja Titz
Die Freundschaft ist entbehrlich, wie die Philosophie, wie die Kunst… sie hat keinen Überlebenswert. Sie gehört jedoch zu den Dingen, die das Überleben wertvoll machen. C. S. Lewis – britischer Schriftsteller (1898-1963)
Zukunft10. April 2015 in Alle Zitate, Zukunft /von Tanja Titz
Mich interessiert vor allem die Zukunft, denn das ist die Zeit, in der ich leben werde. Albert Schweitzer – deutsch-französischer Missionsarzt, Friedensnobelpreis 1952 (1875-1965), Zitateheft 2004
Mitarbeiter20. April 2015 in Alle Zitate, Arbeit/Beruf /von Tanja Titz
Mitarbeiter sind Menschen. Keiner ist perfekt. Sie kommen immer wieder, um sich über andere zu beschweren. Obwohl die Bibel klar erklärt: „Geh‘ erst mal hin, erkläre es dem anderen, was dich an ihm stört“, versuchen einige Menschen immer wieder, sich über andere zu beschweren statt mit den anderen zu reden und es erst mal selbst […]
Geldstreitigkeiten31. März 2015 in Alle Zitate, Geld /von Tanja Titz
Hinter fast allen Streitigkeiten um das Geld stecken tatsächlich ganz andere Gründe. Leitsatz der Familien-Beratungsstellen – Zitateheft 2003
Gottesgeschenk11. April 2015 in Alle Zitate, Gott /von Tanja Titz
Wenn Gott ein Geschenk macht, verpackt er es oft in eine Krise. gehört bei Prof. Dr. Jörg W. Knoblauch – deutscher Unternehmer (*1949), Zitateheft 2002
Glücksdefinitionen27. April 2015 in Alle Zitate, Begeisterung /von Tanja Titz
Glück ist… Epikur: „…ein Gärtchen mit Feigen und ein paar guten Freunden“ Schopenhauer: „…die Freiheit von Schmerzen“ Victor Hugo: „…die Überzeugung, geliebt zu sein“ Jean-Jacques Rousseau: „…ein solides Bankkonto, eine gute Köchin und eine tadellose Verdauung“ aus der Philosophie
Ausreden21. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Wenn die Vernunft Disziplin erfordert – und das ist meistens der Fall -, verlieben wir uns in die Ausrede. Roland Baader – deutscher Autor und Publizist (1940-2012), Zitateheft 2007
Gutes sehen25. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Suche im anderen das Gute, und Dein Leben wird hell. – Suche in ihm das Schlechte, dann wundere Dich nicht, wenn es auch bei Dir Nacht wird. Dr. Peter Amendt OFM – deutscher Franziskaner (*1944)
Zwänge16. April 2015 in Alle Zitate, Menschen /von Tanja Titz
Was für ein merkwürdiges Phänomen ist es, daß Du Menschen dazu bringen kannst für die Freiheit der Welt zu sterben, die nicht einmal das kleine Opfer bringen, das nötig ist, um sie von ihren eigenen Zwängen zu befreien. Bruce Barton – amerikanischer Autor und Werbefachmann (1886-1967), Zitateheft 2006
Der Herr sei vor Dir18. April 2015 in Alle Zitate, Segen/Gebet /von Tanja Titz
Der Herr sei vor Dir, um Dir den rechten Weg zu zeigen. Der Herr sei neben Dir, um Dich in die Arme zu schließen und Dich zu schützen. Der Herr sei hinter Dir, um Dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen. Der Herr sei unter Dir, um Dich aufzufangen, wenn Du fällst und Dich […]
Vorurteile2. April 2015 in Alle Zitate, Probleme /von Tanja Titz
Ein Urteil läßt sich widerlegen, aber ein Vorurteil nie. Marie von Ebner-Eschenbach – österreichische Schriftstellerin (1830-1916), Zitateheft 2003
Verlag Norman Rentrop
Rüngsdorfer Straße 2e
53173 Bonn
Germany
Telefon: 0228 - 36 88 40
Fax: 0228 - 36 58 75
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
mehr erfahren...Verstanden