Gottvertrauen

Weil die Menschen in Jesus Christus bereits erlöst sind, brauchen sie sich in ihrer Lebens- und Weltgestaltung nicht selbst zu erlösen. Das befreit zu einem Handeln, das nicht länger der Sorge um sich selbst und der Absicherung durch Macht verpflichtet ist, sondern den Anforderungen der Sache und dem gegenseitigen Dienst.

Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland, aus „Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit“, 3.2.1 „Weltgestaltung als Gabe und Aufgabe“, „Gemeinsame Texte 9“, S. 40 (1997)