Strenge und Milde verlieren ihren Wert, sobald die eine ohne die andere angewendet wird.
Papst Gregor I. – genannt Gregor der Große, römischer Theologe und Geistlicher, 590-604 Heiliger Vater, einer der vier lateinischen Kirchenlehrer (etwa 540-604), aus seinem „Buch der Pastoralregel“, Kapitel VI „Der Seelsorger sei den Guten ein demütiger Genosse, den Fehltritten der Sünder gegenüber aber ein unbeugsamer Eiferer für die Gerechtigkeit“ („Regulae pastoralis liber“, Caput VI „Ut sit rector bene agentibus per humilitatem socius, contra delinquentium vitia per zelum justitiae erectus.“, etwa 590)