Es besteht ein großer Unterschied zwischen der Gleichbehandlung von Menschen und dem Versuch, sie gleich zu machen. Während Ersteres die Bedingung für eine freie Gesellschaft ist, bedeutet Zweiteres, wie De Tocqueville es beschreibt, „eine neue Form der Knechtschaft“.
Friedrich August von Hayek – österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph, Nobel-Gedenkpreis für Wirtschaftswissenschaften 1974 (1899-1992), in Anlehnung an Alexis de Tocqueville (französischer Publizist und Politiker, 1805-1859), aus „Individualismus und wirtschaftliche Ordnung“ („Individualism and Economic Order“, 1948)