Wurzel alles Guten

Wie nämlich die „Begierde die Wurzel allen Übels“ ist, so ist auch die Liebe die Wurzel alles Guten.

Augustinus von Hippo – auch Aurelius Augustinus, frühchristlicher Theologe und Philosoph, einer der vier lateinischen Kirchenlehrer (354-430), aus seinen Auslegungen zu den Psalmen („Enarrationes in Psalmos“, 90,1,8, entstanden etwa 405)